Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19001842 - Nuki Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    panzaeron um sicher zu gehen, der LBS Eingang E5 API-Token, das ist nicht der OAuth2 API Key bzw. der API Token den man unter web.nuki.io findet ?

    Es ist der - bei mir 6 stetige code - in der Nuki App am Smartphone unter Menue > Meine Geräte verwalten > Bridge > Bridge verwalten > Bridgeknopf 10 Sekunden lang drücken > Bridge Icon > API token ?

    Kann man den Token selbst änder / mehr Stellen als die 6 geben ?
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #17
      Ja, das ist der Token und nicht der OAuth2 API Key. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob der API Token geändert werden kann.

      Kommentar


        #18
        DANKE, dann werde ich es halt testen "Probieren geht über Studieren" 😂
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #19
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Kann man den Token selbst änder / mehr Stellen als die 6 geben ?
          Alphanumeric with between 6 and 20 digits
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            OK, woran kann das liegen wenn im LOG das komplette JSON vorhanden ist, aber nicht im LBS ? DANKE again.

            Bildschirmfoto 2020-12-09 um 15.27.31.png
            Zuletzt geändert von coliflower; 13.12.2020, 12:20.
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #21
              Habe ich in der Hilfe etwas überlesen, falsch verstanden oder ...?
              JSON gibt Informationen her (Log), leider werden diese in Edomi LBS nicht abgebildet - siehe Post #20 ...

              Jemand eine Idee, bitte ?



              Code:
              2020-12-13 12:13:00 500579 10820 8-debug|8 LBS19001842 [v0.4]: LBS getriggert (1147)
              
              2020-12-13 12:13:00 901362 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: --- Initialisierung --- (1147)
              
              2020-12-13 12:13:00 903938 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: V2: 603535028 V3: 999 V4: 999 (1147)
              
              2020-12-13 12:13:01 046237 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: URL: http://10.0.10.11:8080/list?ts=2020-12-13T11:13:00Z&rnr=1727&hash={hash} JSON: [{"deviceType": 0, "nukiId": 123456789, "name": "Nuki", "firmwareVersion": "2.9.10", "lastKnownState": {"mode": 2, "state": 1, "stateName": "locked", "batteryCritical": false, "batteryCharging": false, "batteryChargeState": 80, "doorsensorState": 2, "doorsensorStateName": "door closed", "timestamp": "2020-12-13T04:59:59+00:00"}}] HTTP-Code: 200 (1147)
              
              2020-12-13 12:13:01 054531 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: URL: http://10.0.10.11:8080/list?ts=2020-12-13T11:13:00Z&rnr=1727&hash={hash} Result:[{"deviceType":0,"nukiId":123456789,"name":"Nuki"," firmwareVersion":"2.9.10","lastKnownState":{"mode" :2,"state":1,"stateName":"locked","batteryCritical ":false,"batteryCharging":false,"batteryChargeStat e":80,"doorsensorState":2,"doorsensorStateName":"d oor closed","timestamp":"2020-12-13T04:59:59+00:00"}}] (1147)
              
              2020-12-13 12:13:01 056093 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: Hashstring: 2020-12-13T11:13:01Z,9306,haschstring ergibt sha256 verschlüsselt: hash (1147)
              
              2020-12-13 12:13:01 205945 13434 8-debug|8 EXE19001842 [v0.4]: URL: http://10.0.10.11:8080/list?ts=2020-12-13T11:13:01Z&rnr=9306&hash={hash} JSON: [{"deviceType": 0, "nukiId": 123456789, "name": "Nuki", "firmwareVersion": "2.9.10", "lastKnownState": {"mode": 2, "state": 1, "stateName": "locked", "batteryCritical": false, "batteryCharging": false, "batteryChargeState": 80, "doorsensorState": 2, "doorsensorStateName": "door closed", "timestamp": "2020-12-13T04:59:59+00:00"}}] HTTP-Code: 200 (1147)
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                Jemand eine Idee, bitte ?
                Da wo im PHP-Code ins Log geschrieben wird, einfach dasselbe auf einen weiteren (neuen) Ausgang schreiben, d.h. vermutlich 2 Zeilen im Code ergänzen
                1. oben einen Ausgang im DEF Bereich
                2. ein logic_setOutput(), um das JSON auf den Ausgang zu schreiben
                Danach mit den JSON LBS auseinander pflücken.

                Kommentar


                  #23
                  Coliflower: Ich habe den Ladezustand ergänzt, ein aktualisierter LBS (V0.5) ist jetzt im Downloadportal

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    danke, ich werde es testen und berichten.
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                      ... ein aktualisierter LBS (V0.5) ...
                      Danke für deine Mühe, leider hat das für mein Problem, nicht die Lösung gebracht ... Kann es sein, dass eine andere Firmware (falls du eine andere hast), eine andere Logik im JSON String erzeugt ?
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Da wo im PHP-Code ins Log geschrieben wird, einfach dasselbe auf einen weiteren (neuen) Ausgang schreiben, d.h. vermutlich 2 Zeilen im Code ergänzen
                        Danke André auch ... Ich würde es gerne vermeiden a) das geistige Eigentum eines anderen zu ... b) eine Insellösung schaffen, falls es anders lösbar ist und c) bis ich mich im fremden Code zurechtfinde ...

                        panzaeron Für den Fall dass es bei mir (warum auch immer) eine Insellösung notwendig sei, darf ich den LBS für mich "anpassen" ?
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo coliflower,

                          ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum es bei Dir nicht funktioniert. Die JSON Rückmeldung ist vom Aufbau identisch zu dem bei mir, daher solle es auch bei dir funktionieren. Was vermutest du weshalb es bei dir nicht funktioniert? Dann könnte ich es mir anschauen und ggf. im LBS für alle ergänzen...

                          Kommentar


                            #28
                            Noch eine Frage, die Nuki ID ist bei dir richtig angegeben? Wenn du nur ein Nuki an der Bridge angeschlossen hast, lass mal die ID weg, dann wird automatisch das erste gefundene Nuki genommen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                              Was vermutest du weshalb es bei dir nicht funktioniert?
                              Da der JSON ausgelesen wird (Log), hätte ich vermutet, dass dieser - warum auch immer - nicht an die Ausgänge zerlegt wird. ABER, da sonst keiner das Problem hat, keine Ahnung ...

                              Ein extra Ausgang, wie von André vorgeschlagen, an dem der komplette JSON ausgegeben wird, wäre a) ein Test, ob auch dieser unterdrückt wird oder nicht und b) ein String, mit dem jeder machen kann was er will ... aber nur, wenn für dich OK und nicht allzu viel Aufwand.
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                                richtig
                                Ja, die ID ist richtig.
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X