bei #46ffff passen die Werte.
Wenn ich nun aber den "H" Wert manuell verschiebe (zwischen 0 und 255) hätte ich erwartet, dass bei 0 ein rot erscheint und bei 255 auch. Dazwischen eben alle möglichen anderen Farbabstufungen.
Vielleicht fehlt mir auch nur ein LBS der die H/S/V Werte wieder in RGB umwandelt.
Denn wie es jetzt ist, kommt ein völlig falscher (Farb)Wert raus.
Ich wollte die Logik auch so simpel wie möglich gestalten.
Bildschirmfoto 2020-11-07 um 11.24.53.png
Bei A1 ist es ein sattes türkis mit 100% Sättigung und 100% Helligkeit und bei A2 ein türkis mit 50% Sättigung und 100% Helligkeit.
Ich werde leider auch aus den Quelltexten der LBS nicht schlau wie die genaue Umrechnung ist.
Wenn ich nun aber den "H" Wert manuell verschiebe (zwischen 0 und 255) hätte ich erwartet, dass bei 0 ein rot erscheint und bei 255 auch. Dazwischen eben alle möglichen anderen Farbabstufungen.
Vielleicht fehlt mir auch nur ein LBS der die H/S/V Werte wieder in RGB umwandelt.
Denn wie es jetzt ist, kommt ein völlig falscher (Farb)Wert raus.
Ich wollte die Logik auch so simpel wie möglich gestalten.
Bildschirmfoto 2020-11-07 um 11.24.53.png
Bei A1 ist es ein sattes türkis mit 100% Sättigung und 100% Helligkeit und bei A2 ein türkis mit 50% Sättigung und 100% Helligkeit.
Ich werde leider auch aus den Quelltexten der LBS nicht schlau wie die genaue Umrechnung ist.
Kommentar