Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie GA über Edomi beschreiben, die keinem realen ETS-Gerät zugeordnet sind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke erstmal schon für die guten Antworten/Ratschläge!

    @Marino: Habe es genau so gemacht wie in deiner Anleitung. Nur das mit der PA gleichsetzen Edomi nicht. Aber wie du schon schreibst, gibt es die glaub ich bei Edomi nicht. Habe aufjedenfall in der Edomi.ini keinen Eintrag mit Physikalischer Adresse gefunden. Ich habe nämlich einfach bei dem Dummy-Gerät eine freie PA von der Linie verwendet und gehofft das die Zuordnung mit der verknüpften Gruppen-Adresse stattfindet und daher die ETS weiß woher es kommt, also vom Dummy-Gerät, auch ohne PA-Vergleich.

    Habe anfangs auch ganz ohne Logik versucht den Wert auf den Bus zuschreiben mit der Dummy-GA klappte auch nicht. Logik zeigt die Werte richtig an, aber in der ETS erscheint kein Wert im Gruppenmonitor. Es kann jetzt höchstens sein das der Wert zwar in der KNX-Welt angekommen ist, aber der Gruppenmonitor nicht auflistet. Muss ich im Anschluss gleich mal testen ob der Wert trotzdem von KNX-Geräten angezeigt wird wie z.B. Glastater.

    Wegen Weinzierl-Tunnel. Ich habe es folgend eingestellt und gedacht so wäre es richtig, da ich ja den kompletten KNX-Traffic sehe in Edomi.
    ETS.jpgEdomi-Tunnel.jpg
    Ist es hier falsch den selben UDP-Port für den Router und für Edomi zuzuteilen?


    Folgendes Bild sehe ich im ETS-Gruppenmonitor (Bild 1 mit Licht schalten über Glastaster und Bild 2 Licht schalten über Edomi - gleiche GA)

    Glastaster.jpg

    Edomi.jpg
    Wir ihr seht, erkennt man am zweiten Bild nicht, wer den Schaltbefehl gegeben hat, nur die Rückmeldung ist zu sehen.
    Hab ihr im Forum öfter gelesen, das man an anhand der Quelle (bei Edomi dann der KNX-Router) erkennen kann das es von Edomi/Visu kommt. Ist bei mir aber nicht so.
    Zuletzt geändert von Mikelop; 14.02.2023, 21:41.

    Kommentar


      #17
      Also ich habe jetzt trotz fehlenden Eintrag die Dummy-GA an den Glastaster angeschlossen. Zum Test ein 1-Bit-Signal auf die Status-LED gelegt.
      Wenn ich jetzt in Edomi das Bit-Ansteuere dann leuchtet die LED auch auf dem Glastaster aber es erfolgt kein Eintrag im Gruppenmonitor das diese GA geschalten wurde.

      Glastaster
      Glastaster2.jpg

      Ich weiß, dummy bräuchte ich nicht unbedingt, aber habe hier die Edomi-GA auch mal angelegt
      Dummy.jpg

      Logik in Edomi. 4/0/43 ist eine Taste vom Glastaster (GA) diese übergibt den Wert 0 oder 1 an die 0/7/1 die an die LED gekoppelt ist (+ im Dummy-Gerät steht)
      Logik.jpg

      Wenn ich die Taste drücke, schaltet auch die LED ein (0/7/1 ist ein) aber es erfolgt keinerlei Einträge im Gruppenmonitor mit der Zahl 0/7/1.

      Ist das normal?

      Kommentar


        #18
        Hast du mal den Busmonitor der ETS verwendet?
        Wie hast du denn die GA 0/7/1 in EDOMI konfiguriert? Würde es mal auf "Write/keine Reation" setzen.
        Und wie hast du die GA in der ETS konfiguriert?

        Wenn du EDOMI Aktionen auf anderen KNX GAs im Gruppenmonitor der ETS siehst, dann kann es ja nur irgendeine Einstellung an der GA (in EDOMI oder ETS) sein oder irgendein Filter in der ETS oder ähnliches.

        Kommentar


          #19
          Nein ich kann nur den Gruppenmonitor verwenden in der ETS, wenn ich den Busmonitor verwenden will kommt die Fehlermeldung, das dies mit dem KNX-Router von Weinzierl nicht möglich ist.

          GA 0/7/1 habe ich, wie oben beschrieben, schon auf allen Möglichkeiten durchgetestet. Write/keine Reaktion, Write/automatisch Antworten, Write/Logik, Response usw.
          das war meine erste Vermutung und da habe ich die letzten Tage rumgespielt.

          GA in der ETS ist so konfiguriert wie im Dummy-Screenshot als DPT 1 (1Bit) mit allen Flags.

