Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die Lüftungsanlage Q450 in Edomi und KNX zu integrieren. Aus dem einen oder anderen Thread hier habe ich entnommen, dass die Steuerung über das Comfoconnect KNX nicht immer funktioniert.
Ich würde bei mir das KO31 und KO49 im Comofoconnect KNX auf "0" stellen. Somit ist der Automatikmodus aus und Abwesend ebenfalls. Nun kann ich über das KO2 die Lüfterstufen über KNX/EDOMI selber einstellen. Meine Frage hierzu ist, ob die einzelnen Stufen nacheinander angesteuert werden müssen, oder ob man auch Stufen überspringen kann/darf? Ich habe hierzu leider keine Info (Forum und Anleitungen Anlage) gefunden, ausser eben ein Thread bei dem User das Überspringen mit Problemen angemerkt hatten - so habe ich es jedenfalls interpretiert. Ist dem so, oder klappt die Steuerung bei euch ohne diese Probleme?
Nun zu den Logiken
Bei meinen Gedankengängen kommt ständig irgendetwas hoch, so dass ich momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe... OK, wenn die Frage oben beantwortet ist, dann wird es etwas klarer. Eine Feuchtigkeitsmessung oder VOC Messung habe ich nirgends - kommt daher auch nicht zum Einsatz. Ich werde die Lüftungsstufen über Anwesenheit, abgeschlossene Bäder, Badtüren geschlossen und Präsenz erkannt, Schafen etc. steuern. Mir fehlt aktuell noch Ansatz, wie ich das Lösen soll. Daher nun meine Bitte an euch: Könnt ihr mal bitte eure Logiken darstellen? Wie habt ihr die manuelle Ansteuerung umgesetzt?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Thorsten
ich bin gerade dabei die Lüftungsanlage Q450 in Edomi und KNX zu integrieren. Aus dem einen oder anderen Thread hier habe ich entnommen, dass die Steuerung über das Comfoconnect KNX nicht immer funktioniert.
Ich würde bei mir das KO31 und KO49 im Comofoconnect KNX auf "0" stellen. Somit ist der Automatikmodus aus und Abwesend ebenfalls. Nun kann ich über das KO2 die Lüfterstufen über KNX/EDOMI selber einstellen. Meine Frage hierzu ist, ob die einzelnen Stufen nacheinander angesteuert werden müssen, oder ob man auch Stufen überspringen kann/darf? Ich habe hierzu leider keine Info (Forum und Anleitungen Anlage) gefunden, ausser eben ein Thread bei dem User das Überspringen mit Problemen angemerkt hatten - so habe ich es jedenfalls interpretiert. Ist dem so, oder klappt die Steuerung bei euch ohne diese Probleme?
Nun zu den Logiken
Bei meinen Gedankengängen kommt ständig irgendetwas hoch, so dass ich momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe... OK, wenn die Frage oben beantwortet ist, dann wird es etwas klarer. Eine Feuchtigkeitsmessung oder VOC Messung habe ich nirgends - kommt daher auch nicht zum Einsatz. Ich werde die Lüftungsstufen über Anwesenheit, abgeschlossene Bäder, Badtüren geschlossen und Präsenz erkannt, Schafen etc. steuern. Mir fehlt aktuell noch Ansatz, wie ich das Lösen soll. Daher nun meine Bitte an euch: Könnt ihr mal bitte eure Logiken darstellen? Wie habt ihr die manuelle Ansteuerung umgesetzt?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Thorsten
Kommentar