Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Live Workshop - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Live Workshop - Teil 2

    Nachdem der erste Live-Workshop ein Erfolg war, würde ich eine Neuauflage anbieten. Ich schlage vor, dass wir zuerst die Themen und die Akteure festlegen, um dann die Terminfindung zu finalisieren. Ein möglicher Termin wäre z.b. Donnerstag 29. April.

    Welche Themen interessieren und wer würde etwas vorstellen wollen? Die Organisation kann ich gerne wieder übernehmen.

    VG Matthias
    Zuletzt geändert von maque; 05.04.2021, 20:49.

    #2
    Moin,

    mir würden da spontan Themen einfallen wie
    - Aufbau einer Logik
    - Erstellen eines LBS
    - Erweiterung bzw. Vertiefung beim erstellen einer Visu z.B. man sucht sich einen passenden LBS und baut damit eine Logik und eine passende Visuseite dazu

    Grüße
    Jascha

    Kommentar


      #3
      Also im letzten Kurs wurde der Aufbau von Logiken nachgefragt.
      Ich denke das ist für Anfänger ganz interessant.
      Würde da generell unterscheiden in
      - funktionale Logiken
      - Abfrage von IoT Geräten über eigene LBS

      Kommentar


        #4
        Falls interessant, könnte ich anbieten das Thema MQTT vorzustellen:
        1. Konzept Broker / Pub / Sub
        2. Installation Mosquitto auf dem EDOMI Server
        3. Publish/Subscribe Server LBSe zur Anbindung von EDOMI als System
        4. Publish/Subscribe Client LBSe zur Anbindung von MQTT basierten IoT Systemen
        Ich könnte mir vorstellen, dass auch folgende Themen für viele interessant sein könnten
        • LBS erstellen (Standard-LBS, EXEC-LBS, Daemon-LBS)
        • Aufbau und Auswertung von JSON Daten
        • EDOMI Setup: Bare-Metal, Proxmox, ESXi, LXC, Docker
        • EDOMI Access: TLS, Reverse Proxy (apache/nginx), LetsEncrypt
        • Alexa Control / Alexa Smarthome Skill
        Ich glaube man kann hier im Forum irgendwie auch einen Poll aufsetzen, oder? Dann könnte man besser tracken wie die Interessensverteilung aussieht?

        Die lila markierten Themen könnte ich grundsätzlich abdecken, natürlich nicht alle auf einmal, da einige davon auch etwas Vorbereitung benötigen. Es hängt ja auch ganz vom Interesse ab...
        Zuletzt geändert von jonofe; 07.04.2021, 10:37.

        Kommentar


          #5
          Ich wäre auf jeden Fall wieder dabei!
          Finde das voll super von euch, vielen Dank!
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #6
            MQTT fände ich sehr interessant. Hat bei mir bisher nur sporadisch geklappt.

            Ein Poll fände ich auch sinnvoll, dem kann ich also nur beipflichten. Dafür müsste man natürlich im Vorfeld Themen sammeln.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander,

              wie von jonofe bereits vorgeschlagen könnte ich die Themen Docker, ProxMox und LXC erschlagen.

              Weiterhin wurde schon des Öfteren nach meiner Wetter-Seite gefragt. Das könnte ich auch im Detail vorstellen, also wie das von der Logik dahinter bis zur Visu-Darstellung funktioniert.

              Und dann hab' ich da auch noch etwas Beschattungs-Logik, welche vielleicht auch der eine oder andere interessant findet...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Ich fände eine Sektion zum Thema "VM / CT-Backup (meinetwegen die EDOMI-Installation, aber ist ja unabhängig von dem Inhalt der VM / des CT) auf Basis von Proxmox und ZFS" sehr interessant. Beisteuern könnte ich hier sicher auch das ein- oder andere, aber man lernt ja nie aus.

                Kommentar


                  #9
                  Falls noch jemand in die Verlegenheit kommt, nach dem ersten Workshop zu suchen:
                  https://knx-user-forum.de/forum/proj...66#post1635466

                  Kommentar


                    #10
                    Hallöchen,
                    weil weiter oben jonofe MQTT angesprochen hat - ist mir ein Thema eingefallen wo ich eventuell Bedarf an einer Information hätte
                    Hier würde ich - mal einfach frech in die Runde - so ein ToDo wünsche, wie bekomme ich Werte von ioBroker in edomi. Ob dann über dieses MQTT, oder NodeRed oder wie auch immer. Hier tue ich mir etwas schwer den ersten Schritt zu machen, wie wo was genau (ob nun dann in edomi und/oder ioBroker) verknüpft werden muss, damit der Datenaustausch schön fluffig läuft.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Und dann hab' ich da auch noch etwas Beschattungs-Logik, welche vielleicht auch der eine oder andere interessant findet...
                      Das würde mich im Moment besonders interessieren

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        also ich kann nur sagen, ich finde jedes Thema interessant und von den Profis hier kann ich sowieso nur lernen. Viele leere Kilometer wären so vermeidbar 😊
                        Super wäre, wenn sowas möglich ist, dass die Videomitschnitte wo zentral abgelegt und gesammelt werden könnten....als angepinntes Thema vielleicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Das wäre echt toll 🥰

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin gerne wieder dabei, es wurden schon viele interessante Themen genannt (für mich v.a. MQTT, Proxmox und Backups, aber auch LBS-Erstellung).
                            Ich finde es toll, dass hier so eine breite Bereitschaft existiert, das Wissen zu teilen! Tolle Community!
                            Gruß,
                            Matthias

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo miteinander

                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Ich glaube man kann hier im Forum irgendwie auch einen Poll aufsetzen, oder?
                              Ja, so:

                              KNX-UF-Umfrage.png

                              Bietet sich sicher an, wenn eine gewisse Menge Themen bekannt ist.

                              Das sollte auf jeden Fall definiert werden, da man ansonsten sehr schnell vom Hundertsten ins Tausendste kommt. Dann lieber einen weiteren Workshop bzw. weitere Workshops...
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X