Kann mir keiner helfen, wie man die Installation mit einem grafischen Menü vornehmen kann und nicht so DOS-Like Design...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi Installation geht einfach nicht weiter
Einklappen
X
-
Das funktioniert so leider nicht, die Installation des CentOS findet mit der Hilfe eines GUI statt und dort ist, wie schon von Vento geschildert, der Hostname und die IP-Daten einstellbar.
Wenn Du das nach der Installation machen möchtest, funktioniert das meiner Information nach nur über das CLI und damit entweder an dem Rechner selber mit Tastatur und Bildschirm oder per SSH.
Kommentar
-
Zitat von geogott Beitrag anzeigenBei den ganzen Installationsanleitungen sieht man immer richtige fenster.
Die EDOMI Installation erfolgt immer in der Shell (wenn man jetzt sagen würde das DOS für Linux würden sich bei einigen Leuten die Zehennägel aufrollen!) und nicht in einer GUI, wie Du sie vielleicht von Windows her kennst.
Kommentar
-
EDOMI als solches ist quasi "unsichtbar" - Du hast vermutlich irgendwelche Screenshots von der Bedienoberfläche im Browser gesehen. Aber dafür muss EDOMI natürlich erstmal installiert worden sein, sonst gibt's nix zu sehenEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
...ist vielleicht totel oldschool, aber ich habe alle meine NUC mit Monitor und Tastatur ersteingerichtet, allein schon, um das BIOS ggf. zu aktualiseren und dort auch die Lüftersteuerung zu prüfen/adjustieren. Dann BS drauf und im Fall von edomi auch die Applikation (bei mir kam CentOS-GUI). Danach an die Wand geschraubt und alles headless nur per putty/SSH. Warum sollte man es sich komplizierter machen, als nötig? Und ein NUC kann wirklich einfach zum Monitor getragen werden, wenn der Monitor nicht zum NUC will...
Kommentar
-
Zitat von saegefisch Beitrag anzeigenwenn der Monitor nicht zum NUC will...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Zitat von geogott Beitrag anzeigenWenn ich nur diesen Befehl eingebe passiert nichts.
was muss ich noch dazuschreiben? /usr/local/edomi/edomi.ini
cd /usr/local/edomi/edomi.ini
Kommentar
-
Hm, da vermute ich, dass das CentOS 6.5 nicht über alle notwendigen Treiber für die Grafikkarte im NUC verfügt bzw. diese gar nicht kennt, diese daher nicht korrekt initialisieren kann und daher lediglich den Textmodus für die Installation anbietet...
Aber nochmal zurück zum Ursprungsproblem.
Die grafische Oberfläche bietet meiner Information nach auch nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten als die textbasierte, oder?
Was war bzw. ist denn nun genau Dein Problem bei bzw. nach der Installation?
Kommentar
-
Mein Problem ist, das ich bei der Installations von CentOS und von Edomi nichts hinsichtlich name und netzwerkeinstellungen auswählen kann. Hier mal alle Bilder von der CentOS Installation.Angehängte Dateien- WP_20190305_10_35_19_Pro.jpg (1,05 MB, 166x aufgerufen)
- WP_20190305_10_41_49_Pro.jpg (1,38 MB, 145x aufgerufen)
- WP_20190305_10_38_10_Pro.jpg (1,07 MB, 141x aufgerufen)
- WP_20190305_10_41_09_Pro.jpg (1,07 MB, 142x aufgerufen)
- WP_20190305_09_43_00_Pro.jpg (1,20 MB, 138x aufgerufen)
- WP_20190305_10_40_58_Pro.jpg (922,2 KB, 139x aufgerufen)
- WP_20190305_10_36_05_Pro.jpg (1,16 MB, 139x aufgerufen)
- WP_20190305_10_35_37_Pro.jpg (916,0 KB, 141x aufgerufen)
- WP_20190305_10_35_30_Pro.jpg (1,08 MB, 136x aufgerufen)
- WP_20190305_10_43_25_Pro.jpg (965,7 KB, 138x aufgerufen)
- WP_20190305_10_35_11_Pro.jpg (1,63 MB, 141x aufgerufen)
- WP_20190305_10_41_23_Pro.jpg (1,01 MB, 147x aufgerufen)
Kommentar
-
Achso ja, das ist prinzipiell nach der Installation mit dem Setup-Tool möglich, da dies aber nicht installiert ist und Du noch keine Netzwerkkonfiguration hast, beisst sich die Katze in den Schwanz.
Vento hatte in dem Beitrag #10 beschrieben, wie die Netzwerkkonfiguration anzupassen ist, auf dieser Seite ist erklärt, wie Du den Hostnamen anpassen kannst.
Dies ist sicherlich viel weniger Aufwand als das CentOS nun dazu zu bewegen auf dem NUC die grafische Installation zu starten...
Kommentar
Kommentar