Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionsweise Kumulation in Diagrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktionsweise Kumulation in Diagrammen

    In den Diagrammoptionen kann man ja kumulieren - Stunde / Tag / Woche etc...

    die Frage lautet: wird ausgehende vom Start-, vom End-Zeitpunkt oder vom "Kalender" die Zeiträume festgelegt?

    Beispiel:
    Intervall des Diagramms: 7:15 - 12:45
    Kumulation: Stunde

    über welche Zeiträume wird dann ein Mittelwert gebildet?

    a) 7:15 - 8:15 / 8:15 - 9:15 / .../ 12:15 - 12:45
    b) 7:15 - 7:45 / 8:45 - 9:45 / .../ 11:45 - 12:45
    c) 7:15 - 8:00 / 8:00 - 09:00 / .../ 11:00 - 12:00 / 12:00 - 12:45

    Danke & Gruß
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    keiner weiß es ?

    gaert
    kannst du helfen?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Entscheidend ist quasi die "Zugehörigkeit" der Daten z.B. zu einer Stunde oder einem Tag, so gehört 7:30 zur Stunde 7 usw.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Danke, das wäre dann die oben angedeutete Variante c)
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          at_t.JPGich brauch nochmal Hilfe.
          Ich wollte mir jetzt ein Diagramm erstellen, dass die Außentemp und den Modulationsgrad der WP gegenüberstellt, Monatsweise kumuliert/gemittelt.
          Dafür habe ich bei Kumulation "Monat" eingestellt.
          Sonst - auch Zeitraum - alles default.

          Erwartet habe ich nun, dass mir für jeden Monat seit Sept. 17 (Beginn der Zeitrechnung) einen Wert bekomme - ich bekomme aber 12 Werte. Die ich nicht genau zuordnen kann.

          Kann es sein, dass hier z.B. alle "September" (17+18) zusammengefasst werden?
          An der Y Achse kann man 1 bis 12 lesen - steht das für die Monate? Für September also "9" ?
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            Ja klar - es wird pro Monat (Januar bis Dezember) kumuliert... Egal aus welchen Jahr die Daten stammen.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              ok, dann ist das nicht die von mir vermutete und gebrauchte Funktion.
              Kann ich mit Bordmitteln das gewünschte Erreichen? Also Mittelwertbildung über jeden Tick z.B.
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar

              Lädt...
              X