Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ultimativer Edomi Kamerathread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Servus z‘sammen,

    sollte man bei der Auswahl der Cams hinsichtlich Auflösung irgendwas beachten? Bin gerade am Überlegen, ob ich die Hiks mit 2, 4, 5 oder 8 MP als Türstation und Carport-Überwachung nehmen soll. Ok, je höher die Auflösung, desto rauschempfindlicher. Ist die Bandbreite in Verbindung mit Edomi ein Thema?
    Wie wählt ihr da aus?

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      ich bin letzte Woche den Einkaufstagen beim Versandhändler erlegen und habe mir eine PTZ PEO IP-Dome-Kamera - HD 5MP (https://www.amazon.de/gp/product/B07...0?ie=UTF8&th=1) zusenden lassen.
      Die Bildqualität ist für´s erste nicht schlecht. Bedarf noch weiterer Test. Nun wollte ich sie in edomi einbinden - will aber net
      Ich habe es auch schon geschafft einen jpg bzw. mjpg stream über alle aktuellen Browser per http:// Aufruf abzugreifen. Wenn ich die Adresse jedoch dann in edomi eingebe bleibt das Vorschaufenster bzw. dann das Fenster in der Visu dunkel. Egal ob ich den jpg Pfad oder den mjpg Pfad (mit der entsprechenden Einstellung in edomi) eingebe.
      Auch habe ich versucht die Einstellungen von meiner Hikvision zu vergleichen und dann anzupassen - will auch nicht.
      Gibt es noch einen speziellen Hinweis, was genau der Stream bzw. Pfad der Kamera können muss, damit edomi das auch versteht?
      Würde mich über Tipps freuen.
      Danke schon einmal

      Joggi

      Kommentar


        #33
        Joggi2222 weiß jetzt nicht ob das der richtige Thread dafür ist, da es hier eher darum geht, welche Kameras mit Edomi funktionieren und nicht, welche
        nicht gehen, bzw. wie man das lösen kann. Aber hast du mal geschaut, ob es in der Cam auch sowas wie Authentifizierung (CGI) gibt ? Das muss bei den
        Hikvision auf "digest/basic" stehen. Evtl. muss das bei deiner Cam auch aktiviert werden.

        Und zum Thema, meine Hikvision DS-2CD2042WD-I funktioniert wunderbar (wenn man das oben genannte aktiviert)

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Und zum Thema, meine Hikvision DS-2CD2042WD-I funktioniert wunderbar (wenn man das oben genannte aktiviert)
          Darf ich Fragen welche Stream URL du verwendest?

          Kommentar


            #35
            Logo:

            Code:
            http://Username:Password@192.168.178.56/Streaming/channels/101/picture
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #36
              Vielen Dank - ich dachte du hast es geschafft den MPJEG Stream einzubinden... Zur Info - JPGEG Stream funktioniert auch mit "Digest"

              Kommentar


                #37
                Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
                ...ich dachte du hast es geschafft den MPJEG Stream einzubinden...
                Geht auch mit der HIKVision. Allerdings nur über einen Umweg, da sie selber nur einen stream zulassen. Wir streamen mehrere HIK´s auf eine NAS und von dort geht es weiter ins edomi livebild. Somit sind dann auch mehrere streams möglich für zb in der live Ansicht edomi + dect Telefon und stream aufs Handy falls es klingelt.

                Kommentar


                  #38
                  Und was habt ihr da auf dem NAS laufen, das das "weiterleitet" ?

                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    Und was habt ihr da auf dem NAS laufen, das das "weiterleitet" ?
                    Ich hatte das einmal mit meiner Synology realisiert, bin aber wieder davon weg, da hier nur eine Auflösung mit 640 x 480 möglich war...

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,

                      da nun doch mehrere Anfragen kamen, möchte ich es hier kurz erklären wie es bei uns funktioniert.

