Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

edomi PC hat Dauerschleife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    edomi PC hat Dauerschleife

    Moin
    Ich hab seit 15.07. 22:40 das Problem edomi startet nicht. Hab dann mal den PC an Monitor angeschlossen und das was ich da sehe mal abgeknipst. Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?
    Angehängte Dateien

    #2
    Evtl. Platte voll?

    Kommentar


      #3
      Ich war da hier und da schon knapp hatte die aber vorher wieder durch löschen der Datenbanken geleert.
      Aber trozdem, wie bekomme ich die Datenbanken gelöscht ohne edomi?

      Kommentar


        #4
        Wird ja keine Dauerlösung wenn du es dauerhaft händisch löschen musst. Backup in eine neue Edomi Installation, auf einer größeren Festplatte, einspielen und alles sollte wieder laufen.
        Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
          durch löschen der Datenbanken
          Du hast nicht wirklich Datenbanken gelöscht oder?
          Du kannst entweder Daten, Backups oder Logs löschen, um Platz zu bekommen.

          Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
          Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?
          Start von EDOMI anhalten, als root anmelden und dann Daten, Backups oder Logs löschen.

          Kommentar


            #6
            Ja nicht die Datenbank, die Logs. Sorry das mit Logs war mit nicht eingefallen 😊
            Aber das mit dem Platz könnte sein. Dann müsste ich edomi anhalten die Logs über das OS löschen das edomi wieder starten kann und dann ein BAckupmachen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
              Wird ja keine Dauerlösung wenn du es dauerhaft händisch löschen musst. Backup in eine neue Edomi Installation, auf einer größeren Festplatte, einspielen und alles sollte wieder laufen.
              Nein, das geht auf dauer nicht. Hab die Logs auch alle auf nur 2-3 Tage stehen. War ja eher eine test Umgebung. Denke um mehr festplatte komme ich nicht drumherum

              Kommentar


                #8
                Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                und dann ein BAckupmachen.
                Brauchst nicht alles machen. Standardmäßig macht Edomi Backups nach: /var/edomi-backups


                Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Irgendwie ist die SSD wohl voll. Kann gar nix machen. Ich werde mal eine Image ziehen und das auf eine neue SSD spielen. Da ich mit SSD nicht so viel zu tun hatte. Hat jemand eine Empfehlung für einen M2 SSD für den Lenovo Thinkcentre M600? Was Größe und Hersteller betrifft? Aktuell sind 16GB drin von RAMAXEL.

                  Kommentar


                    #10
                    Auch ich habe komischerweise das selbe Problem. Auch ich werde die Platte tauschen, suche aber irgendwie eine Lösung um den Rechner erst mal zu starten. Wenn ich den Start von EDOMI abbreche kommt bei mir folgende Meldung. Hat hier noch jemand Tipps? Eine Bedienung ist leider nicht möglich…
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MiBu1983 Beitrag anzeigen
                      Auch ich habe komischerweise das selbe Problem. Auch ich werde die Platte tauschen, suche aber irgendwie eine Lösung um den Rechner erst mal zu starten. Wenn ich den Start von EDOMI abbreche kommt bei mir folgende Meldung. Hat hier noch jemand Tipps? Eine Bedienung ist leider nicht möglich…
                      Ja das bekomme ich auch und dann geht nix mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        Per SSH-Console auf dem EDOMI Rechner einloggen. Für Windowsuser sollte Putty das Mittel der Wahl sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte ich versucht ganz am Anfang weil ich den Edomi nicht ausbauen wollte. Hat aber nicht funktioniert.

                          Mein Vorgehen wird jetzt sein mit USB Stick booten mittels acronics eine image ziehen und das nach einbau auf die neue SSD bügeln. Sollte es ein Speicherproblem gewesen sein, sollte es wieder funktionieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                            Hat aber nicht funktioniert.
                            Tolle Fehlermeldung!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                              Mein Vorgehen wird jetzt sein mit USB Stick booten mittels acronics eine image ziehen und das nach einbau auf die neue SSD bügeln.
                              Du kannst auch einfach mit USB booten, die EDOMI Partition mounten und Speicherplatz freigeben (Log und Backups löschen) und dann wieder starten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X