          Ich muss zugestehen, habe heute gar nicht versucht die Dummy-GA 0/7/1 direkt auf ein KNX-Gerät zu legen, weil ich dachte, wenn es im Gruppenmonitor nicht auftaucht, dann wird es auch nicht von Edomi bis auf den KNX-Bus durchkommen. Aber das war ja anscheinend eine falsche Vermutung. Änderungen von Edomi kommen auf den KNX-Bus.

          Aber mich verwundert es, dass jegliche "Aktionen" von Edomi überhaupt nicht nachvollziehbar im Gruppenmonitor der ETS einfach nicht protokolliert werden.

          Bin immer davon ausgegangen mit einen Dummy-Gerät und Koppler durchlassen, das man dann einen Eintrag vom Dummy-Gerät sieht im Monitor, aber dem ist nicht so.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
            Wenn ich Edomi auf eine KNX-GA schreiben lasse, sehe ich diese Aktion in der ETS. D.h. GA wird 1 gesetzt und Rückmelde-GA vom Gerät z.B. Aktor kommt auch
            Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
            Aber mich verwundert es, dass jegliche "Aktionen" von Edomi überhaupt nicht nachvollziehbar im Gruppenmonitor der ETS einfach nicht protokolliert werden.
            Wie passen diese beiden Aussagen zusammen?

            Kommentar


              #21
              Ja stimmt, die erste Aussage war nicht richtig, hab damals auf die Schnelle gemeint, das der Trigger von Edomi im Gruppenmonitor sichtbar war, als GA Glastaster. Aber stimmt nicht, nur RM Aktor ist gekommen. Sorry

              Kommentar


                #22
                Evtl. könnte es dann auch an der Schnittstelle bzw. deren Einstellungen liegen.

                Kommentar


                  #23
                  Wie hast du denn den Router konfiguriert? Hast du dem auch die PA's mitgeteilt? Wie hast du IP-> KNX stehen? Auf Durchzug??

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn die LED am Taster angesteuert wird, liegt es an der ETS Verbindung zum Bus. Sicher, das die nicht in einer anderen Linie hängt, wo die GA gefiltert wird?

                    Kommentar


                      #25
                      jonofe: Schnittstelle Edomi oder ETS Router?

                      benji: Auf Durchzug steht es, siehe Bilder sollte so passen:
                      Router_1.jpg
                      Router_2.jpg

                      vento66: Mit in einer Linie meinst du Router, Edomi und Glastaster, oder?

                      Router-PA ist 1.0.0 - 1.0.6 (somit ja auch Edomi indirekt)
                      Dummy-PA ist 1.0.15
                      Glastaster ist 1.0.140

                      Befindet sich also alles innerhalb der gleichen Linie. Koppler sollte keinen Einfluss haben oder irgendwelche Filter, aber zur Kontrolle hier auch noch die Koppler-Einstellung von der Hauptlinie zur nächsten Linie.

                      Koppler-Einstellungen:
                      Koppler_1.jpg
                      Koppler_2.jpg

                      Wie gesagt wenn ich den Busmonitor starten will mit dem Weinzierl Router kommt folgende Meldung in der ETS:
                      Schnittstelle.jpg
                      Keine Ahnung ob man da was anders parametrieren muss in der ETS, das mit der Weinzierl-Schnittstelle die ETS klar kommt. Evtl. würde es ja mit einem MDT IP-Interface/Router besser funktionieren.


                      Langsam kommen wir immer weiter weg von den Themen hier im Edomi-Forum, dachte beim Thema-Erstellung es wäre eine Edomi-Einstellung der Gruppenadresse, warum es nicht in der ETS beim Gruppenmonitor auftaucht.
                      Zuletzt geändert von Mikelop; 15.02.2023, 21:22.

                      Kommentar


                        #26
                        Ein KNX Router hat doch auch eine Filtertabelle (wie ein Linienkoppler). Hast du den KNX Router auch mal neu programmiert?
                        Außerdem würde ich mal versuchen die ETS per IP-Tunneling mit dem Router zu verbinden, statt per Routing (Multicast).

                        Kommentar


                          #27
                          benji : Was meinst du genau mit "Hast du dem auch die PA's mitgeteilt?"

                          Wo kann ich dem Router die Physikalischen Adressen mitteilen?



                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Ein KNX Router hat doch auch eine Filtertabelle (wie ein Linienkoppler). Hast du den KNX Router auch mal neu programmiert?
                          Außerdem würde ich mal versuchen die ETS per IP-Tunneling mit dem Router zu verbinden, statt per Routing (Multicast).
                          Router habe ich heute komplett neu reingeladen mit Applikation. Gleiches Fehlerbild.

                          Was meinst du genau noch mit IP-Tunneling.

                          Sollte bei mir eh schon eingestellt sein in der ETS unter Schnittstellen, oder?
                          Router.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X