Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Edomi auf Intel NUC mit Proxmox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Zusammen,
    leider erneut ein Fehlschlag.
    Ich habe nun Proxmox und CentOS komplett neu aufgesetzt.
    Ich habe im Shell von CentOS nun auch erfolgreich einen ping auf www.google.de durchführen können.
    Dennoch treten die identischen Fehler auf wie bei der letzten Installation...
    Das bedeutet doch aber auch das die VM eine Internetverbindung haben muss oder?

    Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende :-(

    Viele Grüsse
    Eric

    Kommentar


      #17
      Zitat von eric4980 Beitrag anzeigen
      Hallo Zusammen,
      leider erneut ein Fehlschlag.
      Ich habe nun Proxmox und CentOS komplett neu aufgesetzt.
      Ich habe im Shell von CentOS nun auch erfolgreich einen ping auf www.google.de durchführen können.
      Dennoch treten die identischen Fehler auf wie bei der letzten Installation...
      Das bedeutet doch aber auch das die VM eine Internetverbindung haben muss oder?

      Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende :-(

      Viele Grüsse
      Eric
      Ja.
      Was kommt den wenn du in der shell
      Ifconfig
      Machst?
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #18
        Hier der Screenshot:
        Eigenartig ist auch das der Netzwerkadapter bei Proxmox eno1 heisst und hier eth0???
        Desweiteren habe ich folgende IP Adressen vergeben:
        Proxmox 192.168.1.120
        CentOS 192.168.1.121
        Edomi 192.168.1.130

        Jetzt wird aber komischerweise in CentOS bei diesem Adapter die 192.168.1.130 angezeigt???
        Screenshot (1).png

        Viele Grüsse
        Eric
        Zuletzt geändert von eric4980; 03.07.2018, 20:00.

        Kommentar


          #19
          CentOS und Edomi haben eine identische IP. In der Edomi-Installation wird die IP von CentOS geändert.

          Kommentar


            #20
            Also die IP von CentOS ist die IP von edomi
            Edomi ist ja keine vm in einer vm
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #21
              Was für eine ip steht den wenn du in der shell/terminal folgendes eingibts als IP von Edomi?

              "nano /usr/local/edomi/edomi.ini"
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #22
                Da steht 192.168.1.130
                Die wird aber in der Fritzbox nicht mehr als aktiv angezeigt?

                Kommentar


                  #23
                  Kannst Du denn die 192.168.1.130 von einem anderen PC pingen? Völlig egal, was die Fritzbox anzeigt.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zusammen,
                    ich habe gestern nochmal einen ganz neuen Ansatz ausprobiert und habe anstatt Proxmox die VM Software VMWARE vSphrere Hypervisor auf meinem NUC installiert.
                    Komischerweise genau das gleiche Fehlerbild :-(
                    Ich kann CentOS als VM installieren und habe auch mittels Ping Internetzugriff.
                    Dann bei der Installation von Edomi tauchen genau die gleichen Meldungen auf wie im ersten Post :-(
                    Ich vermute so langsam das es an meiner Infrastruktur liegt???
                    Die sieht folgendermassen aus:
                    Fritzbox 6590 Cable DHCP Server
                    Cisco SG350X-48MP

                    Könnte es vielleicht was mit dem managed switch zu tun haben?
                    Ich habe es auch probiert indem ich den NUC direkt an die FritzBox gehängt habe...

                    Viele Grüsse
                    Eric

                    Kommentar


                      #25
                      Hast du den mal die vm von außen angepingt? ?
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #26
                        Nein, das kann ich heute Abend mal noch probieren :-)

                        Es sollte doch für die Edomi-Installation reichen wenn die VM Zugang zum Internet hat oder?
                        Und das habe ich ja jedes mal mit Ping auf www.google.de geprüft...

                        VG Eric
                        Zuletzt geändert von eric4980; 05.07.2018, 07:59.

                        Kommentar


                          #27
                          Meine Vermutung ist ja eher, dass Du die IP-Einstellungen in der Edomi-Installation nicht richtig machst.
                          Edomi verändert die IPs des Systems bei der Installation, da muss natürlich alles stimmen.

                          Hast Du die Internetverbindung mal NACH der Edomi-Installation geprüft?

                          Was passiert, wenn Du nach der Edomi-Installation versuchst, PHP manuell zu installieren über "yum install php"?
                          Was gibt "route -nee" aus?

                          Kommentar


                            #28
                            Mich wundert vor allem diese Meldung:
                            2018-07-05_08-58-45.png
                            Hier wird bei jeder Installation angezeigt das die IP schon vergeben ist...
                            Ich habe aber alle möglichen und ziemlich sicher freien IPs ausprobiert...
                            Immer mit der selben Meldung...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                              Meine Vermutung ist ja eher, dass Du die IP-Einstellungen in der Edomi-Installation nicht richtig machst.
                              Edomi verändert die IPs des Systems bei der Installation, da muss natürlich alles stimmen.

                              Hast Du die Internetverbindung mal NACH der Edomi-Installation geprüft?

                              Was passiert, wenn Du nach der Edomi-Installation versuchst, PHP manuell zu installieren über "yum install php"?
                              Was gibt "route -nee" aus?
                              Das werd ich heute Abend nochmal probieren :-)
                              Danke schonmal für deine Hilfe..

                              VG Eric

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe die Installation gerade einmal probiert mit Proxmox 5.2.5, CentOS 6.5 (Wichtig!) und Edomi 1.5.8.
                                Im Anhang findest Du Screenshots von den Einstellungen die ich benutzt habe. Natürlich nutze ich einen anderen IP-Adressbereich als Du, aber das sollte hier nicht ausschlaggebend sein.
                                Ich habe bereits während der CentOS-Installation eine statische IP vergeben: 10.0.10.230. Genau diese IP-Adresse habe ich auch in der Edomi-Installation hinterlegt.
                                Funktionierte alles komplett smooth ohne irgendwelche Fehler.

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X