Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, es gibt einige Threads zu dem Thema allerdings finde ich nirgends ein brauchbares HowTo.
Ich möchte RGBW LEDs steuern. Den Status hole ich mir über MQTT/JSON nach Edomi, das gleiche fürs setzen.
Nun - wie realisiere ich die Visu? Hat dafür jemand eine brauchbare Anleitung?
Ganz grob würde ich sagen:
Nen Button zum Einschalten, nen Regler zum Dimmen und nen Colorpicker für die Farbe.
Und natürlich ein bischen Engagement und einfach mal loslegen und dann iterativ weiterentwickeln.
Eine Schritt für Schritt Howto mit Screenshots wirst du vermutlich nicht finden.
Kommt auch darauf an was für ein Controler an den LEDs hängt. WLED kann zum Beispiel weis automatisch hinzufügen, bei anderen kann es sein das Du einen Colorpicker für die Farben und einen Slider für weiss brauchst.
Ich hab hier RGB WW/CW. Letzendlich ist es über den Colorpicker gelöst. Das dimmen erfolgt über den Ring, der ausserhalb angebracht ist - hier gibt es aber einen Fehler in Edomi, dass dieser Wert nicht richtig gesetzt wird.
Ich hab selbst sehr viel rumprobiert und bin letzendlich zu dieser Lösung gekommen, die im täglichen Gebrauch auch gut zu bedienen ist.
Die Presets setz ich über das "Picker"-Icon und das Abrufen erfolgt dann über die Farbkreise.
Damit es ein wenig vielfältiger wird - eine andere Darstellung: Für das Thema RGB habe ich mal meine Lösung in Visu und Logik vorgestellt in diesem Thread (die Lektüre lohnt finde ich): Teil 1 und Teil 2.
Die Erweiterung von RGB auf RGBW ist gar nicht groß. Ein wenig Logik. Aber im Handling sollte das eigentlich völlig transparent sein, weil durch die Wahl der Farbe der Weißanteil sich ergibt. Allerdings weniger bei einem Farbkreis; daher habe ich mich für eine rechteckige Darstellung entschieden: In der oberen Hälfte gibt es einen Weißanteil bis hin zu 100% weiß ganz oben (V=100, S=100-0), in der unteren Hälfte gar kein Weiß bis in zu aus ganz unten (S=100, V=100-0). Unten je ein Screenshot für eine Farbe in unterer Hälfte und oberer Hälfte mit Weiß-Anteil. Mit der rechteckige Sicht kann man jede Farbe mit allen V/S-Kombinationen im Prinzip mit einem Klick/Finger direkt anwählen.
Da ich selber und meine Familie HSV meist bevorzugen, ich gelegentlich aber auch RGBW mag, biete ich in meiner Visu beides an; RGBW aber zurückgenommen am unteren Rand und die W-Steuerung optional per Schalter aktivierbar (In der Logik iKO 1318). Wenn man das nicht will, könnte man den Schalter und die 4 RGBW-Regler auch weglassen zu Gunsten einer aufgeräumten Visu
In meinem Link "Teil 2" meines letzten Beitrags verwies ich bereits auf einen Beitrag von mir mit dem Code zum selber anlegen.
War also alles schon da...
In meinem Link "Teil 2" meines letzten Beitrags verwies ich bereits auf einen Beitrag von mir mit dem Code zum selber anlegen.
War also alles schon da...
ich muss den Thread mal wieder auskramen, da ich gerade versuche für Junior einen RGBW Stripe über eine Edomi nutzbar zu machen.
Kurze Frage, du gibst aber bei deiner Logik am Ende an das Steuergerät (Aktor oder DALI) nicht eine einzelne GA für RGBW aus, sondern RGB getrennt von W? oder
Denn mein DALI Gateway (MDT) nimmt für RGBW als Datentyp 251.600 entgegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar