Habe diese Woche auch mit Grünbeck telefoniert.
Es ist schon ein Armutszeugnis wie die sich IT-technisch anstellen.
Die sehen es offensichtlich nicht ein, dass Geräte in dieser Preisklasse Web- bzw. IoT-fähig sein müssen,
ohne daß man da viel herumtricksen muß.
Schließlich geht es auch um Sicherheitsfragen im Gebäude (Rohrbruch) und in der Cloud.
In der Cloud möchte ich meine Daten nicht ablegen (kein Wasserverbrauch -> Niemand da),
die Apps auf dem Handy nerven (der Grohe hat jetzt auch noch ne App) cund
die geforderten Portfreischaltungen in meinem Router haben mir auch nicht gefallen.
Mit dem iobroker komm ich ohne große Probleme per mqtt
DIREKT (also nicht über die Cloud !) auf meine sd21.
Nochmals: sd21!
Da der Zugriff direkt über das LAN erfolgt, erhält man auch aktuellere Daten (zB monentaner Wasserdurchsatz)und
noch viele andere Daten mehr im Vergleich zur MyGrünbeck App .
Es ist schon ein Armutszeugnis wie die sich IT-technisch anstellen.
Die sehen es offensichtlich nicht ein, dass Geräte in dieser Preisklasse Web- bzw. IoT-fähig sein müssen,
ohne daß man da viel herumtricksen muß.
Schließlich geht es auch um Sicherheitsfragen im Gebäude (Rohrbruch) und in der Cloud.
In der Cloud möchte ich meine Daten nicht ablegen (kein Wasserverbrauch -> Niemand da),
die Apps auf dem Handy nerven (der Grohe hat jetzt auch noch ne App) cund
die geforderten Portfreischaltungen in meinem Router haben mir auch nicht gefallen.
Mit dem iobroker komm ich ohne große Probleme per mqtt
DIREKT (also nicht über die Cloud !) auf meine sd21.
Nochmals: sd21!
Da der Zugriff direkt über das LAN erfolgt, erhält man auch aktuellere Daten (zB monentaner Wasserdurchsatz)und
noch viele andere Daten mehr im Vergleich zur MyGrünbeck App .
Kommentar