Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi noch für den Neubau einsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi noch für den Neubau einsetzen?

    Hallo Zusammen,

    da ich langsam mal etwas Zeit für meine VISU habe, hab ich mich mal wieder mit Edomi beschäftigt und feststellen müssen das Christian das Projekt akutell ja ruhen lässt.

    Jetzt stellt sich mir aktuell nur die Frage, würdet ihr bei eurem Neubau noch auf Edomi setzten, oder doch lieber auf eine komerzielle Lösung gehen?
    Schließlich geht ja in die Viso einiges an Zeit rein, wenn man nicht nur eine 0815 Visu haben möchte.

    Dank und Grüße

    Holger

    #2
    Die Flexibilität welche Edomi mitbringt, wird m. E. nach keine kommerzielle Lösung bieten. Auch wenn wir ewig auf der aktuellen Release Version hängen bleiben, ist das trotzdem ein Niveau, das 99,9% aller use cases zur vollsten Zufriedenheit erfüllen wird. Edomi ist meiner Ansicht nach deutlich mehr als "nur" eine Visualisierung.Daher muss jedem klar sein, dass einigs an Zeit investiert werden muss. Ich beschäftige mit seit ca. 7 Jahren mit Edomi und würde ohne zu zögern immer wieder auf Edomi setzen. Das ist aber nur meine bescheidene persönliche Meinung... letztendlich muss es jeder für sich und seinen Anwendungsfall entscheiden.

    Kommentar


      #3
      Bei einem Neubau und wenn man sich bisher in kein System eingearbeitet hat, würde ich persönlich auf keinen Fall auf Edomi setzen.

      Es wird seit Jahren nicht weiter entwickelt und scheinbar weiß niemand ob es überhaupt irgendwann mit diesem Projekt weiter geht.

      Als Alternative mit mehr Möglichkeiten kannst du iobroker mal ausprobieren. Hier kommt man auch deutlich schneller zum Ziel. Hier gibt es wesentlich mehr Schnittstellen (Adapter) um andere Systeme anzubinden. Die community ist größer als bei Edomi und das Projekt wird ständig erweitert und aktualisiert. Ist auch nur eine ganz persönliche Meinung.

      Kommentar


        #4
        Würde wenn du neu anfängst auch auf keinen Fall auf Edomi setzen. Keiner weis ob es noch weiter geht. Kannst auch mal Homeassistant ansehen, funktioniert auch ganz gut und man kann jede Menge Systeme mit dazu einbinden....

        Kommentar


          #5
          Also die Logikengine in Edomi ist einfach nur genial. Ich warte auf denjenigen, der mir eine bessere Logikengine empfehlen kann … und ja, ich bin seit 2016 mit Edomi unterwegs (also nicht erst seit gestern!).

          Kommentar


            #6
            Wie auch hier, alles bin ich zwiegespalten...
            Keine Frage Edomi ist sicher extrem gut, und vermutlich auch schon gut ausgereift, deswegen überhaupt der Gedanke es einzusetzen.

            Aber CentOS 7 ist 2024 out of Support, und es gibt keinen direkten Nachfolger, und deine Migration ohne Christian halte ich für schwierig, es sei denn das Projekt wird noch offiziell openSource, und irgendwo weiterentwickelt.

            Aktuell hab ich noch die Youvi als Übergangslösung, aber das gefällt mir nicht wirklich, da fehlt halt die Flexibilität. Dafür läuft es aber schnell und einfach.

            Kommentar


              #7
              Moin, die Frage stelle ich mir auch.

              Es ist traurig, dass es mit Edomi in den Sternen steht. Fragen ist auch nicht erlaubt.

              Leider sind die Alternativen tatsächlich ... Hmmm
              iobroker wirkt relativ instabil, was natürlich nur an mir liegen kann
              Home Assistent hat nur Kacheln und KNX zu integrieren ist initial anstrengend
              Beide bieten keine intuitive Logik, wie Edomi.

              Ich denke aktuell über eine Migration zu NodeRed für die Logik, knxpresso als Visu und iobroker und Home Assistant als Broker nach.
              Aktuell spiele ich damit herum. Ich denke darüber nach, dass ich 30 Jahren, zum Beginn meiner Rente, mir der Umstellung beginne.

              Aber vielleicht bekomme ich in der Zwischenzeit den iobroker inkl. vis-2 ans Laufen. Den würde ich eher als Edomi einsetzen wollen, zumindest wenn ich neu anfangen würde.

              Beste Grüße

              Kommentar


                #8
                Zitat von Phyxx Beitrag anzeigen
                Home Assistent hat nur Kacheln
                Du kannst dir schon auch ganz eigene Dashboards bauen die auf etwas anderem als Cards basieren, das ist aber natürlich mit ner Menge Arbeit verbunden. Dafür gibts auch Leite die ihre Ergebnisse dann wieder der Community zur Verfügung stellen - zB. Floorplan https://experiencelovelace.github.io/ha-floorplan/

                Kommentar


                  #9
                  Ja, Floorplan für HA habe ich auch schon gesehen, aber es liest sich schon kompliziert. Edomi ist auch nicht einfach, aber wenn man von Hardcore verschachtelten Elementen absieht, bekommt man sehr schnell schon eine ansehnliche Visu.

                  Bei HA bin ich mir nicht sicher, aber Edomi ist eine one man Show und iobroker in Teilen auch. Der vis und der vis-2 Adapter werden von einem einzigen seit Jahren programmiert.

