Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi, schon an Schritt 1 gescheitert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen
    Bin nun hier dran. Habe INSTALL groß geschrieben, Datei kann aber nicht gefunden werden. Was mache ich falsch?
    ..ich vermute mal, dass du z.b. das Wiki nicht gelesen hast, denn dort steht:
    sshot-000.png
    https://www.knx-home.net/wiki/index....e=Installation

    Kommentar


      #32
      Der USB-Stick ist scheinbar noch nicht eingesteckt bzw. nicht an die VM weitergereicht, da diese bei der Ausgabe von fdisk nicht auftaucht.

      Kommentar


        #33
        ich musste ihn in der Tat noch in der VM "aktivieren". Jetzt zeigt fdisk ihn an. Komme aber dennoch nicht weiter...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Was zeigt fdisk -l an? Bzw. ist sdb1 der USB-Stick?
          Du hast vermutl. bei Deinen vorherigen versuchen bereits irgendwas nach /mnt/usb/ gemountet, führe mal "mount" aus, schreibe hier die Ausgabe davon und anschließend ein "umount /mnt/usb/".
          Danach solltest Du den USB Stick wieder mounten können, sofern sdb1 tatsächlich der Stick ist...

          Kommentar


            #35
            Könnte auch sein, dass das mounten nicht funktioniert, da Du Dich bereits in dem Verzeichnis befindest also vor weiteren Schritten z.B. erstmal "cd ~" ausführen, um in das Homeverzeichnis vom Benutzer root zu wechseln.

            Kommentar


              #36
              fdisk -l zeigt das hier an
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Wenn Dein USB-Stick 32GB Speicherplatz bietet ist es sdc1.
                "mount -t vfat /dev/sdc1 /mnt/usb"

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                  Wenn Dein USB-Stick 32GB Speicherplatz bietet ist es sdc1.
                  "mount -t vfat /dev/sdc1 /mnt/usb"
                  DAS WAR DER FEHLER! DANKE! Wieso steht das in keiner Anleitung? Oder habe ich das nur überlesen?

                  Kommentar


                    #39
                    das steht sehrwohl in der Anleitung, direkt unter dem mount-Befehl:

                    "/sdb1 ist ggf. durch das korrekte Device zu ersetzen, die Bezeichnung lässt sich durch die Auflistung aller Massenspeicher ermitteln:
                    fdisk -l"

                    Kommentar


                      #40
                      und nu? "Edomi wurde unerwartet beendet?"
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                        das steht sehrwohl in der Anleitung, direkt unter dem mount-Befehl:

                        "/sdb1 ist ggf. durch das korrekte Device zu ersetzen, die Bezeichnung lässt sich durch die Auflistung aller Massenspeicher ermitteln:
                        fdisk -l"
                        stimmt..

                        Kommentar


                          #42
                          Dann war EDOMI schon am laufen, aber egal Jetzt gehts los! jetzt kannst Du dich mit einem Browser auf deine EDOMI Installation verbinden   http://<ip-EDOMI>/admin/?login=admin&pass=admin 

                          Kommentar


                            #43
                            Einfach weiter mit der Anleitung, ist alles ok.
                            Du solltes jetzt auf die Adminseite zugreifen können, wie beschrieben.
                            Vorausgesetzt Du hast bei der Installation eine gültige IP-Adresse aus Deinem Netzwerk für EDOMI angegeben und die Netzwerkschnittstelle der VM für EDOMI wurde auf "gebrückt" konfiguriert.

                            Kommentar


                              #44
                              Ich komme nicht drauf....wo kann ich die Netzwerkeinstellungen überprüfen, welche ich bei der Installation eingegeben habe?

                              Kommentar


                                #45
                                In der Anleitung unter der Überschrift "Tipps" kannst Du sehen, wo Du nachgucken musst.

                                Alternativ "ip a" ausführen, dies zeigt wenigstens die konfigurierte IP-Adresse des Betriebssystems an.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X