Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet für Wandmontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tablet für Wandmontage

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Tablet für die Visualisierung und Steuerung meines Smarthomes (Edomi, KNX, Zigbee). Dabei bin ich auf folgendes Teil gestossen. Es sieht auf den ersten Blick recht stabil und wertig aus. Die LED Beleuchtung aussen im Rahmen finde ich toll um bestimmte Ereignisse visuell zu unterstreichen

    https://www.innet24.de/displaysdigit...0-und-nfc/rfid


    Was soll das Tablet erfüllen:
    * ca 15" Diagonale
    * Kamera & Mikrofon für Videogegensprechanlage (ev auch als Raumüberwachung)
    * Annäherungsmodus (schaltet screen erst bei Bewegung ein - könnte über PM>KNX>EDOMI>Tablet realisiert werden??)
    * vernünftige Wandmontage
    * versteckte Kabelanschlüsse
    * Netzwerkanschluß
    * PoE = nice to have

    Was haltet Ihr davon? Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Lieferanten gemacht?

    LG
    Peter


    Zuletzt geändert von nightingale; 12.12.2021, 13:54.

    #2
    Ist das das Geld wirklich wert? 500€ sind schon ordentlich… ich bin mit nem älteren Ipad recht zu frieden… kostet etwas um die 100€ und tut was es soll. Hat aber natürlich keine 15 Zoll… meine sogar mal gehört zu haben das es nh App gibt, die bei Bewegung auf der Frontkamera den Display schaltet oder dimmt…

    Kommentar


      #3
      Das wäre ne interessante Variante. Habe auch eine iPad (alt aber denke dafür ideal) übrig. Nur wie wäre das mit der Einschalterkennung?

      Kommentar


        #4
        Da bekommst doch schon gut ein Xoro Megapad für das Geld. wenn man die NFC/RFID-Funktionen wirklich einsetzen möchte ist es das dann sicher wert,
        der LED-Rahmen ist nett...
        Ich setz ein 24" XoroMP ein. Über den FullyBrowser und Fronkamera ist aufwecken bei Annäherung kein Problem.
        Für Edomi ist das MegaPad ansich viel zu schnell
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #5
          Hier gibt es eine kleine Übersicht.

          Ich finde Raspi+Waveshare verlockender als ein Android-Tab (oder meine aktuell verbauten alten iPads), aber die perfekte Lösung gibt es wohl nicht.
          Nachdem im Thread Endlich: 21 Zoll Android 10 Tablet von Allnet (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1618614-endlich-21-zoll-android-10-tablet-von-allnet) und auch anderen Threads mehrfach nach möglicher Hardware für Wallpanels gefragt wurde und auch einige Möglichkeiten genannt und

          Kommentar


            #6
            Das Problem mit den reinen Monitoren plus Rapsi ist, dass sie meistens (generell?) keine Kamera eingebaut haben. Ich habe schon ein
            https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1
            zum spielen gekauft, bin aber wegen z.B. der fehlenden Kamera und Miktofon nicht happy damit. Ausserdem stört mich bei diesem Monitor, dass die Kabel nicht hinten, sondern seitlich sichtbar sind (das wusste ich aber schon vorher und verwende es daher andersweitig).

            Leute, wenn ihr mit einem 10" iPad glücklich seid, so freut mich dass sehr für euch, aber ich suche für das Wohnzimmer eben ein 15/15,6" Display.

            Das Xoro hat keine Kamera und Mikro, oder?


            Kommentar


              #7
              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
              Ich setz ein 24" XoroMP ein. Über den FullyBrowser und Fronkamera ist aufwecken bei Annäherung kein Problem.
              Für Edomi ist das MegaPad ansich viel zu schnell
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Moin,

                auch wenn es vielleicht nicht ganz hier hergehört. Aber da ich gelesen habe das einige den FullyBrowser einsetzen. Ich habe ein Bildschirmschooner laufen doch jedesmal wenn ich ihn aufwecken lassen durch Motion-Detektion, ladet er EDOMI neu. Ein Tipp wieso er das tut ? Oder magst du mir mal deine Einstellung verraten oefchen.
                Gruß
                Marhal

                Kommentar


                  #9
                  Hmm....ich kenn das im Mom vom Handy. ....da interessiert mich das noch nicht. der Fully macht das nicht.
                  Einstellungen vom Fullybrowser ?....muss ich mal Pics machen vom Xoro...
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab selbiges Problem mit dem Fully wie marhal und das nervt mich tierisch Hatte vorher den Samsung Browser, da war es auch kein Problem.

                    Mfg
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zum Tablet: ich finde die Xoro MegaPads super! Vorallem da sie über PoE versorgt werden können. Wieder ein Gerät mehr sauber über Kabel angebunden.

                      Beim Umstellen von iPad auf Xoro hatte ich auch zuerst den Fullybrowser installiert. Damit kam ich aber nicht klar bzw. hatte irgendwelche Probleme (welche genau weis ich nicht mehr). Ich habe dann auf WallPanel (https://wallpanel.app/) gewechselt. Das funktioniert einwandfrei bis jetzt. Ist ggf. eine Alternative für die mit Problemen im Fullybrowser.

                      Kommentar


                        #12
                        Das Xoro MegaPAD 1564 Pro (XOR400808) het nun auch eine Kamera. Das muss ich mir näher ansehen. Hat das jemand von euch in Gebrauch?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe auch ein 14" Zoll XORO MegaPad 1404 V5 gefunden mit 2MP Kamera und habe eben 2 Stk zu je €267,22 bestellt. Die Größe reicht mir auf jeden Fall.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo alle zusammen,

                            habe mir auf Grund der Empfehlung auch ein Xoro MegaPad 1404 V5 gekauft. Und lasse es über Fully Kiosk Browser laufen. Um meine Visu von EDMI darzustellen.
                            Ich wollte gern die Motion Detection nutzen. Jedoch bekomme ich immer folgenden Fehler

                            "Visual Motion Detection failed. Is another process using the cam ? Trying to restart"

                            Hat das jemand von euch schon gehabt ? und hat dafür eine Lösung ?

                            Gruß
                            Marhal

                            Kommentar


                              #15
                              Na wenn der Chinese gerade Video schaut, da kannst Du doch nicht die Kamera nutzen wollen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X