Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo, habe hier beim Testen von Edomi 2.0 unter CentOS7 einen kleinen Fehler gefunden (beim Absetzen eines Kommandos per HTTP-GET). Unter Edomi 1.64 und CentOS6.5 funktioniert das. Fehlerprotokoll zeigt
    Datei: /usr/local/edomi/main/queuecmd/cmd140.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | file_get_contents(http://...@192.168.157.60/white/0/?turn=off): failed to open stream: Connection timed out

    Habe jetzt leider keine Umgebung für Edomi 2 auf CentOS6, um's da auch zu testen. Aber vielleicht hilft ja dem Experten ein Blick auf die monierte Zeile im Code :-)

    Danke und Grüße
    Tom

    Kommentar


      #77
      Das hat nix mit Edomi oder der CentOS Version zu tun, da hat die Gegenstelle einfach nicht (rechtzeitig?) geantwortet...

      Kommentar


        #78
        Hallo Zusammen

        ich habe nun den ganzen Verlauf hier gelesen, bin mir nicht sicher ob ich direkt mit Cent OS 7 starten soll oder 6.5.
        So wie der erste Eindruck daher kommt läuft das ganze auch unter V7 Stabil. Ausser einigen LBS die nicht oder noch nicht gehen.

        Meine Situation ist, dass ich komplett neu anfange, Haus mit KNX ist fertig und läuft soweit.
        Jetzt wäre da noch der Komfort mit EDOMI zu realisieren.

        Gibt es einen wirklich deftigen Grund nicht gleich jetzt auf 7 einzusteigen ? Ich sehe keinen....
        Zuletzt geändert von ctx; 20.09.2019, 15:54.

        Kommentar


          #79
          Im Prinzip sollte es keine Probleme geben. Der einzige Vorteil von 6.5 ist m.E., dass wir damit viele Jahre Erfahrung haben - somit wurden auch "unmöglichste" Konstellationen inzwischen getestet bzw. Fehler behoben. Dies steht theoretisch bei 7 noch aus, allerdings wüßte ich nicht was da Großartiges kommen sollte - letztlich ist es ja auch nur CentOS und PHP...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #80
            ok, danke für die Antwort.
            Somit fange ich gleich mit CentOS 7 an.

            Kommentar


              #81
              Hallo Zusammen

              Hier habe ich schon eines der wohl noch nie gesehenen Konstellationen.
              Edomi 2.0 unter Cent0S 7, Installation gemäss Anleitungen auf einem APU 1d4.

              Ich habe in der Edomi kein Fenster der die Konsole des Rechners anzeigt.


              Desweiteren habe ich beim Sonos Plugin den Fehler:
              Code:
               [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
               	 		[TR="class: sErr"]
               			[TD]2019-09-23 12:33:11[/TD]
               			[TD]171207[/TD]
               			[TD]?[/TD]
               			[TD]4425[/TD]
               			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/sonosAccess.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 73 | Class 'SimpleXMLElement' not found[/TD]
               			[TD]EXCEPTION[/TD]
               		[/TR]
               		[TR="class: sErr"]
               			[TD]2019-09-23 12:33:11[/TD]
               			[TD]241970[/TD]
               			[TD]?[/TD]
               			[TD]4427[/TD]
               			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/sonosAccess.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 175 | Call to undefined function xml_parser_create()[/TD]
               		[/TR]
               	 [/TABLE]
              Dieser lässt sich nicht durch die im Sonos Baustein Forum eingetragenen Massnahmen beheben.
              Und da sind leider auch meine Linux Kenntnisse vorüber.

              Bild zwei dazu.

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ctx; 23.09.2019, 11:37.

              Kommentar


                #82
                Hast du mal nach SimpleXML hier im Forum gesucht?
                Dabei hättest du dies gefunden:

                https://knx-user-forum.de/forum/proj...17#post1394317

                Vermutlich sollte dies dein Problem beheben.

                Kommentar


                  #83
                  aber auch nicht alle.... Die Konsole ging bei einem APU noch nie. Das einzig neue an dem Problem ist CentOS7

                  vgl. auch hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...n-2-00/page110

                  und das ist von 2016

                  Kommentar


                    #84
                    jonofe Oke Perfekt, habe ich mal gelesen aber wieder übersehen.
                    vento66 Auch dir danke, wusst ich nicht.

                    Dann ist jo alles I.o. und Edomi läuft auf dem APU 1d4 bis jetzt ohne Probleme.

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo,

                      Nur zur Info: Manche LBS sind nicht zu 100% "fit" für CentOS7 bzw. PHP > 7.1.
                      Mit CentOS 6 zeigten diese keinerlei Fehler.

                      Nch dem Update schmeissen einige LBSsse jede Menge Fehler ins Log.
                      Die Änderung in PHP nach dem Update bezieht sich auf "TypeError", siehe
                      https://www.php.net/manual/en/migrat...er-changes.php

                      Bisher mir aufgefallene betroffene LBS/Fundstellen sind:
                      • EXE19000512.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | A non-numeric value encountered
                      • EXE19000512.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 103 | Undefined offset: 1
                      • EXE19000512.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 103 | Undefined offset: 4
                      • LBS19001540.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 43 | A non-numeric value encountered
                      • LBS19001236.php
                      • ...

                      in der php.ini lässt sich diese Prüfung (leider?) nicht deaktivieren.


                      Kommentar


                        #86
                        Hallo,

                        nach der Migration von CentOS6 -> 7 hatte ich Probleme mit der ModbusMaster.php.
                        Diese hat eine Obsolete Konstructor Syntax verwendet.

                        Code:
                          function ModbusMaster($host, $protocol){
                            $this->socket_protocol = $protocol;
                            $this->host = $host;
                          }
                        Korrekt muss es dann heißen

                        Code:
                          function __construct($host, $protocol){
                            $this->socket_protocol = $protocol;
                            $this->host = $host;
                          }
                        Kann sein das dies bei anderen LBS auch vorkommt.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                          Diese hat eine Obsolete Konstructor Syntax verwendet.
                          Ja, das wurde HIER schon mal diskutiert.

                          Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                          Kann sein das dies bei anderen LBS auch vorkommt.
                          Vermute ich auch. Das wird wohl mit zunehmender CentOS7/8 Migration herauskommen ...

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo,
                            Den Post hatte ich noch nicht gekannt. Habe die Info direkt beim Baustein von Benjamin gepostet.

                            Und dachte hier ist die Info über die Konstruktoren auch gut aufgehoben.

                            Gruß
                            Sebastian

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo,
                              ich habe bei mir auf dem FreeNAS eine VM mit CentoOS 7.7 eingerichtet. Anschließend, wie in der Anleitung beschrieben, Edomi mittels installations-skript installiert, was auch ohne Probleme durchgelaufen ist.
                              Nach dem Reboot bleibt die VM eine ganze weile bei folgendem Schritt stehen:
                              Bildschirmfoto 2019-10-04 um 16.33.28.png
                              nach einigen Minuten gehts es dann weiter und edomi ist gestartet.
                              Bildschirmfoto 2019-10-04 um 16.36.41.png
                              Das mit der langen Wartezeit kenne ich so von meiner alten Edomi installation mit CentOS 6.5 nicht, woran liegt das?
                              Liegt hier ein Problem mit MySQL vor?

                              Gruß Chris
                              Zuletzt geändert von ChrisChros; 06.10.2019, 10:49.

                              Kommentar


                                #90
                                Ist bei mir genau gleich... Installation auf VM in Qnap Umgebung...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X