                  Auf die Frage zurück, ob man noch einmal mit Edomi anfangen sollte: aktuell funktioniert es wunderbar und wenn man kein Problem damit hat den betreffenden Server für die Zukunft von allem abzuschätzen, ist es sicher eine super Lösung. Aber ich merke auch, dass manche Erweiterungen, spezielle, wie der Landroid Adapter, langsam nicht mehr weiterentwickelt werden. Das könnte ein Anzeichen sein, so langsam auf ioB, HA oder etwas anderes zu wechselwechseln.

                  Wenn sich jetzt noch die Frage zur Pflege arkeit stellen würde...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Phyxx Beitrag anzeigen
                    Bei HA bin ich mir nicht sicher, aber Edomi ist eine one man Show
                    HA war das 2. größte Open Source Projekt auf GitHub letztes Jahr. https://octoverse.github.com/2022/state-of-open-source und hat ein paar bezahlte Entwickler (von Nabu Casa die dann auch Support dafür verkaufen).

                    openHAB hat auch ne ziemlich große Community vor allem im deutschsprachigen Raum.

                    Andererseits sind die Edomi-LBS ja auch von unterschiedlichen Entwicklern - und die kann man ja auch noch weiterentwickeln.
                    Zuletzt geändert von meti; 20.05.2023, 10:47.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                      Wie auch hier, alles bin ich zwiegespalten...
                      Keine Frage Edomi ist sicher extrem gut, und vermutlich auch schon gut ausgereift, deswegen überhaupt der Gedanke es einzusetzen.

                      Aber CentOS 7 ist 2024 out of Support, und es gibt keinen direkten Nachfolger, und deine Migration ohne Christian halte ich für schwierig, es sei denn das Projekt wird noch offiziell openSource, und irgendwo weiterentwickelt.

                      Aktuell hab ich noch die Youvi als Übergangslösung, aber das gefällt mir nicht wirklich, da fehlt halt die Flexibilität. Dafür läuft es aber schnell und einfach.
                      Also ich persönlich würde in einem Neubau sofort wieder auf Edomi gehen. Das Ding läuft so unglaublich stabil und ich habe noch nichts gefunden, was ich mit Edomi nicht hinbekommen hätte. Aber ich kann eure Sorgen schon gut nachvollziehen. Irgendwann könnte man ja mal über nen Community-Fork nachdenken. ;-)

                      Zu CentOS: Ja, das läuft aus, aber du kannst auch theoretisch auf den Nachfolger RockyLinux gehen. Da läuft das auch alles ohne Probleme und da kannst du dir vielleicht etwas sicherer sein, dass es noch Sicherheitspatches etc. gibt. Hier im Forum gibt es glaube ich schon einige Leute, die RL am Laufen haben. Wollte ich auch immer, aber bin leider noch nicht dazu gekommen.

                      VG Dustin

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
                        Irgendwann könnte man ja mal über nen Community-Fork nachdenken. ;-)
                        Die Edomi Lizenz schließt das leider aus. Dazu gibts in diesem Unterforum seitenlange Threads.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo miteinander

                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Die Edomi Lizenz schließt das leider aus.
                          Ich habe das schon lange auf dem Schirm und werde Christian dazu auf jeden Fall nochmal ansprechen.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            starwarsfan ich weiß, nachfragen ist nicht gerne gesehen, will auch gar nicht auf dem Edomi Thema rumreiten, was mich einfach nur persönlich interessieren würde, ob irgendjemand überhaupt noch Kontakt zu ihm hat (wer ist mir eigentlich auch egal und muss ich nicht wissen), nur ob es ihm gut geht?
                            Mehr interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

                            Das Projekt (vorerst) auf Eis zu legen/einzustellen ist eine Sache, aber so gar kein Lebenszeichen mehr von ihm zu hören (seit 1 1/2 Jahren offline und keine Videos mehr auf Youtube) hat mich ehrlich gesagt ein wenig besorgt... und beschäftigt mich immer mal wieder wenn ich hier unterwegs bin....

                            Falls alles okay mit ihm ist, wäre es einfach schön gewesen, wenn er sich hier verabschiedet hätte und gesagt hätte "sorry leute ich stampf das Ding ein oder kann nicht sagen ob und wie es damit weitergeht" gab ja ein paar Personen die ihn "gereizt" haben, den Ärger und den Frust kann ich dann absolut verstehen, aber für alle anderen die kein Problem mit ihm hatten und gerne mit ihm geschrieben & zusammengearbeitet haben ist es doch irgendwie doof überhaupt nicht zu wissen was los ist wenn sich jemand einfach aus dem Staub macht, finde ich nicht fair den Personen gegenüber die extrem viel Zeit in die LBS gesteckt haben ....

                            Das hätte allen wilden Spekulationen (die hier ja nicht erwünscht sind, sich aber deswegen zwangsläufig ergeben), den Wind aus den Segeln genommen...
                            Meine Meinung.....
                            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 20.05.2023, 15:10.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo miteinander

                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              ob irgendjemand überhaupt noch Kontakt zu ihm hat (wer ist mir eigentlich auch egal und muss ich nicht wissen), nur ob es ihm gut geht?
                              Ich habe gelegentlich Kontakt zu Christian und kann soweit Entwarnung geben, dass es ihm gut geht. Alles weitere wird die Zeit zeigen...
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X