Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für Gardena Smart Sileno (Smart System)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
    weil ich die Line-Numbers aus dem Error log nicht matchen kann
    Die Line-Numbers beziehen auf den Beginn des EXEC Teils des LBS, also ab dem ###[EXEC]### Tag.

    Was hilfreich sein kann: Das ###[EXEC]### auf eine volle 100er Zeile zu schieben, in dem man im ###[LBS]### Teil einfach Leerzeilen auffüllt, dann kann man die Zeile leichter finden.

    Falls es sich also noch um die Version aus Post #42 handelt, dann sollte die Zeile 517 diese sein:

    PHP-Code:
    if ($property -> name == $propertyName
    Und der Fehler tritt evtl. auf, weil $porperty keinen "name" hat. Ist nur ne Vermutung...
    Zuletzt geändert von jonofe; 18.04.2019, 08:55.

    Kommentar


      #47
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      PHP-Code:
      if ($property -> name == $propertyName
      Und der Fehler tritt evtl. auf, weil $porperty keinen "name" hat. Ist nur ne Vermutung...
      ne, weil $property ein non-object ist.
      In der Gardena-Klasse werde praktisch keine Fehler abgefangen.

      PHP-Code:
      function getPropertyData($device$abilityName$propertyName)
          {
              
      $ability $this->getAbilityData($device$abilityName);
              
              foreach(
      $ability -> properties as $property)
                  if (
      $property -> name == $propertyName)
                      return 
      $property;
          } 
      517 ist die Zeile mit foreach. Ich prüfe nur, ob $device ( = $mower) != null ist.
      Es scheint, as ob dann getAbilityData NULL oder was anderes ungültiges zurückliefert, und dann natürlich $ability -> properties den Fehler wirft.

      Ich habe den LBS bei mir nun intrumentalisiert mit erweiterten DEBUG-Ausgabe und hoffe dann zusehen woran es genau liegt und warte jetzt auf ein Auftreten. Das kann 2-3-4 Tage dauern.
      Ich nehme an, dass die Daten aus der Cloud irgendwie unvollständig/ungültig sind und das aber nicht abgfangen wird.

      Wer beim Debugen helfen will - V0.22 hängt an.
      Debug-Level 7 ist zu empfehlen. Bei 8 wirds zuviel.


      Angehängte Dateien
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #48
        Zur Info:
        Bei mir läuft der LBS seit ca. 2 Wochen ohne Fehler (hätte diese jedenfalls nicht bemerkt)

        Kommentar


          #49
          Folgende Feststellung:
          Wenn man mit PC oder APP in die Gardena Cloud geht, triggert man damit mit hoher Wahrscheinlichkeit die Fehlermeldungen.

          Weitere Feststellung:
          In diesem Fehlerfall fehlen einfach einen Haufen Informationen in dem Datensatz.
          Habe jetzt zwar nur die Daten im Objekt verglichen, nicht die json Rohdaten, aber ist mir auch egal.
          Ich denke ich kann nun den Fehler sicher erkennen und dann den Abruf verwerfen.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #50
            LBS 19001620 nun auch offiziel im Portal:

            https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001620

            V0.23 sollte das Problem mit den Einträgen im Fehlerlog beheben.
            Bitte rückmelden, falls nicht.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #51
              und? Läuft, oder?!
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #52
                Perfekt. Ist bei mir seit 2 Wochen im Einsatz. Danke

                Kommentar


                  #53
                  Ich überlege in den LBS noch eine Funktion "x Stunden mähen" oder "x stunden parken" einzubauen.
                  Man kann ja manuell 24 oder 72h mähen triggern, aber manchmal will man ja auch weniger.
                  Oder man möchte bis zu einem Zeitpunkt x pausieren..

                  Würdet ihr das nutzen und habt ihr noch Input dazu?
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #54
                    Bei mit klappt es auch super! Das mit der x-Stunden mähen Funktion wäre toll, langfristig werde ich aber wohl auf eine ZSU umstellen, dann ist mal flexibler.

                    Was mir noch aufgefallen ist: nach einiger Zeit verliert die Gardena App immer die Connection und ich muss mich neu einloggen. Tut nicht weh und ich weiß auch nicht ob es mit dem LBS zusammenhängt, wollte es aber mal erwähnen.

                    Danke für deine Mühen!
                    Zuletzt geändert von baumhaus123; 05.06.2019, 08:09.
                    Gruß,
                    Matthias

                    Kommentar


                      #55
                      Hallöchen,
                      der Rasen wächst wieder und ich stehe vor dem Kauf eines Mährobertes.

                      Daher die Frage: Läuft der LBS mit allen Gardena Sileno Mähern, oder ist er ausschließlich für den r100lic?

                      Habe leider im Thread nicht konkretes dazu gefunden...

                      Danke für die Info!


                      Burzel

                      Kommentar


                        #56
                        Die Api ist eigentlich für alle Mäher gleich, aber ich habe ihn nur mit r100lic getestet.
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #57
                          Kurze Frage: Funktioniert bei euch der LBS im diesen Fürhling?
                          Bei mir hat der LBS bis zur Einwinterung perfekt funktioniert. Allerdings habe ich meinen Roboter jetzt diese Woche wiederum in Betrieb genommen, und leider gibt der LBS kein Wank von sich..... (Die eigentliche App von Garderna funktioniert, am Gateway kann es also nicht liegen.)
                          Irgend jemand eine Idee?

                          Chriigel

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo.
                            Ich habe einen Gardena Sileno Life Smart, und der LBS funktioniert einwandfrei.
                            Somit liegt es wohl auch nicht am LBS...

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Chriigel Beitrag anzeigen
                              und leider gibt der LBS kein Wank von sich..
                              Logging aktiviert?
                              Was steht im Log?
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo ich habe mein Mäher in Betrieb genommen. Letztes Jahr hat alles funktioniert. Leider jetzt nicht mehr.
                                Woran kann das liegen

                                Gardena.JPG
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X