Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001680 / DAIKIN-Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    falls du es im DL Portal veröffentlichen möchtest.
    ich sehs mir mal an - Plan war eigentlich einen separaten LBS zu schreiben

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    ... die "setled" Funktion, scheint sich nur auf die LED des WLAN Moduls zu beziehen, oder?
    korrekt
    Grüße
    Christian
    __________________

    Kommentar


      #62
      Hallo zusammen,

      ich plane die Anschaffung eines Splitgeräts und da würde die Wahl auf Daikin fallen, aufgrund der edomi Unterstützung.
      Kann jemand evtl. bestätigen dass es mit FTXP35M bzw dem WIFI Modul BRP069B45 funktioniert?
      Die Vermutung liegt aber, aber sicher weiß man es ja nie.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #63
        Das kann man nicht definitiv sagen. Es gibt wohl neue Firmware Versionen, die die lokale API abschalten. Dann ist nur noch Steuerung via Cloud-API möglich, die dann mit dem Daikin LBS nicht funktioniert. Falls das der Fall ist, könnte man das WLAN Modul sofern es nicht onboard verbaut ist, gegen eine ältere Version tauschen.
        Ist ein wenig Glücksspiel. Ich warte auch noch auf eine Installation mit 4 Daikin Stylish Geräten und hoffe, dass die lokale API noch geht.

        Kommentar


          #64
          Da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir drei DAIKIN Mono-Split-Geräte zu zulegen, bin ich auch über die Problematik der Einbindung in EDOMI gestolpert.
          Die neueren WLAN-Module arbeiten wohl nur noch mit der Cloud-API zusammen.
          Es gibt aber diese Webseite https://www.aa.net.uk/etc/circuit-boards/, die entsprechende Ersatz-WLAN-Karten entwickelt hat und diese über Am*zon UK für ca. 30 Britische Pfund verkauft. Wie gut sie funktionieren, konnte ich leider noch nicht erueiren. Sollte mein Finanzminster dem Kauf und der Installation der Anlagen zustimmen, werde ich mir zum Testen eine Karte bestellen; kann aber noch dauern, da mein Installateur ohnehin gerade mittelfristig ausgefallen ist.

          Kommentar


            #65
            boah ich könnte kotzen. Ernsthaft?

            Bin grad beim EInrichten des Wifi und finde das mit der Cloud raus.
            Onecta sagt mir nun, damit es geht soll ich die FW Updaten. Das hab ich erstmal abgelehnt !
            Gibt es eine Daikin App ohne Cloud?


            Ich hab mich extra für Daikin entschieden aufgrund der Api.
            Eure Antworten hab ich leider verpasst weil ich dooferweise den Thread nicht abonniert hatte..



            Mein Wifi ist wohl fest installiert, ich hab eine FTXP35-M9, hab auch ein BRP... dazu bestellt aber nun stellt sich heraus die Anlage hat bereits Wifi...

            Jetzt probier' ich erstmal den LBS.

            edit:
            sieht schlecht aus..

            Code:
            2023-06-11 11:48:20    730756    10533    1    Getting Control-Info from 192.168.178.154 failed!
            2023-06-11 11:48:20    935657    10533    1    Getting Sensor-Info from 192.168.178.154 failed!​
             ​
            Zuletzt geändert von Ing-Dom; 11.06.2023, 10:52.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #66
              Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
              Gibt es eine Daikin App ohne Cloud?
              Ich nutze die "daikin online Controller" aus dem Play Store. Diese hat seit dieser Session jedoch einen nag Screen bekommen mit "bitte in die Cloud umziehen".

              Geht mir auch auf die Nerven. Aber lässt sich weg drücken.

              Habe mir jetzt 3 "faikin" module bestellt siehe einen Post zuvor. Gestern in der Post aber noch nicht ausprobiert.

              Welche fw Version hat dein Adapter ? Ich bin auf 1.2.54.


              Grade die Bedienungsanleitung deiner Anlage quer gelesen. So wie ich es lese kannst du das standardmäßig verbaute Modul entnehmen. Siehe Seite 7&8/20 aus der Installationsanleitung.
              Zuletzt geändert von dirkie; 11.06.2023, 11:06.

              Kommentar


                #67
                Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
                Habe mir jetzt 3 "faikin" module bestellt
                ach deswegen gibt keine mehr


                Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
                Welche fw Version hat dein Adapter ? Ich bin auf 1.2.54.
                Derzeitige FW (laut Onecta App): 1_1_30
                Soll auf 1_24_0 upgedated werden.

                Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
                Ich nutze die "daikin online Controller" aus dem Play Store.
                die findet bei mir leider keine Geräte.

                Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
                Grade die Bedienungsanleitung deiner Anlage quer gelesen. So wie ich es lese kannst du das standardmäßig verbaute Modul entnehmen. Siehe Seite 7&8/20 aus der Installationsanleitung.
                In meiner Anleitung finde ich dazu zwar nichts, aber ich denke ich hab das WLAN Modul schon identifiziert..
                Welche Anleitung meinst du? Hast einen Link?

                Bzgl. Faikin - ich bin am überlegen ob ich nicht ein OpenKNX Gerät bauen soll... Die Schnittstelle zur Indoor-Unit müsste ich bei faikin finden und der Rest nuja
                Dann mit Wifi und KNX-IP...
                Aber das ist schon jede Menge arbeit...
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #68
                  oder den weg hier...
                  https://github.com/Apollon77/daikin-controller-cloud
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #69
                    https://www.daikin.de/content/dam/do...als_German.pdf

                    Hier hatte ich auf Seite 7 oder 8 gelesen das es den S21 Stecker gibt und ich meine auch den Adapter gesehen zu haben...


                    OK dann scheint deine fw schon zu neu zu sein. Das hätte ich letztes Jahr auch irgendwo gelesen das ab einer bestimmten fw die oben genannte App nicht mehr geht...

                    Ich werde die faikin module einmal testen ich denke ein Open KNX ist zu viel des guten, durch mqtt sollte alles funktionieren. Ich scheue Grade nur wen WAF für die Übergangszeit. Vielleicht fange ich mit meiner Anlage im Arbeitszimmer an...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X