Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel ISG mit Sole-Wärmepumpe WPF 07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HaJo666 Beitrag anzeigen
    Hallo Benjamin,

    so einen Baustein bräuchte ich auch für meine Wärmepumpe (AL-Ko mit RDO354A600)… Erste Infos vom Hersteller habe ich schon….
    Welches Schnittstellenprotokoll hast du genutzt und wie ist der Aufbau? Vielleicht kann ich das als (Lern-)Basis nutzen
    hi, das gehört vermutlich gar nicht zum Thema hier, weil anderes gerät. Für anderes gerät bitte eigenes Thema öffnen. Dann finden das auch andere.

    Erstmal das Protokoll klären. Wenn Modus, dann kannst du auch einen generischen ModusLBS verwenden und brauchst keinen spezifischen zu schreiben. Dann brauchst du die relevanten Register je mit Format aus der Doku des Herstellers und kannst direkt damit loslegen. Vorab rate ich, den grundsätzlichen Zugang zum Gerät vorab mit einem einzelnen Register zu testen. Wenn eines geht, gehen die anderen auch.

    Kommentar


      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
      das Energy Management Interface (EMI) erlaubt der Anlage mit dem Sunny Home Manager (SHM) von SMA zu kommunizieren
      Achso, ich nutze SG Ready über Modbus, daher habe ich dafür natürlich auch keine Optionen in den Einstellungen.
      Grüße
      Wolfgang

      Kommentar


        Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen

        Achso, ich nutze SG Ready über Modbus, daher habe ich dafür natürlich auch keine Optionen in den Einstellungen.
        Das reicht ja auch vollkommen aus, EMI ist daher vollkommen überflüssig. Leider hatte Benjamin bisher noch keine Zeit die SG-Ready Register dem Baustein hinzuzufügen.

        Kommentar


          Zitat von benji Beitrag anzeigen
          Betriebszustände:
          Hier arbeitet nicht jeder WPM mit der Modbusschnittstelle sauber. Aufgefallen ist mir, dass bei WPM 3 die Werte der WP sauber ausgegeben werden. Beim WPM3i z.B werden die Werte für Betriebsstatus Regler sauber ausgegeben, für WP allerdings nicht. Ich schau mir das nochmal an, bzw. muss ich dann auch erstmal ein Update von meinem ISG machen.

          Wichtig: Update nur ausführen wenn keine Zusatzpakete(EMI, KNX) auf dem ISG vorhanden sind!!!!
          Moin,

          ich habe die Anbindung zwar nicht über Edomi realisiert, habe aber bei mir Schwierigkeiten, den Betriebsstatus (2501) auszulesen. Ich habe einen WPM3i und bekomme immer den Ersatzwert "32768" ausgegeben. Weißt du, ob sich da etwas über Updates ändern lässt? Die Rückmeldungen von Stiebel sind da immer sehr kurz und sind nicht sonderlich ermutigend...

          Besten Dank

          Thomas

          Kommentar


            Hi,

            gerade mal auf einer Anlage mit neuer ISG Software getestet. Funktioniert beim WPM3i mit dem Betriebsstatus leider noch nicht.

            Kommentar


              Moin,

              schade, aber danke trotzdem! Hats du Erfahrungen mit einem Update des WPM3i und ob das zu einer Verbesserung führen würde?

              VG

              Kommentar


                Denke eher nicht. Den WPM3i kannst du sowieso nicht updates, da bleibt nur ein tausch der Hardware

                Kommentar


                  Alles klar. Schade, aber trotzdem Danke!

                  Kommentar


                    Moin,
                    dein Hinweis mit dem WPM3i hat mich nicht so wirklich losgelassen. Ich habe mich damit letztes Jahr schonmal intensiver beschäftigt:
                    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1859865-wärmepumpe-sinnvoll-über-pv-strom-betreiben?p=1862656#post1862656

                    Jetzt stehen nach der Modifikation diverse zusätzliche Stati zur Verfügung und ich bin recht optimistisch, dass man hier an viele Werte des Betriebsstatus kommt und diese auch richtig ausgelesen werden. Näheres dazu vor allem hier:
                    https://loxwiki.atlassian.net/wiki/spaces/LOX/pages/1576274868/zus+tzliche+Objekte+im+ISGweb+f+r+modbus+TCP+freis chalten#zus%C3%A4tzlicheObjekteimISGwebf%C3%BCrmod bus/TCPfreischalten-UndokumentierteWebIDsmitMappingzuModbus/TCPRegistern

                    VG
                    Zuletzt geändert von SirTom; 25.04.2024, 06:50.

                    Kommentar


                      Hi, ich hatte auch nochmal geschaut...also ich habe es an einer Anlage getestet mit WPM3i und ISG 12.2.3 als Softwarestand. Diese liefert mir auf dem Register 2500 den Betriebsstatus aus. Hatte jetzt noch keine Zeit das genau zu testen.... Ggfs liegt es auch am Softwarestand des WPM3i vlt kannst du es mal bei dir via ModPoll testen.

                      Kommentar


                        Moin,
                        also mein WPM3I hat den Software-Stand 391-04 und mein ISG-Web 12.1.0. Laut Stiebel Support würde das Update nichts ändern. Aber unter 2500 kommt aktuell nichts. Welchen Stand hat den bei dir der WPM3I? Sonst versuche ich das Update mal...
                        VG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X