Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nubert nuPro X-Series Aktivlautsprecher Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    jop! Auf anhieb.
    Code:
    2021-02-16 16:51:22: Speaker soundbar: discovered with .
    Code:
    2021-02-16 16:52:20: #########################
    2021-02-16 16:52:20: BLE Indication 1e 01 01 received from device soundbar (xxxx)
    2021-02-16 16:52:20: Published topic nupi/soundbar/status/power with payload 0
    2021-02-16 16:52:20: Published topic nupi/soundbar/prettystatus/power with payload off
    2021-02-16 16:52:20: #######################
    an aus geschaltet klappt auch.

    Frage: die topics im MQTT haben sich sehr schön gefüllt (status/prettystatus) nur beim command hat sich nichts gefüllt kann man die "broadcasten"? oder geht das nicht? Ich suche dir die Commands für WIDE raus.
    🍷

    Kommentar


      #32
      Für die WIDE Funktion folgende Befehle:
      Code:
      Indication handle = 0x000c value: 74 01 00  --> WIDE 0
      Indication handle = 0x000c value: 74 01 01  --> WIDE 1
      Indication handle = 0x000c value: 74 01 02  --> WIDE 2
      Indication handle = 0x000c value: 74 01 03  --> WIDE 3
      Indication handle = 0x000c value: 74 01 04  --> WIDE 4
      einfach senden dann teste ich!

      Kommentar


        #33
        Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
        Frage: die topics im MQTT haben sich sehr schön gefüllt (status/prettystatus) nur beim command hat sich nichts gefüllt kann man die "broadcasten"? oder geht das nicht?
        Commands sind halt commands und kein Status. Da muss nix gebroadcastet werden. Die nutzt du ja nur, wenn du was steuern willst. Und wenn du dann über ein Command was gesteuert hast, dann kommt über status/prettystatus der neue Status zurück, also z.B. Lautstärke.

        Commands sind also nur zum publishen und status/prettystatus zum subscriben.

        Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
        Für die WIDE Funktion folgende Befehle:
        Sind das die Commands oder ist das der Status, der im gatttool erscheint, wenn du die Wide Einstellung am Gerät änderst?
        Normalerweise sind die commands immer 1 höher als der Status.

        Kannst du mal testen:

        Mit gatttool zum Gerät verbinden und dann:

        Code:
        char-write-req c 750100
        char-write-req c 750101
        char-write-req c 750102
        char-write-req c 750103
        char-write-req c 750104
        Damit müsstest du dann den Wide Modus schalten können und die Antwort müsste die sein, die in deinem letzten Post hattest, also:

        Code:
        char-write-req c 740100
        char-write-req c 740101
        char-write-req c 740102
        char-write-req c 740103
        char-write-req c 740104
        Wenn das so passt, dann kann ich das erweitern.
        Gibt es nicht noch andere Einstellungen bei der XS-7500?
        Kann aber auch sein, dass es die nur beim amp-X gibt.

        Kommentar


          #34
          dirkie Noch eine Frage:

          Wofür stehen die Werte 0-4 bei WIDE? Gibts da entsprechende Namen oder eine Einheit oder irgendwas, was in der App steht?

          EDITH:

          Habe jetzt mal folgende "prettystatus" Werte verwendet 0=>'Wide off', 1=>'Wide Level 1', 2=>'Wide Level 2', usw.
          Zuletzt geändert von jonofe; 16.02.2021, 20:55.

          Kommentar


            #35
            dirkie: Habe in der Bedienungsanleitung gesehen, dass die XS-7500 das Menu "zone-ctrl" hat.
            Das gibt es bei den X-#000 nicht. Wenn du das einmal komplett durchschaltest und per gatttool aufzeichnest und dokumentierst, welcher Code bei welcher Einstellung erscheint, dann kann ich das noch in NUPI ergänzen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Commands sind halt commands und kein Status. Da muss nix gebroadcastet werden. Die nutzt du ja nur, wenn du was steuern willst. Und wenn du dann über ein Command was gesteuert hast, dann kommt über status/prettystatus der neue Status zurück, also z.B. Lautstärke.
              Ja das ist bekannt, ich dachte nur das man die im Broker anzeigen kann das meinte ich mit broadcasten. Aber okay es ist natürlich super Dokumentiert daher nicht notwendig.


