Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation eibd unter CentOS 7 funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders, ich habe hier ca. 3 Jahre Edomi auf CentOS 6.5 mit lokalem eibd per USB ohne jedes Problem in Betrieb.
    Ich bin so langsam am Verzweifeln, weil mein Edomi einfach nicht mitbekommt, was auf dem Bus los ist. Die Telegramme von Edomi gehen problemlos über eibd und USB auf den Bus, d.h. ich kann schalten, dimmen etc., aber umgekehrt kommt nichts bei Edomi an.

    Meine Konfiguration: Fujitsu Futro S920, CentOS 6.5, Edomi 2.02, lokaler eibd mit Merten USB Schnittstelle (MEG6910-0016)

    Die Installation von eidb habe ich nach dieser Anleitung vorgenommen https://www.knx-home.net/wiki/index.php/Installation und ebenso die Startparamenter gesetzt: eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=x.x.xxx usb:x:x:x:x (natürlich mit x entsprechend meiner Konfiguration).

    Mit einem (probeweise geliehenen) IP Router klappt alles in beiden Richtungen, d.h. die Kommunikation zum und vom Bus. Ich würde aber ganz gerne meine schon vorhandene USB Schnittstelle nutzen. Hat evtl. jemand einen Tipp, wo das Problem liegen könnte bzw. wie ich herausfinden kann, wo die Telegramme vom Bus hängen bleiben?
    Zuletzt geändert von Junky Junk; 18.10.2020, 17:41.

    Kommentar


      #17
      Das funktioniert mit den neueren USB Schnittstellen nicht mehr. EIBD wird auch nicht weiterentwickelt. Für ein aktuelles KNXD ist dein Betriebssystem zu alt. Ich denke mal, es wird auf IP hinauslaufen.

      Kommentar


        #18
        Danke Dir für die schnelle Antwort. Ja, das habe ich befürchtet. Ich hatte auch schon knxd in Erwägung gezogen, dann aber gelesen, dass wegen der alten Compiler bei CentOS6 nur knxd-0.10.x und bei CentOS7 nur die knxd-0.12.x Releases funktionieren. Und Du hattest ja auch schon geschrieben, dass Du das Kapitel USB für Dich abgehakt hast. Wird dann wohl bei mir auch darauf hinauslaufen ...

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          gab es hier eigentlich nun eine LSG. für die Cent OS7 und EIBD Geschichte - die alte Anleitung weicht ja an einigen Punkten ab. Ich bräuchte nur die IP Lösung, USB brauche ich gar nicht. Meine alte IP-Schnittstelle kann nur 1 Connection, von daher wollte ich mit EIBD auf die eine Schnittstelle und der Rest greift auf EIBD zu

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #20
            Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
            Meine alte IP-Schnittstelle kann nur 1 Connection, von daher wollte ich mit EIBD auf die eine Schnittstelle und der Rest greift auf EIBD zu
            Nur so als Idee: wenn du einen OpenWRT-fähigen AP hast, könntest du diesen weiter als AP betreiben und dort nebenbei ein topaktuelles knxd Paket installieren.
            EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

            Kommentar


              #21
              Zitat von Tru Beitrag anzeigen
              wenn du einen OpenWRT-fähigen AP hast
              Leider nein, habe zwar etliche andere Rechner am Laufen, aber das mit dem Edomi Rechner fand ich ganz nett - ansonsten könnte ich auch auf diverse Raspberry’s gehen
              Installation:
              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

              Kommentar


                #22
                Also laufen tuts…. Ich schau dann mal nach.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Ich schau dann mal nach.
                  Vielen Dank schon mal, bekomme es bei mir nicht ans Laufen - ansonsten gibt es eine neue Schnittstelle 😁
                  Installation:
                  HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen. Welcher Crack kann mir helfen?

                    Abschlussfrage für CentOS7.6:
                    - EDOMI 2.03 ist einwandfrei installiert und funktioniert.
                    - Die EIBD-Installation habe ich gemäss Anleitung im Link von #16 durchgeführt bis und mit "ldconfig".

