Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetter visualisieren (APIs down?!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du kannst auf der WU Seite eine Wetterstation anlegen mit Hardware Type "other" oder "Raspberry Pi".

    Kommentar


      #17
      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
      Woher oder wie bekommt man den Web API Key ohne dass man eine Wetterstation betreibt?
      Ist in Post #7 verlinkt. Oder du lädst die aktuelle LBS Version runter.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
        Du kannst auf der WU Seite eine Wetterstation anlegen mit Hardware Type "other" oder "Raspberry Pi".
        Aber eine Möglichkeit die Daten von der KNX-Wetterstation an WU zu seinde gibt es noch nicht oder?

        Kommentar


          #19
          Doch, ganz einfach über ein HTTP GET, API Beschreibung gibt's hier. Bei mir sieht's momentan so aus:
          WU.PNG

          Kommentar


            #20
            Sonnengruesser
            Kann es sein das man nur Daten von WU erhält wenn man auch Daten zu denen schickt?
            Hab den aktuellen WU Baustein "WU Abfrage inkl. Denro ONE (0.6)" aktiviert und meine Daten eingegeben, aber bekommen tue ich nichts.

            Kommentar


              #21
              Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
              Kann es sein das man nur Daten von WU erhält wenn man auch Daten zu denen schickt?
              Wie oben erwähnt kannst du mit dem LBS19002085 die aktuelle 5 Tages Vorhersage von WU abfragen (ohne Account und ohne Daten zu senden)

              Kommentar


                #22
                Ich habe ja bereits schon einen account, noch aus der Zeit als WU funktioniert hatte.
                Jetzt würde ich diesen gerne wieder benutzen und im Gegenzug meine Wetterdaten zur verfügung stellen. Mir geht es ja nicht nur um die Vorhersage sondern auch die Tageswerte, die meine Wetterstation nicht erfassen kann.

                Kommentar


                  #23
                  hier stand blödsinn...
                  Zuletzt geändert von spike1302; 09.06.2020, 10:47.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,
                    mit WU V3 funktioniert es wunderbar. Danke.

                    Frage. Was mach eich nun mit den ganzen ankommenden Daten? Wie verwerte ich diese? Gibts dazu einen Guide?
                    Beispielsweise


                    [{"day":"Heute","night":"Heute Abend"},{"day":"Morgen","night":"Morgen Abend"},{"day":"Donnerstag","night":"Donnerstagnac ht"},{"day":"Freitag","night":"Freitagnacht"},{" da y":"Samstag","night":"Samstagnacht"},{"day":"So nnt ag","night":"Sonntagnacht"}]



                    Wie kann ich diese arrays, iconcodes, codes usw verwerten? Ich habe keine Idee und keinen passenden weiteren LBS gefunden.

                    Vielen Dank

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                      Was mach eich nun mit den ganzen ankommenden Daten? Wie verwerte ich diese?
                      Wenn du nicht weisst was du damit machen sollst, dann brauchst du sie vermutlich nicht.

                      Du kannst sie mit einem JSON LBS extrahieren und in einer VISU darstellen.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich brauche die Daten sehrwohl, aber ich habe ein Verständnisproblem wie ich diese in der Visu darstellen kann bzw. auch die Icons bekommen.
                        Bis dato habe ich durch {#} den Wert des KOs bekommen. In dme obengenannten KO sind jedoch eine Vielzahl an Infos. Und hier liegt mien VErständnisproblem, wie ich diese einzelnen Infos "extrahiert" bekomme

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                          VErständnisproblem, wie ich diese einzelnen Infos "extrahiert" bekomme
                          Wie gerade erwähnt: JSON Extractor LBS ist dein Freund.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                            Bis dato habe ich durch {#} den Wert des KOs bekommen. In dme obengenannten KO sind jedoch eine Vielzahl an Infos. Und hier liegt mien VErständnisproblem, wie ich diese einzelnen Infos "extrahiert" bekomme
                            Schau mal ab dem Beitrag hier und die nachfolgende Seite. Hatte als unwissender dort ebenfalls keine Ahnung von und mit der Erläuterung hats geklappt mit dem Verständnis
                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...70#post1495170

                            Kommentar


                              #29

                              Und so in etwas kann das dann aussehen:

                              Bildschirmfoto 2020-06-09 um 17.12.29.png

                              Exemplarisch der Selector Path 3 für die Auswertung "Heute / Tag": daypart|iconURL|day

                              Alles weitere ist dann nur noch Fleißarbeit. ;-)

                              Kommentar


                                #30
                                Klasse und danke. Der Link und das Bild haben sehr geholfen.

                                benutzt du/ihr wirklich die Nachtwerte? Wie sieht eure Visu Darstellung hierzu aus? Denn ich wollte eigentlich nur die Tag-Werte nutzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X