Anbei auch mal zwei meiner KNX-Logs. Das erste Log dokumentiert den gesamten Startprozess nach Aktivierung meines Arbeitsprozesses. Im Arbeitsprozess werden weiterhin mit einem Telegrammgenerator 4 Telegramme erzeugt und diese 4 Lichtkanälen zugewiesen. Edomi schreibt somit (mindestens) 16 Telegramme pro Sekunde auf den Bus. Dann beginnt die Queue vollzulaufen. Ich sehe allerdings im KNX-Log nicht den korrespondieren Zeitpunkt.
Schaltet man die Telegramme ab, so läuft die Queue weiterhin wieder leer (allerdings nicht mit der Geschwindigkeit, die edomi in der Startphase mit 20 TPS zeigt).
Das zweite Log zeigt der Verhalten am KNX, nachdem ich bei einer leeren Queue den genannten Telegrammgenerator (250ms) eingeschaltet habe. Telegramme häufen sich dann auch schnell in der Queue.
Was mir evtl. auffiel. Kurz bevor die Telegramme in der Queue auflaufen ist die CPU-Last auf 100%. Anschließend fällt sie ab. Die Send-Rate ist dann aber auch deutlich geringer.
Doof!
Achso: Die in der Queue auflaufenden Lichttelegramme haben die GAs 2/7/34 bis 2/7/37
Schaltet man die Telegramme ab, so läuft die Queue weiterhin wieder leer (allerdings nicht mit der Geschwindigkeit, die edomi in der Startphase mit 20 TPS zeigt).
Das zweite Log zeigt der Verhalten am KNX, nachdem ich bei einer leeren Queue den genannten Telegrammgenerator (250ms) eingeschaltet habe. Telegramme häufen sich dann auch schnell in der Queue.
Was mir evtl. auffiel. Kurz bevor die Telegramme in der Queue auflaufen ist die CPU-Last auf 100%. Anschließend fällt sie ab. Die Send-Rate ist dann aber auch deutlich geringer.
Doof!
Achso: Die in der Queue auflaufenden Lichttelegramme haben die GAs 2/7/34 bis 2/7/37
Kommentar