Hi
ich beschäftige mich gerade mit influx und grafana. Derzeit schreibe ich alle iKO und KNX Adressen auf einen MQTT server - daher habe ich mal ganz entspannt einen node red docker genutzt um Werte von MQTT in eine influx zu schreiben (auch docker).
Dann hab ich in grafana (natürlich auch Docker) genutzt um Werte zu visualisieren => funktioniert :-)
Bei der ganzen "Spielerei" frage ich mich warum eigentlich der Umweg über Influx... eigentlich müsste grafana doch auch die mysql von Edomi direkt aulesen können, oder? Da ich aber hier keinen Bericht gesehen habe der das macht ... Frage ich mich welche Gründe dagegen sprechen...
Danke für euren Input... und weiterhin schöne Festtage!
Gruß
Thorsten
ich beschäftige mich gerade mit influx und grafana. Derzeit schreibe ich alle iKO und KNX Adressen auf einen MQTT server - daher habe ich mal ganz entspannt einen node red docker genutzt um Werte von MQTT in eine influx zu schreiben (auch docker).
Dann hab ich in grafana (natürlich auch Docker) genutzt um Werte zu visualisieren => funktioniert :-)
Bei der ganzen "Spielerei" frage ich mich warum eigentlich der Umweg über Influx... eigentlich müsste grafana doch auch die mysql von Edomi direkt aulesen können, oder? Da ich aber hier keinen Bericht gesehen habe der das macht ... Frage ich mich welche Gründe dagegen sprechen...
Danke für euren Input... und weiterhin schöne Festtage!
Gruß
Thorsten
Kommentar