                    Meine Frage: Wie starte ich nun EIBD auf diesem System? Kommunikation mit KNX über IP-Router.

                    Dank und Gruss
                    Csaba

                    Kommentar


                      #25
                      So hab noch mal nachgeschaut:

                      Installation:

                      Code:
                      useradd eibd
                      usermod -a -G eibd eibd
                      yum install -y https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/rpm/fedora/pthsem-2.0.8/libpthsem20-2.0.8-1.x86_64.rpm
                      yum install -y https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/rpm/fedora/bcusdk-0.0.5/eibd-server-0.0.5-1.x86_64.rpm
                      yum install -y https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/rpm/fedora/bcusdk-0.0.5/libeibclient0-0.0.5-1.x86_64.rpm
                      yum install -y https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/rpm/fedora/bcusdk-0.0.5/eibd-clients-0.0.5-1.x86_64.rpm
                      Autostart:
                      Installationspfad finden:
                      Code:
                      which eibd
                      eibd.service erstellen:
                      Code:
                      nano/etc/systemd/system/eibd.service
                      wobei /usr/bin/eibd mit dem Installationspfad ggf zu ersetzen ist. 1.1.250 ist die PA des eibd 10.0.0.52 ist die IP des IP Routers


                      Code:
                      [Unit]
                      Description=EIB Daemon
                      After=network.target
                      
                      [Service]
                      
                      ExecStart=/usr/bin/eibd -d -D -T -S -i --no-tunnel-client-queuing --eibaddr=1.1.250 ipt:10.0.0.52
                      
                      Type=forking
                      User=eibd
                      Group=eibd
                      
                      [Install]
                      WantedBy=multi-user.target
                      RequiredBy=log-knx.service
                      eibd.log erstellen:
                      Code:
                      nano/etc/systemd/system/log-knx.service
                      Code:
                      [Unit]
                      "Description=KNX event logger
                      Requires=eibd.service
                      After=eibd.service
                      
                      [Service]
                      ExecStart=/usr/bin/groupsocketlisten ip:127.0.0.1
                      Restart=on-failure
                      Type=simple
                      User=eibd
                      Group=eibd
                      
                      [Install]
                      WantedBy=multi-user.target[Unit]
                      "Description=KNX event logger
                      Requires=eibd.service
                      After=eibd.service
                      
                      [Service]
                      ExecStart=/usr/bin/groupsocketlisten ip:127.0.0.1
                      Restart=on-failure
                      Type=simple
                      User=eibd
                      Group=eibd
                      
                      [Install]
                      WantedBy=multi-user.target
                      und dann noch das übliche....

                      Code:
                      mkdir -p ~/.eibd/
                      chown eibd:eibd ~/.eibd/
                      systemctl enable eibd.service
                      systemctl daemon-reload
                      service eibd restart
                      Zuletzt geändert von vento66; 27.12.2021, 16:47.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Micha

                        Herzlichen Dank. In der nächsten ruhigen Minuten probiere ich es aus. Super Hilfe, sollte ich schaffen.

                        Gruess uf Wien
                        Csaba

                        Kommentar


                          #27
                          Auch von mir vielen Dank, werde das mal probieren - vlt. klappt das ja nun endlich mal, bisher leider alles negativ

                          Viele Grüsse
                          Jan

                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #28
                            So, die Installation hat geklappt. EIBD läuft. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die eibd-Konsole starte und dann die Befehle übermittle. Einen heissen Tipp könnte ich brauchen.

                            Kommentar


                              #29
                              welche eibd Konsole? senden geht bei Bit Werten mit
                              Code:
                              groupswrite ip:localhost GA VALUE

                              Kommentar


                                #30
                                Jaaa, vielen, vielen Dank.

                                Weitere Bodenseegrüsse nach Wien
                                Csaba

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X