Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19001842 - Nuki Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
    Wenn du nur ein Nuki an der Bridge angeschlossen hast, lass mal die ID weg ...
    Das hat geholfen - DANKE.

    LBS A16 ist leer - sollte hier eine 0 oder 1 kommen ? Wird derzeit nicht geladen.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #32
      Vielleicht sollte man das Weglassen der ID in der Hilfe erwähnen (falls jemand die gleichen Probleme hat) ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #33
        Eigentlich sollte es auch mit der ID funktionieren.
        A16 muss ich nochmal abändern, so dass false zu 0 und true zu 1 übersetzt wird.

        Kommentar


          #34
          Gibt die API eigentlich auch ein Sperrelement her? So dass, zum Beispiel bei aktiver Alarmanlage, das Öffnen auch via App gesperrt ist.

          Viele Grüße,

          Lars

          Kommentar


            #35
            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
            A16 muss ich nochmal abändern, so dass false zu 0 und true zu 1 übersetzt wird.
            In der Version 0.5.1 ist der A16 leer (keine 0 oder 1), fall du es in dieser Version implementiert hast.

            Frage, hast du bewußt die FW-Version an einem Ausgang nicht ausgegeben ?
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #36
              coliflower in der 0.5.1 hatte ich A16 noch nicht geändert, in der jetzt hochgeladenen Version 0.6 aber schon. Die Firmware hatte ich nicht integriert, weil ich keinen Bedarf dafür hatte, ist jetzt aber mit drin.

              lamiro ein Sperrelement ist mir nicht bekannt, aber alles was die API kann steht hier: https://developer.nuki.io/page/nuki-...tp-api-1-12/4/

              Kommentar


                #37
                Danke
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #38
                  Hi

                  Habe seit kurzem auch ein Nuki und es auch in Edomi eingebunden, danke für den LBS!

                  Nun meine Frage, ist dass bei euch auch so langsam? Ich sendendas Kommando via LBS auf oder zu... und dann kannst mal warten... 3..4....5.....6sec, es geht dann am ende schon aber eben, slow.

                  Happy X Mas

                  Kommentar


                    #39
                    Nein, der reagiert sofort.
                    Wie lange braucht der Nuki denn zum Reagieren, wenn du ihn per App aber über die Bridge schaltest, also mit ausgeschaltetem Bluetooth?

                    Viele Grüße,

                    Lars

                    Kommentar


                      #40
                      muss ich mal testen, ich denke aber es geht auch so lange. evtl muss ich dir bridge näher ans schloss bringen.

                      Kommentar


                        #41
                        Bei mir habe ich auch keine Verzögerung, aber hin und wieder ignoriert der Nuki meine Öffnen-Kommandos. Daher habe ich als Lösung einen ungenutzten Fob modifiziert (Kabel parallel zur Taste angelötet und ein kleiner Step-Down-Wandler auf 3V als Batterieersatz) der nun über einen Aktor geschaltet wird. Damit habe ich keine Probleme mehr, alles andere macht der LBS.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo zusammen, hat schon jemand den LBS mal mit der 4. Generation ohne eine bridge ausprobiert? Was Glaubt ihr sollte das auch gehen ? Oder gibt es alternativen?​

                          Kommentar


                            #43
                            SanktHan Ich habe das letzte Nuki Pro mit MQTT angebunden.
                            Der Baustein 19001315 sollte wohl auch noch funktionieren.

                            Kommentar


                              #44
                              ChrisP: Kann man per MQTT nur den Status erfassen oder den Nuki Pro auch schließen?

                              Kommentar


                                #45
                                Schmu Man kann auch sperren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X