                      Wir haben im Einsatz:
                      2x HIKVision DS-2CD2085FWD-I (3. liegt bereit)
                      1x die 2n Verso Kamera an Haustür
                      Synology NAS 218+ (ging zuvor mit der 214play ebenso)
                      Surveillance Station auf dem NAS inkl. Video-Lizenz bei mehr als 1 (oder 2?) Kameras die gestreamt werden sollen. Ist eine einmalige Anschaffung.

                      Sämtliche Ereigniskerkennugnen und zeitliche Beschränkungen bleiben bei uns direkt an den Kameras und in der Surveillance werden keine Änderungen/Einstellungen vorgenommen. Lediglich einen 2-wöchige Daueraufzeichnung verbleibt auf dem NAS für den Fall der Fälle. Dieser wird periodisch bei erreichen der festgelegten Größe überschrieben. Die Aufzeichnungen werden stündlich geteilt.

                      Nach dem integrieren der Kameras in die Surveillance kann per rechtsklick der stream-Pfad freigegeben werden. Wichtig hierbei, dass die Gültigkeitsdauer auf dauerhaft gesetzt wird. Ansonsten wird nach kurzer Zeit der Pfad geändert.
                      Diesen Link kann man nun ohne Probleme als liveBild in edomi einbinden.

                      In der Tat, scheint es beim stream 2 der HIK´s eine Begrenzung der Auflösung bei 640x480 zu geben. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bislang noch nie so wirklich mit den Auflösungen und Qualitätsstufen gespielt und ausgetestet habe, da uns diese live Bilder vollkommen ausreichen.

                      Sie werden bei uns auf einem 21“ Tablet an der Wand (nicht in vollbild) wiedergegeben. Größe hab ich grad nicht im Kopf, ist m.E. aber ausreichend um alles zu erkennen. Auf dem Smartphone (Samsung S9) werden sie in edomi ebenfalls in voller Größe angezeigt und die Qualität reicht vollkommen aus.

                      Screenshots in Reihenfolge der Einstellungen anbei.


                      Gruß

                      Screenshot 1.JPG

                      Screenshot 2.JPG

                      Screenshot 3.JPG

                      Screenshot 4.JPG

                      Screenshot 5.JPG





                      Kommentar


                        #41
                        Jup... gerade getestet.. funktioniert..

                        Aber 640x480 ist schon kacke...

                        da brauch ich keine 4 MP Cam... wenn dann nur 0,3 MP übrig bleiben...

                        P.S. am Handy (Iphone) auf einem Popup flackert die Anzeige... am PC gehts..

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                          P.S. am Handy (Iphone) auf einem Popup flackert die Anzeige... am PC gehts..
                          Flackern habe ich bisher noch nicht beobachtet. Haben aber auch nur Samsungs und ein XORO Tablet im Einsatz.

                          Die Alternative mit dem "ffmpeg" zeigte bei uns immer Probleme dass entweder der CPU des NUCS permanent am Limit lief oder doch wieder abgestürzt ist, sodass die Cams umständlich übers Terminal neugestartet werden mussten.

                          Kommentar


                            #43
                            Mal eine Fragen, hat hier jemand die Kameras von Ubiquiti im Einsatz. Kann ich mir da auch einen oder mehrere Streams in Edomi einbinden? Stellt das die Unifi Video Software zur verfügung?

                            Kommentar


                              #44
                              So, dann melde ich mich nochmals,
                              meine oben genannte Kamera JideTech PTZ PEO IP-Dome-Kamera - HD 5MP (https://www.amazon.de/gp/product/B07...0?ie=UTF8&th=1)) funktioniert auch in edomi.
                              Habe es geschafft dass ein Bild angezeigt wird. PTZ muss ich noch weiter testen bzw. probieren, jedoch reicht mir erst mal das Bild.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Joggi2222 Beitrag anzeigen
                                Habe es geschafft dass ein Bild angezeigt wird.
                                Die nächsten mit demselben Problem würden sich bestimmt freuen, wenn du uns noch verrätst wie du das angestellt hast...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X