Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Visu auf Smartwatch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich habe das nun mal mit einer Galaxy Watch Active 2 getestet.
    Edomi Visu kann auf der Smartwatch ausgeführt werden. Ich habe mal auf die schnelle eine Visu erstellt mit einfacher Etagen/Raumauswahl, Raumübersichtseite mit Icons für einzelne Basisfunktionen. Genial wäre natürlich wenn die Raumauswahl automatisch erfolgen könnte (z.B. Ortung der Position über Bluetooth), aber das ist mir zu aufwendig.

    Um Szenen, Licht, Rolladen, Temperatur zu bedienen und Anzeige der Raumtemperatur, Feuchtigkeit etc. funktioniert das gut.

    Nachteile dabei sind:
    - Edomi Startseite laden dauert ein paar Sekunden
    - Lünette funktioniert natürlich nicht da es keine App sondern nur eine Webseite ist
    - Edomi Seite habe ich zwar auf 360x360 Pixel gestellt, trotzdem kann man in dem Browser die Seite verschieben. Ggf. könnte das durch reduzieren der Auflösung oder irgendwelche Browsereinstellungen behoben werden, das habe ich aber noch nicht getestet.

    Gruß,
    Samuel

    Kommentar


      #17
      Was hättest du was brauchbares für eine Samsung Gear oder Active?.
      wäre sehr interessant für eine Lösung.
      Mach mal fotos und ein video.
      lässt sich das gut bedienen??

      Kommentar


        #18
        Hi uzi,

        Samsung Gear oder Active sollten genauso funktionieren, die haben ja auch Tizen mit dem Samsung Browser. Ruf im ersten Schritt einfach mal deine ganz normale Visu im Smartwatch Browser auf, dann bekommst du schon mal ein grobes Gefühl dafür. Ich habe mir dazu einfach einen Link auf einen Webserver gelegt der die Visu-Seite direkt mit Benutzer/Passwort aufruft, so dass ich nicht ganz so viel tippen muss. Sobald das aufgerufen ist kannst du das dann als Favourit hinterlegen und musst nicht mehr manuell tippen sondern kannst das direkt über das Browser Widget starten.

        Anbei 4 Bilder.
        1: Raumauswahl
        2: Raumübersicht Temperatur / Präsenz / Feuchtigkeitanzeige sowie (Status-)Icons für Funktionen
        3: Nach Klicken auf die Lampe Dimmen der Lampe
        4: Logiken für Raumauswahl

        Auf Design habe ich da noch nicht viel Wert gelegt sondern das erstmal nur schnell als Machbarkeitstest zusammengestellt.
        Nerven tut nur die Anfangsladezeit, danach geht es recht flüssig. Menüaufrufe dauern ca. 1-2s. Ich vermute das es mit WLAN Verbindung ggf. etwas schneller geht als bei der gerade bei mir aktiven Bluetooth-Verbindung.

        Die Raumauswahl habe ich über VSE 1000 "Erweiterter List-Controller für EDOMI" und eine Logikseite realisiert, die dann abhängig von der Auswahl die entsprechende Raumseite aufruft. Das ging bei mir recht zügig da ich meine Visu über ein PHP Skript automatisch generieren lasse, kann man aber auch manuell zusammen klicken: https://knx-user-forum.de/forum/proj...st-noch-jemand


        Gruß,
        Samuel
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von tabilia; 30.01.2021, 16:01.

        Kommentar


          #19
          Zitat von tabilia Beitrag anzeigen
          Nachteile dabei sind:
          - Edomi Startseite laden dauert ein paar Sekunden
          Nach Tests liegen diese Verzögerungen an der Bluetooth Verbindung.
          Mit WLAN Verbindung sind diese Edomi-Seiten und Menüs (gefühlt) sofort da.

          Kommentar

          Lädt...
          X