Mal etwas ketzerisch gefragt: Diese ganze 5V-Lösung ist nur gut für kurze Strecken, für Spielereien, oder? Wenn man adressierbar großflächiger Einsetzen will, braucht es doch eher Strips mit 12V oder besser 24V, um das Thema Spannungsabfall und Ströme zu entschärfen. Denn z.B. mit 20W/m ist 5V irgendwie doch.... suboptimal. Wenn ich mir da jetzt mal eine allein Zimmerhöhe mit 2,5m vorstelle, bin ich bei 10A. Und wenn man sich noch eine Lichtvoute durch den Raum vorstellt ... Oder bin ich da zu verkopft?
Wie sähen denn die Lösungen für 24V-Strips aus? Kann man nicht einfach einen 24V oder 12V-Strip auf VCC/GND entsprechend versorgen und an Din wie bei 5V das Signal vom ESP - Der Pegel an Din ist doch vermutlich immer 3,3-5V, egal wie hoch die Strip-Spannung ist, oder?
exemplarisch
https://www.amazon.de/WS2811-LED-Str.../dp/B07PFMN1HP
Oder löst man das besser mit sowas? Oder besser Alternativen?
https://www.amazon.de/BTF-LIGHTING-A.../dp/B07RDKRW5T
Wie sähen denn die Lösungen für 24V-Strips aus? Kann man nicht einfach einen 24V oder 12V-Strip auf VCC/GND entsprechend versorgen und an Din wie bei 5V das Signal vom ESP - Der Pegel an Din ist doch vermutlich immer 3,3-5V, egal wie hoch die Strip-Spannung ist, oder?
exemplarisch
https://www.amazon.de/WS2811-LED-Str.../dp/B07PFMN1HP
Oder löst man das besser mit sowas? Oder besser Alternativen?
https://www.amazon.de/BTF-LIGHTING-A.../dp/B07RDKRW5T
Kommentar