Gibt es die möglichkeit beim Megapad eine Lösung zwecks Annäherung ? ggf. auch über einen PM ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tablet für EDOMI
Einklappen
X
-
Hallo, ich danke Euch für die zahlreichen Antworten!
Ich sehe, dass ich noch viel lernen muss was diese ganzen Themen angeht :-) Aber ich freue mich darauf!
panzaeron eine Frage:
Könntest Du das näher beschreiben? Welchen Präsenzmelder nutzt Du? Welche Tablets/Wandhalterung? Wie ist das Ganze konfiguriert?Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenMeine zwei Tablets sind immer am Strom, allerdings könnte ich eines über einen Aktor abschalten.
Das Display schalte ich bei beiden über den Präsenzmelder im Raum ein und aus.
Danke und Gruß!
Kommentar
-
Und da ich eh schon 2 iPads besitze noch eine Frage an Acrofly :-)
Also, Acrofly , ich weiß Du hast die Frage nach dem "wie" beantwortet. Leider sagt es mir gar nichts :-(
Könntest Du das bisschen näher beschreiben? Du nutzt ganz normal einen beliebigen Browser nehme ich an... Dann hast Du einen Bewegungsmelder neben dem iPad...? Oder in der Wandhalterung...? Aber wie bringe ich das iPad etwas anzuzeigen wenn der BWM eine Bewegung erkennt...?
Was ist das für eine Wandhalterung? Selbst gebaut oder gekauft...? LG
Kommentar
-
Ich hatte ursprünglich vor gehabt das Tablet immer vom Strom zu trennen wenn es nicht benutzt wird. Das habe ich aber nie umgesetzt, denn vermutlich ist die Ersparnis eher gering, denn ich spare ja "nur" die Standby-Verluste des Netzteils.Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenKönntest Du das näher beschreiben?
Esylux mini KNXZitat von knxgkl Beitrag anzeigenWelchen Präsenzmelder nutzt Du?
Hier habe ich meine Lösung vorgestellt.Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenWelche Tablets/Wandhalterung?
Ich nutze Android Tablets und im wesentlichen zwei Apps: WOLi (per UDP) zum Ein- und Ausschalten des Displays und die Sprachausgabe usw. und zum Anderen den Fully Kiosk Browser zum Anzeigen der EDOMI-Visu. Das Pärchen läuft seit zwei Jahren problemlos bei mir.Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenWie ist das Ganze konfiguriert?
Kommentar
-
Das weiß ich leider nicht.Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenHallo panzaeron, gibt es sowas wie WOLi und Fully Kiosk Browser für Apple? Gruß
Kommentar
-
Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenUnd da ich eh schon 2 iPads besitze noch eine Frage an Acrofly :-)
Also, Acrofly , ich weiß Du hast die Frage nach dem "wie" beantwortet. Leider sagt es mir gar nichts :-(
Könntest Du das bisschen näher beschreiben? Du nutzt ganz normal einen beliebigen Browser nehme ich an... Dann hast Du einen Bewegungsmelder neben dem iPad...? Oder in der Wandhalterung...? Aber wie bringe ich das iPad etwas anzuzeigen wenn der BWM eine Bewegung erkennt...?
Was ist das für eine Wandhalterung? Selbst gebaut oder gekauft...? LG
Ist kein Browser, AIO Remote Neo von Mediola
Wenn Bewegung dann meldet das ein Homematic BWM (HM-Sen-MDIR-WM55)
Dann wird an einem Aktor 12V frei gegeben an den Elektromagnet
Ja, alles komplett Eigenbau, läuft jetzt ca. 2 Jahre ohne eine einzige Störung oder zwischenfall
Auch die Oberfläche ist selbst gemacht....
Beste Grüße
Tomislav
Kommentar
-
Servus miteinander,
jetzt muss ich mal meine "billig"-Lösung vorstellen. Diese besteht aus einem MPMAN Tablet von Conrad war im mal im Angebot für 88€ (excl. MwSt). Gut es ist klein aber ein Größeres kann man immer noch in die Wand klopfen. Hab an der Stelle dem Putz entfernt und das Tablet so fixiert das ich an den Ein/Aus-Knopf noch hinkomme.
Der Rahmen besteht aus weißen Plexiglas und ist mit Magneten befestigt. Netzteil steckt in UV in der Steckdose (Spannungsversorgung über Weiß/Gelbe Adern der Bus-Leitung). Auf dem Tablet läuft Windows 10 mit Teamviewer (da muss ich nicht mal aufstehen wenn ich rumfummeln will)
Bildschirm schalte ich über c-move und aufwecken über ein AutoIt-Skript das über c-move aufgeführt wird (Zeit-/ Bewegungsanhängig).
Bis jetzt keine Probleme.
Bitte Kopf um 90° nach links neigen ;-)
IMG_2929.jpg
- Likes 1
Kommentar
-
Hi
Die 42 Fehler auf dem Display sind dann aber dennoch nicht die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest oder?Zitat von Jue Beitrag anzeigenjetzt muss ich mal meine "billig"-Lösung vorstellen. Diese besteht aus einem MPMAN Tablet von Conrad war im mal im Angebot für 88€ (excl. MwSt).

Kind regards,
Yves
- Likes 1
Kommentar


Kommentar