              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Damit müsstest du dann den Wide Modus schalten können und die Antwort müsste die sein, die in deinem letzten Post hattest, also:
              Du hast Recht:
              Code:
               char-write-req c 750102
              Characteristic value was written successfully
              Indication handle = 0x000c value: 74 01 02

              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Habe jetzt mal folgende "prettystatus" Werte verwendet 0=>'Wide off', 1=>'Wide Level 1', 2=>'Wide Level 2', usw.
              passt!

              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Habe in der Bedienungsanleitung gesehen, dass die XS-7500 das Menu "zone-ctrl" hat.
              soweit bin ich in der Anleitung gar nicht gekommen.
              Mache ich natürlich, versuche das Morgen zu dokumentieren!

              Kommentar


                #37
                So grade geguckt.
                Das Menu taucht nur auf wenn die Box als WLS Master betrieben wird. Ich habe leider keine anderen Boxen zum Koppeln :/ Muss ich leider passen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Okay, könnte sein, dass ich das Problem lokalisiert habe. Der BLE Name der XS-7500 scheint länger zu sein, als bei den nuPro X-#000.
                  Ich hatte ein Maximum von 10 Zeichen vor der 4-stelligen HEX Kennung angenommen. Wenn ich deine Rückmeldung in Post #25 richtig interpretiere ist bei dir aber mind. 13 Zeichen (nubert X-BASE ####). Habe das jetzt mal angepasst. Ich hoffe das es damit dann funktioniert. (siehe email)
                  Hallo, dies ist mein erster Post hier und ich muss auch gestehen, dass ich mit KNX nix am Hut hab. Da ich aber seit dem Jahreswechsel glücklicher Besitzer der nuPro X-8000 bin, interessiert mich das Thema hier auch da ich die Boxen gern über meinen Raspi steuern möchte bzw. hauptsächlich die Eingänge umschalten.
                  Darf ich mich an den Test deiner SW mit dranhängen bitte?

                  vg
                  mane

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    beim recherchieren nach einer Möglichkeit eine xs7500 irgendwie mit einem Linux basierten Computer (bevorzugt ein Raspberry pi 0) zu steuern bin ich auf dieses interessante Forum hier gestoßen. Gibt es die nötigen Skripte/Software irgendwo online zu finden, zB github o.ä.? Falls nicht würde ich mich sehr über eine Nachricht mit dem spannenden Code freuen!

                    Kommentar


                      #40
                      Moin pipsel,

                      es gibt ein nodejs Script welches über npm runtergeladen werden kann: https://www.npmjs.com/package/nubert-bluetooth. Das github Repository funktioniert nicht mehr, aber ich konnte es tatsächlich über "npm install nubert-bluetooth" laden. Ist allerdings schon etwas her dass ich das gemacht habe, vielleicht funktioniert es ja immernoch. Sonst kann ich das gerne irgendwo hochladen, ist nicht groß das zip file.

                      Viele Grüße
                      Julius

                      Kommentar


                        #41
                        Konnte ich mir tatsächlich von dort herunterladen. Schade das von diesem tollen Projekt die github Seite und damit die Weiterentwicklung bzw Anpassung an neue Geräte verschwunden ist. Müsste man mal neu aufleben lassen. Aber mega gut das jetzt hier erstmal der Link öffentlich für alle anderen Suchenden zu finden ist, danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe nun das ganze per Infrarot gelöst, mal so auf die schnelle mit Logitech Harmony ... ist natürlich icht so sexy wie das hier... vielleicht mal ein Projekt in 20 Jahren ;-)

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,

                            ich habe dein Projekt zur Integration von Nubert's gesehen und bin ganz begeistert. Ich versuche eine Verbindung zwischen meinen Nubert und einer Automatisierung herzustellen und scheitere am abfragen vom aktuellen Status. Die App läd auch irgendwie die aktuellen Informationen. Die Verbindung mit gatttool funktioniert super.

                            Könnte jemand bitte das NUPI sharen und/oder mir sagen wie ich den status der box abfragen kann? z.B. Power, Mute, etc?

                            Probiert habe ich aus dem npm repository schon einige codes aber die teilen mir die "Indication" nur mit nachdem ich etwas an der box schon verändert habe.

                            Ich frage mich grundsätzlich wie man auf die codes kommt. Wurden die brute-forced oder kann man die irgendwie abfragen, bzw. Nachlesen?

                            VG
                            ksh
                            Zuletzt geändert von ksh; 09.03.2024, 14:38.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X