Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailversand - Fehlersuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mailversand - Fehlersuche

    Hallo!

    Habe vor kurzem den Mailversand eingerichtet. Leider kommen keine Mails an - woran es liegt finde ich nicht heraus, in edomi finde ich keine logs die auf den Versand hindeuten.

    Hat jemand einen Tipp wo ich schauen kann woran es liegen könnte?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Ich habe folgende Optionen und es geht ...
    SMTP-Port = 587
    Authentifizierung = tls
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Habe heute auch Mail eingerichtet.
      Meine Fehlversuche führten jedoch zu Einträgen im Fehler-Log. Hier die Einträge:

      Unbenannt.JPGIn der Basis-Konfiguration habe ich folgendes eingetragen: (jedoch abhängig vom Provider)

      Konfig.JPG

      Hast Du das EMail-Gateway als Modul weiter oben aktiviert ?

      Kommentar


        #4
        Code:
        global_emailGatewayActive=true
        
        # SMTP-Server
        global_mailHost='smtp.gmail.com'
        
        # SMTP-Port
        global_mailPort=587
        
        # Authentifizierung
        #    'tls' = TLS
        #    'ssl' = SSL
        #    '' = keine Authentifizierung
        global_mailSecure='tls'
        
        # Zugangsdaten
        global_mailLogin='edomi@xxx.de'
        global_mailPassword='*******'
        
        # Absender-Adresse
        #    Diese Email-Adresse wird als Absender verwendet.
        global_mailFromAdr='edomi@xxx.de'
        
        # Standard-Empfänger-Adresse
        #    An diese Email-Adresse werden alle Nachrichten versendet, falls kein anderer Empfänger angegeben wurde.
        global_mailDefaultToAdr='kontakt@xxx.de'
        Fehlerlog ist leer. Spamordner auch.

        /var/log/maillog ist auch leer.
        Zuletzt geändert von Ing-Dom; 11.12.2018, 21:01.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          Wenn du über smtp.gmail.com senden möchtest, dann musst du für die Authentifizierung deine Gmail-Adresse nutzen. Zugangsdaten & Absender-Adresse

          Kommentar


            #6
            Den Server, nicht nur Edomi, neu gestartet ?
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Zitat von ggt Beitrag anzeigen
              Wenn du über smtp.gmail.com senden möchtest, dann musst du für die Authentifizierung deine Gmail-Adresse nutzen. Zugangsdaten & Absender-Adresse
              Ja, ist es doch. (Falls es dich wundert, warum da nicht @gmail steht... https://gsuite.google.com/intl/de/products/gmail/).
              Das senden von Mails über SMTP und den Google funzt auch einwandfrei z.B. aus der Fritz!Box.

              Ich kann edomi mal komplett neu starten.

              Was steht in euren /var/log/maillog ?
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #8
                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                Den Server, nicht nur Edomi, neu gestartet ?
                Das wars... Danke.
                Blöder Fehler meinerseits.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #9
                  Ist wahrscheinlich schon jedem von uns passier ... Änderungen an der .ini benötigen immer den Serverstart.
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hack mich hier mal kurz ein.

                    Ich kann seit ich den Server neu aufgesetzt hab (Backup eingespielt) keine Mails mehr verschicken. Die Zugangsdaten haben sich nicht geändert
                    und wurden ja auch vom Backup richtig eingetragen. Wenn das System ne Mail schicken soll kommt die Meldung das die "Zugangsdaten falsch" wären.

                    HTML-Code:
                      	 		 			2022-06-08 13:30:47 			498383 			? 			3523 			EMAIL-Fehler: Verbindung vom Host abgelehnt. Zugangsdaten fehlerhaft.
                    TLS, SMTP Server usw. sollten stimmen, wurden wie gesagt ja auch nicht geändert.

                    Muss hier bei Edomi etwas nachinstalliert werden, das die Mails raus gehen ?

                    evlt. hab ich ja was vergessen ??

                    Ach ja.. Server wurde natürlich neu gestartet...
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Was hast du denn bei Mailserver eingetragen?

                      Kommentar


                        #12
                        SMTP-Server: smtp.gmail.com
                        SMTP-Port: 587
                        Authentifizierung: tls
                        Login: meine@mailadresse.de
                        Passwort: mein Passwort (geprüft)
                        Absender-Adresse: meine@mailadresse.de
                        Standard-Empfänger-Adresse: meine@mailadresse.de

                        wie gesagt, das kommt ja alles aus dem Backup, daran wurde nichts geändert.
                        Eigentlich kann es nur mit dem neuen Server liegen (Centos7, PHP 7.4.29) ..

                        Normal muss doch da nichts mehr nachinstalliert werden ?

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          sicherheitshalber mal ein

                          Code:
                          yum update ca-certificates
                          machen. Aber der Fehler "Zugangsdaten fehlerhaft" deutet eher nicht auf ein Problem mit den Zertifikaten hin.

                          Kommentar


                            #14
                            Wollte Google nicht etwas an dem Mailversand von Geräten ohne Zweifaktor-Authentifizierung ändern?

                            Irgendetwas liegt mir da an.

                            Viele Grüße,

                            Lars

                            Kommentar


                              #15
                              das das mit dem Zertifikat hat schon mal nicht geholfen.

                              ich könnt mir auch vorstellen das es an Google liegt.. hab da aber noch nichts gefunden, ob/wo man da evlt. ausnahmen eintragen kann.

                              Wie sieht es den bei anderen Usern aus, die Google verwenden. Geht das bei euch noch ?
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X