Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ähhhmm... weiß nicht... aber süß, das ihr alle glaubt, ich könnte programmieren
bin froh, das ich das soweit hinbekommen hab.. wenn das jemand besser (schlauer) machen kann bin ich gern für
verbesserte Codezeilen offen...
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
ich will wissen ob in dem String "Error" vorkommt.. gerade bei der Hilfe weitergelesen.. weiter unten gibts noch ne "Warning Box"..
Code:
if ($pos !== false){
so gehts.. auch wenn ich den Sinn nicht verstanden hab, warum es mit meiner Version nicht gegangen ist..
Gruß Martin
EDIT: ohh.. gaert .. deins hab ich jetzt überlesen.. habs aber wie geschrieben, gerade auch in der Hilfe gefunden..
ich versehe nur nicht wieso === true nicht geht, !==false aber schon ?? vor allem wenn
im Beispiel doch genau das steht :
Du suchst ja auch nach "file not found" lass mal das "!" weg. Ich hatte ja vorhin nicht umsonst gefragt, was Du machen willst, jetzt wirds aber klarer. Ich würde das Webverzeichniss nach Dateien mit "errorlog" Durchsuchen, und mit filetime die jüngste suchen, und verwenden.
jonofe ... in der Hilfe steht aber, das URLs auch gehen müssten.. hab es mit dem Pfad auch schon probiert und ging nicht..
vento66 .. #hüstel.. eigentlich nicht... .. und müsste er mir mit/ohne dem "!" nicht trotzdem unterschiedliche Ergebnisse liefern, wofern die Datei da ist, oder nicht ?
vorhin wollte ich einfach kucken ob im Errorlog der Wert "Error" oder "FatalError" kommt und daraufhin einen Ausgang beschalten.
Jetzt will ich überhaupt kucken ob die Datei (also die aktuelle Errorlogdatei bzw. die Systemlogdatei) überhaupt vorhanden ist. Sie könnte
ja vom User gelöscht sein, dann würde der LBS einen Fehler ausspucken (was zu einer Errorlogdatei führen würde )
also wie gesagt.. ganz einfach.. ich will wissen ob die Errorlogdatei da ist, oder nicht und nur wenn sie da ist, meinen LBS durchlaufen lassen.
Gruß Martin
P.S. ich versuch es jett noch mal mit dem Filesystempfad...nur um sicher zu gehen..
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
hab das "!" schon weg.. hab auch noch ein else dahinter das $file_exists auf 0 setzt.. also sollte es je nach Fall zumindest
eine änderung geben.. hier nochmal was ich hab:
php castet Typen ohne Vorwarnung. d.H. "0 == false" ist wahr. Immer wenn du Typsicher prüfen willst musst du === bzw. !== nutzen. Damit du weißt was eine Funktion zurück liefert konsultiere bitte das Manual unter http://php.net/docs.php. In die Suche kannst du einfach deinen gewünschten Funktionsnamen eintippen und bekommst eine brauchbare Dokumentation dafür
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar