Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UniFi Switch Port ein bzw. ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Du musst dem Device im Controller ein Alias geben und dieses Alias an E1 benutzen. So getestet mit einem USW-48-PoE, einem USW-Flex und einem USW-Flex-Mini - einen AP mit oder ohne (PoE) Ethernet Ports hab ich nicht ausprobiert. Controller Version ist 7.2.92 (EPEL repo) unter AlmaLinux 8.7.
    Soeben den LBS getestet und schaut soweit sehr gut aus... Profil Zuweisung funktioniert

    Kommentar


      #32
      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
      Normal erstellt man ein Profil im der WebUI des Controllers und weisst das dann entsprechenden Ports eines Geraetes zu...
      Hab leider erst heute wieder Zeit gefunden mir das anzusehen. Der LBS kann eine Verbindung aufbauen. Mit den Profilen komme ich aber irgendwie nicht weiter.
      Ich möchte gewisse Ports per EDOMI zeitgesteuert abschalten und am nächsten Tag wieder anschalten.
      Ich kann jedem Port aber nur ein Profil zuweisen? Lässt sich dieses Szenario überhaupt abbilden?

      Kommentar


        #33
        Also ich schalte hier bei mir die Ports des Switches ganz elegant mittels eines Shell Befehls über Edomi ein bzw. aus. Den Script zum Ausschalten hier als Beispiel für den Port 8 anbei:

        sshpass -p PASSWORT_DES_SWITCHES ssh USER@IP_DES_SWITCHES '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/7" ; echo "poe opmode shutdown" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit") | telnet localhost ; exit;'

        Das funktioniert bei mir schon seit Jahren ohne Probleme. Die Anleitung dazu, und welche Settings dazu im Switch Setup durchzuführen sind hat mir Tante Google verraten. Ist vielleicht eine einfache Alternative. Viel Erfolg!

        Kommentar


          #34
          Zitat von DaLugi Beitrag anzeigen
          Ich kann jedem Port aber nur ein Profil zuweisen? Lässt sich dieses Szenario überhaupt abbilden?
          Errr... man erstellt verschiedene Profile und weist dem Port dann eines davon zu? zB eines fuer "an" und eines fuer "aus"?
          Macht ja auch wenig Sinn, einem Port simultan zwei verschiedene Profile zuzuweisen

          Kommentar


            #35
            Ich habe eben mal den LBS 19001281 getestet.

            Aufgrund eines Problemes mit PPPoE musste ich auf die letzte early bird Version wechseln, no. Daher auf 3.1.11 mit meiner UDM Pro und Network 7.4.156.

            Ich habe Port Profile zum aktivieren und deaktivieren erstellt und getestet. Port 5 geändert Bund damit deaktiviert, klappt. Super. Aktivieren auch.
            Leider habe ich den negativen Nebeneffekt, dass damit gleichzeitig alle Ports am Switch auf Default gestellt werden.
            wenn ich also Port 5 deaktiviere, erreiche ich meinen Server nicht mehr, da dessen Port verstellt wird.

            Hatte das schonmal jemand?

            Betrachte ich nur den Port, den ich verstelle, funktioniert das super, wenn dich nur ausschließlich dieser Port verstellt werden würde.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              #36
              Zitat von Marino Beitrag anzeigen
              Hatte das schonmal jemand?
              Das war ein Bug in der ersten Version, sollte in der aktuellen Version jedoch behoben sein. Kann ich mir leider erst in ein paar Wochen genauer anschauen, aber bitte schonmal den Versionsstand ueberpruefen.

              Kommentar


                #37
                Also ich habe die Version 0.2 installiert und das ist die neuste, die mir hier im Downloadbereich auch gezeigt wird. Gibt es eine neuere Version, nicht nicht im Downloadbereich des KNXUF zu finden ist?

                Keine Eile, wenns gerade nicht passt, ist das halt so. Egal aus welchem Grund.


                Viele Grüße
                Nils

                Kommentar

                Lädt...
                X