Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet für EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Sehr gut, es ist genug Platz für das Netzteil und die Leitungen. In der Bauphase habe ich dort ein CAT7-Kabel, NYM3 und KNX-Leitung hinein gelegt, da ich nicht wusste was kommt.
    Über der Gipsfaserplatte ist noch Spachtelmasse und der Rauputz, derzeit verwende ich einfach lange Kaiserschrauben für die Befestigung der Dosenblende.

    Ich bin weiterhin flexibel falls ich einmal ein anderes Visu-Gerät benutzen möchte, ist nicht die ganze Wand beschädigt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Camel2006 Beitrag anzeigen
      Sehr gut, es ist genug Platz für das Netzteil und die Leitungen. In der Bauphase habe ich dort ein CAT7-Kabel, NYM3 und KNX-Leitung hinein gelegt, da ich nicht wusste was kommt.
      Über der Gipsfaserplatte ist noch Spachtelmasse und der Rauputz, derzeit verwende ich einfach lange Kaiserschrauben für die Befestigung der Dosenblende.

      Ich bin weiterhin flexibel falls ich einmal ein anderes Visu-Gerät benutzen möchte, ist nicht die ganze Wand beschädigt.
      Hallo und Danke für deine Infos!
      Ich bin auf der Suche nach einem Hardcase für ein Samsung Galaxy Tab A (2016). Finde aber absolut nichts in der Art wie du es verwendet hast.
      Kannst du mir bitte dein Hardcase nennen?
      Danke und lg

      Kommentar


        #63
        Zitat von Camel2006 Beitrag anzeigen
        Die Stromversorgung über den Stecker einer QI-Ladespule an
        magst du mal Detailfotos zeigen? Oder beschreiben wo du geschnitten / gelötet hast?

        Bei mir hat das nämlich leider nicht funktioniert..
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #64
          Ich Teile auch mal meine Lösung für die Tablethalterung, da es ja viele User hier umtreibt. Ich habe mich für eine flache Aufputz Variante entschieden, da ich hier auch in Zukunft bzgl. Größe flexibel bin.

          1. Ich habe mir eine Aussparung direkt in die Betonwand eingeplant (EG), in die ich Strom, LAN und KNX rein gelegt habe. Im OG ist es eine 10x10cm UP Dose, reicht gerade so wenn man einen LED Controller vorsehen will.

          2. LAN habe ich dann für den Betrieb einer Doorbird Innenstation genutzt, Strom für das UP Netzteil (habe dieses genommen) und KNX für den MDT LED Controlller (Vorgesehen für zukünftige LED Korona Beleuchtung). Habe zudem einige 90 Grad Stecker ausprobiert, die flach sind und ein Laden des Tablets im Rahmen ermöglichen. Am besten hat mir dieser magnetische USB-Stecker gefallen, da er bei mini/micro USB in beide Richtungen zu benutzen ist (Link hier)

          3. Die Tablethalterung ist die tabpanel 10.1, also ausgelegt für 10,1 Zoll Tablets (Link hier). Habe ein Huawei MediaPad M3 Lite sowie Samsung Galaxy Tab A T510 eingebaut, bisher laufen die ohne Probleme und waren recht "erschwinglich".

          Schlussendlich sind wir mit der Lösung sehr zufrieden - einzig das Thema Sprechstelle war aufgrund des geschlossenen Rahmens schwer zu integrieren. Mich würde interessieren, wie ihr das gelöst habt?
          IMG_20200202_110609.jpg
          IMG_20200202_110529.jpgIMG_20200202_110536.jpg

          Kommentar


            #65
            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

            Hallo und Danke für deine Infos!
            Ich bin auf der Suche nach einem Hardcase für ein Samsung Galaxy Tab A (2016). Finde aber absolut nichts in der Art wie du es verwendet hast.
            Kannst du mir bitte dein Hardcase nennen?
            Danke und lg
            Hallo,

            ich habe eine Tablethalterung von "ELTD" verwendet. Link habe ich Dir per PN geschickt.

            Camille

            Kommentar


              #66
              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
              magst du mal Detailfotos zeigen? Oder beschreiben wo du geschnitten / gelötet hast?

              Bei mir hat das nämlich leider nicht funktioniert..
              Hi,

              ich habe nur die Ladespule abgeschnitten, die Elektronik muss dran bleiben, sonst laden die meisten Tablets nicht (es ist ein Widerstand zu Pin4 für die Identifikation eingelötet). Die Pinbelegung findet man hier:
              https://www.giga.de/downloads/micros...nd-erklaerung/

              Spannung vom 5V UP-Netzteil dann auf Pin 1 und Pin 5 anlöten, mehr habe ich auch nicht gemacht

              Gruß Camille

              Kommentar

              Lädt...
              X