Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn ich den Baustein einlese, steht da: "Logikbaustein enthält 1 Fehler" Liegt es daran, dass ich noch PHP 5 (centos 6.50) habe?
Hmmm, kann ich dir leider nicht sagen. Mein Edomi Produktionsystem läuft auf CentOS 7 und PHP 7.2.
Läuft der LBS gar nicht? Bzw. kannst du im LBS den Debug-Level auf Max. (0) stellen und schauen, was dann im LBS Custom Log drinsteht.
Oder hast du mir sonst mehr Infos? Die Fehlermeldung von dir ist ja leider wenig aussagekräftig.
Du kannst mal versuchen mit php -l <filename> das Skript auf Syntaxkompatilität zu prüfen.
Dazu musst du aber den LBS in 2 Skripte aufteilen, einmal den LBS Teil und einmal den EXEC Teil (jeweils nur den reinen PHP Code).
Dann solltest du sehen wo das Problem ist, wenn es an den Syntax Unterschieden zwischen PHP7 und PHP5 liegt, was aus meiner Sicht sehr wahrscheinlich ist.
Update 2 Tage später: Alles okay, hab es mit HTTP POST hingekriegt.
Ich glaube, ich stelle mich etwas blöd an, ich krieg es einfach nicht hin, die Settings über Node Red zu verstellen.
Ich möchte die Uhr gerne auf den Nachttisch stellen und daher die Brightness auf 1 stellen. Also dachte ich für msg.payload JSON: { "brightness":1 } und dann über ordentlich eingestellten MQTT-Broker: awtrix_code/moodlight/
Ich habe schon ein paar Aps eingerichtet, funktioniert wunderbar. Nur die Settings verändern schaff ich nicht. Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Zuletzt geändert von Ikearegal; 29.01.2024, 23:01.
Hat schon mal jemand den Tibber-Strompreisverlauf des aktuellen Tages erfolgreich auf seine Ulanzi gebracht?
Ich versuche das gerade, ist Pixel für Pixel nur sehr müßig...
Du meinst ein Diagramm? Weiss nicht, ob das bei diesem Low-Res Display wirklich was bringt. Man hat ja glaub in der Höhe nur 8 Pixel zur Verfügung.
Da würde ich dann lieber einfach auf einen absoluten Wert mit vielleicht einem grünen/roten Pfeil dahinter ausweichen, der anzeigt, ob der Wert gestiegen oder gefallen ist.
mir geht es darum, zu sehen, ob ich mich gerade in einer Hochpreisphase befinde oder nicht und ob sich daran kurzfristig etwas ändert („Stelle ich den Trockner jetzt an oder in zwei Stunden“).
Die Preisrange innerhalb eines Tages lässt sich ja schon einigermaßen mit 8 Pixeln Höhe abbilden. Das muss man halt ein bisschen zurechtrechnen. Und in der Breite hat man ja auch nur maximal 24 Datenpunkte, wenn man jede Stunde rein nimmt. Klar, das wird keine hübsche Bezier-Kurve.
habs jetzt gestern mal zu Fuß mittels draw für die ersten 8 Stunden gemacht. Aufwändig zwar, aber die Aussagekraft ist schon da.
Nervig ist aber auch, dass man draw nicht mit einem Icon verbinden kann, sodass ich das Icon auch noch zeichnen muss
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar