Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, habe seit 3 Tagen keine Daten mehr aus der API. Die App hatte auch eine Aktualisierung. Hat sonst noch jemand das Problem?
Deye hat wohl für Europa bzw. International ein neues Data Center und somit einen neuen API-Endpoint.
Mit Version 0.2 des LBS sollte es jetzt wieder funktionieren.
uch ich kann jetzt Daten abrufen, die Ausgänge bleiben aber leer
Welcher Wechselrichter ist es denn?
Dein Solarman muss natürlich jetzt auf das globale Datacenter konfiguriert sein. Das ist bei mir automatisch beim Update passiert.
Welcher Wechselrichter ist es denn?
Dein Solarman muss natürlich jetzt auf das globale Datacenter konfiguriert sein. Das ist bei mir automatisch beim Update passiert.
Es ist ein SUN-12K Hybrid-WR
Es scheint aber noch größere Probleme mit Solarman-PV zu geben, da ich auch in der Solarman-PV-App keine aktuellen Daten angezeigt bekomme (Rechenzentrum int. eingestellt !)
Ich werde dann erst ´mal mit Solarman-PV Kontakt aufnehmen- Könnt Ihr alle hier Euere Daten über Solarman-PV abrufen ?
Fehler über Support gefunden: 2. Projekt (Leer) war angelegt Jetzt funktioniert der Abruf per Solarman-App und ioBroker wieder, jedoch weiterhin Nicht direkt aus EDOMI per LBS (bleibt leer)
Hallo,
ich häng mich mal hier an. Bei mir gehts um den LBS 19002577 mit einem Mikrowechselrichter Deye Sun1600. Über die Statusseite des Gerätes bekomme ich den Status angezeigt.
Im Log ist zu sehen das auch die Daten im LBS ankommen, leider nicht an den Ausgängen. Mir ist aufgefallen, das bei "webdata_sn" eine Leerstelle hinter der Seriennummer eingefügt ist. Liegt es daran?
Gibt es eine Lösung?
Vielen Dank
Hat leider nicht funktioniert.
Mit PHP kenn ich mich nicht aus, hab aber mal die kpl. "if"-Bedingung für die "webdata_sn" (inkl. beider Klammern) auskommentiert: läuft!
Bei mir das gleiche analog Post #21.
Stimmt die Versionierung auch nicht? jonofe spricht in Post Herstellerforen von V0.2 des LBS. im DL-Bereich gibt es aber nur V0.1
\s einfügen
bzw
If Anweisung ausklammern brachten auch keinen Erfolg.
danke für Deine Rückmeldung und Bereitstellung der Version 0.2
In meinem vorherigen Post habe ich versehentlich einen Link kopiert, der da nichts zu suchen hatte. Habe das berichtigt. Im meinte Post Herstellerforen von dir und bezog sich nur auf den LBS 19002577.
Diesen habe ich nun installiert und der LBS 19002577 liefert nun Werte auf anhieb!
Danke nochmals für die Änderung und für's hochladen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar