Zitat von benji
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Brauche Hilfe bei Jalousie per Visu steuern
Einklappen
X
-
Zitat von Killswitch Beitrag anzeigen
Der MDT sendet [0..100] als Status, also sollte es doch stimmen. Ich würde aber auch den SChieberegler erstmal ignorieren und nur das UE betrachten, das den Wert der GA darstellt.
Kommentar
-
Ja, es is gerade irgendwie etwas durcheinander... geogott ich würde dich bitten vielleicht noch ein Thread aufzumachen, sonst blickt man hier nicht mehr durch.
Ich habe jetzt alles auf 0...255 angepasst. Aktuell zeigen mir alle Elemente die aktuelle Position an. Danke schonmal.
Dann kann man ja mal mit Schritt 2 weitermachen
Wenn ich auf die Pfeiltasten drücke, soll jeweils um 5% hoch oder runter verschoben werden. Das Schiebeelement und die % Anzeige sollen direkt beim Drücken des Buttons den neuen Wert anzeigen.Ciao Jochen
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigen
Es gibt keine Logik dazu. Du musst einfach im Universalelement einen Befehl anlegen "KO Wert zuweisen" dort wählst du dann das KO (Lamellenverstellung vom Aktor) und Wert dementsprechend was du möchtest. ZB 125 für ca. 50%. Dies kannst du ja einfach mal testen und dann durch probieren weitere Universalelemente anlegen.
Anbei noch ein Bild.
Ohne Titel.png
Das ist ja irgendwie nicht das was ich will.
Ich möchte ja, dass wenn das Raffstore beispielsweise komplett oben ist, dass das Raffstore mit lediglich einem Tastendruck zuerst komplett runterfährt und dann die Lamelle zwei Stufen (hab insgesamt 7 im Aktor eingestellt) auf geht.
Oder hab ich dein Beispiel nicht ganz verstanden!?
Kommentar
-
Zitat von Killswitch Beitrag anzeigenDann habe ich die beiden Fragesteller leider verwechselt und meine Antworten sind für' Forenarchiv...
Kommentar
-
Zitat von McEgg Beitrag anzeigenWenn ich auf die Pfeiltasten drücke, soll jeweils um 5% hoch oder runter verschoben werden. Das Schiebeelement und die % Anzeige sollen direkt beim Drücken des Buttons den neuen Wert anzeigen.
Hi,
du könntest auf die Pfeiltasten ein iKO legen welchen einen Rasterwert addiert/subtrahiert und dieses dann auf einer Logikseite auf dein GA Position triggern. Rasterwert für iKO wäre dann auf 12,75 zu stellen für 5%. Dies könntest du natürlich auch direkt auf der GA machen. Ich würde dies allerdings immer über iKO machen. Kostet ja nicht
Die Anzeige würde ich allerdings nicht direkt anzeigen lassen sondern wirklich über deine Status GA's. Dann hast du auch wirklich eine Meldung ob die Jalousie auch in der Postion angekommen ist.
Gruß
Kommentar
-
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen mein Name ist Andreas Dechant.
Ich bin ein Edomi Neuling finde die Visu einfach großartig und auch ein großes Lob an alle die hier so viel helfen.
Mein Problem ist gerade, dass ich mich an den Raffstore versuche und ich es einfach nicht hinbekommen, die drei Balken richtig dazustellen.
Ich habe die Lamellenverstellzeit und die Schrittweite für die Lamellenverstellung bereits angepasst, sodass ich die volle Breite von 255 abdecke, bedeutet 0 ist ganz zu (Lamelle nach innen geklappt) 255 ebenfalls zu (Lamelle Nach außen zugeklappt).
Aktor ist von MDT 0810.02
Danke für eure Rückantwort.
Folgend noch ein paar Screenshots
GrußZuletzt geändert von BadWicky; 09.03.2019, 21:18.
Kommentar
-
Ich bin am verzweifeln!!
Mit der Formel {145+#/255*90} bekomme ich es so halbwegs hin wie ich es haben möchte.
Was aber mein Problem ist, wenn ich die Raffstore von unten nach oben fahre,habe ich andere Schrittwerte, wie wenn ich von oben nach unten fahre, die Werte weichen teilweise um 2 ab.
Hochfahren
255
204
153
101
50
0
Runterfahren
0
51
103
154
206
255
Hat keiner eine Idee wie ich die Positionierung anständig hin bekomme?
Wie setzt Ihr das um das die Lamellen anständig dargestellt werden.
Würde mich über ein beispiel freuen.
Vielen DankZuletzt geändert von BadWicky; 09.03.2019, 21:24.
Kommentar
-
Ich möchte mich hier mal dranhängen. Ich möchte per EDOMI meine Lamellenposition per Schieberegler verstellen. In ETS habe ich in meinem MDT JAL-0810.02 eingestellt, dass nach Fahrtende die Lamellen bei 100% (geschlossen) sind.
Ich habe schon versucht, die GA für die Anfahrt der Lamellenposition mit einem Initialwert von 255 zu belegen, um dann per Pfeil den Wert jeweils um 51 zu reduzieren (siehe Screenshot).
Wenn ich einen Lamellenposition von 60% (Wert 150) auf das KO sende, passiert leider überhaupt nichts.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Übersicht.PNGpfeil hoch.PNG
schieberegler.PNG
Danke!
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDu gehst Das irgendwie komplett falsch an, aber wenn Du zu dem Initialwert von 255 noch 51 addierst, was soll dann passieren?
Kommentar
Kommentar