In den Diagrammoptionen kann man ja kumulieren - Stunde / Tag / Woche etc...
die Frage lautet: wird ausgehende vom Start-, vom End-Zeitpunkt oder vom "Kalender" die Zeiträume festgelegt?
Beispiel:
Intervall des Diagramms: 7:15 - 12:45
Kumulation: Stunde
über welche Zeiträume wird dann ein Mittelwert gebildet?
a) 7:15 - 8:15 / 8:15 - 9:15 / .../ 12:15 - 12:45
b) 7:15 - 7:45 / 8:45 - 9:45 / .../ 11:45 - 12:45
c) 7:15 - 8:00 / 8:00 - 09:00 / .../ 11:00 - 12:00 / 12:00 - 12:45
Danke & Gruß
die Frage lautet: wird ausgehende vom Start-, vom End-Zeitpunkt oder vom "Kalender" die Zeiträume festgelegt?
Beispiel:
Intervall des Diagramms: 7:15 - 12:45
Kumulation: Stunde
über welche Zeiträume wird dann ein Mittelwert gebildet?
a) 7:15 - 8:15 / 8:15 - 9:15 / .../ 12:15 - 12:45
b) 7:15 - 7:45 / 8:45 - 9:45 / .../ 11:45 - 12:45
c) 7:15 - 8:00 / 8:00 - 09:00 / .../ 11:00 - 12:00 / 12:00 - 12:45
Danke & Gruß
Kommentar