Ich habe übrigens eine Anfrage an Grünbeck gestellt zwecks MQTT API für die SD-Modelle. Hier die Antwort:
für das Jahr 2021 hat sich die Entwicklung auf die Agenda gesetzt eine offene API via. MQTT zu realisieren um auch den kleinen Teil an Kunden, meist sehr technisch Affiner Kundenteil, zufrieden zu stellen.
Grundsätzlich sei gesagt die offene API Schnittstelle via MQTT Protokoll ist kein Verkaufsargument seitens Grünbeck. Ich hoffe Sie haben hierfür Verständnis.
Wie, Wann und Welche Schritte in Zukunft genau abgefragt werden können, kann ich zu jetzigem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Die Funktion der MQTT Schnittstelle kann zum Zeitpunkt des Releases mittels Softwareupdate an der Anlage softliQ:SD/MD heruntergeladen werden.
Vielleicht bringt es etwas wenn andere SD-Modell-Besitzer ebenfalls eine Anfrage stellen damit Grünbeck endlich mal sieht, dass ein erhöhter Bedarf besteht. Auch wenn es traurig ist, dass man so etwas in 2021 noch machen muss.
für das Jahr 2021 hat sich die Entwicklung auf die Agenda gesetzt eine offene API via. MQTT zu realisieren um auch den kleinen Teil an Kunden, meist sehr technisch Affiner Kundenteil, zufrieden zu stellen.
Grundsätzlich sei gesagt die offene API Schnittstelle via MQTT Protokoll ist kein Verkaufsargument seitens Grünbeck. Ich hoffe Sie haben hierfür Verständnis.
Wie, Wann und Welche Schritte in Zukunft genau abgefragt werden können, kann ich zu jetzigem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Die Funktion der MQTT Schnittstelle kann zum Zeitpunkt des Releases mittels Softwareupdate an der Anlage softliQ:SD/MD heruntergeladen werden.
Vielleicht bringt es etwas wenn andere SD-Modell-Besitzer ebenfalls eine Anfrage stellen damit Grünbeck endlich mal sieht, dass ein erhöhter Bedarf besteht. Auch wenn es traurig ist, dass man so etwas in 2021 noch machen muss.
Kommentar