Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quo vadis Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quo vadis Edomi

    Hallo Edomi-Community oder was davon noch übrig ist.

    Nachdem es bereits mehreren Leuten hier aufgefallen ist, dass die Edomi-Seite sowie die Youtube-Tutorials verschwunden sind, möchten wir an dieser Stelle darlegen, was sich im letzten Jahr hinter den Edomi-Kulissen getan hat.

    Nachdem sich Christian bereits seit Jahren aus dem Forum verabschiedet hat, hatte ich letztmalig im November 2022 mit ihm Mail-Kontakt. Dabei hat sich gezeigt, dass das Forum für ihn keine Option mehr ist und er an Edomi nur noch gelegentlich etwas macht. Im Laufe des Jahres 2023 habe ich dann mit einigen langjährigen Edomi-Usern Kontakt aufgenommen. Dabei ist eine kleine Gruppe bestehend aus maque, wintermute, rdeckard und mir entstanden. Wir haben dann sehr lange an einem entsprechenden Mail-Entwurf gearbeitet und mehrfach versucht, mit Christian Kontakt aufzunehmen. Das ist leider erfolglos geblieben.

    Daraufhin stellte sich die Frage, welche weiteren Optionen wir haben. In diesem Zuge ist es gelungen, die Anschrift ausfindig zu machen und wir haben postalisch versucht, via Einschreiben mit ihm Kontakt aufzunehmen. Dieser Brief ist nach ca. einem Monat zurückgekommen. Als letzte Variante blieb dann noch die telefonische Kontaktaufnahme, welche ebenfalls gescheitert ist. Selbst verschiedene Anrufe bei Geschäften in der näheren Umgebung waren erfolglos.

    Nach all diesen erfolglosen Kontaktversuchen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass ihm mit allergrösster Wahrscheinlichkeit etwas zugestossen sein muss. Das ist ja Zeiten von Corona etc. nicht gänzlich von der Hand zu weisen, zumal es aufgrund seines Wohnortes auch nicht möglich ist, einfach mal eben zu ihm zu fahren.

    Als letzten Versuch haben wir dann am Montag, dem 20. Mai 2024 nochmals eine Mail geschickt und sämtliche bisherigen Kontaktversuche erläutert. Da er selbst eine geordnete Übergabe des Projektes in Aussicht gestellt hat, haben wir weiterhin geschrieben, dass wir das Projekt nicht im Sande verlaufen lassen wollen und es mit einer Lizenz auf Github weiterführen werden, welche seiner Prämisse entspricht, dass eine kommerzielle Verwendung nicht möglich ist.

    Daraufhin ist am 22. Mai eine völlig empörte Antwort von Christian eingegangen. Er wird Edomi weiterentwickeln, wenn er Zeit und Lust dazu hat. Einer Veröffentlichung wurde ausdrücklich widersprochen und wir wären völlig unverschämt. Weiterhin hat er nun offenbar die Edomi-Seite sowie die YouTube-Tutorials entfernt, womit Edomi als Projekt ziemlich aprupt zum Stehen kommt.

    Wir hatten bereits eine recht lange Liste von Korrekturen und Verbesserungen in der Pipeline. Da wir nun jedoch eine sehr eindeutige Antwort von Christian erhalten haben, kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, wie die Zukunft des Projektes aussieht und sich nach allfälligen Alternativen umschauen.

    In diesem Sinne, es war schön, solange es gelebt hat.

    Kind regards,
    Yves,
    Michael,
    Matthias und
    Hansjörg​
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Schade. Fand den Grundgedanken hinter dem System sehr vielversprechend. Für eine völlige Neuentwicklung als Community fehlen uns vermutlich die Ressourcen.
    Zuletzt geändert von givemeone; 23.05.2024, 15:52.

    Kommentar


      #3
      Nicht nur Christian hat viel Energie in das tolle Tool gesteckt, auch viele Forenmitglieder waren begeistert dabei, daher sehr schade dass er sich nicht bereiterklärt den aktuellen Stand der Community zu überlassen. Das werden wir aber wohl nicht ändern können. Hatte immer noch gehofft, dass ich nicht auf's falsche Pferd gesetzt habe.

      Kommentar


        #4
        Und genau das habe ich schon vor 2 Jahre vermutet, dass dies passieren wird. Daher habe ich schnell einen Bogen um das Projekt gemacht. Schade finde ich (wenn der Hergang so stimmt) die Art und Weise. Aber so ist das im Leben nunmal.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
          Für eine völlige Neuentwicklung als Community fehlen uns vermutlich die Ressourcen.
          Warum eigentlich? Christian war ist einer, die Community um Edomi ist wesentlich größer?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            sehr schade, und ich hatte mich trotz der etwas unklaren Lage, gerade für Edomi als Visu entschieden, weil hier einfach ein top Community gab. Sollte wohl nicht sein.

            Kommentar


              #7
              Das ist ja alles leider keine so gute Entwicklung und auch eine etwas befremdliche Reaktion, finde ich.
              Auch wenn es dann scheinbar in absehbarer Zeit keine Veränderungen und Ergänzungen geben wird, verrichtet EDOMI seinen Dienst.
              Vielen Dank jedoch trotzdem für die Bemühungen der Kontaktaufnahme an die Akteure!

              Kommentar


                #8
                Welche alternativen git es die vergleichbar mit Edomi sind? Mein Edomi System läuft relativ stabil und ist momentan für meine Zwecke ausreichend. Aber über kurz oder lang wird sicher kein Weg dran vorbeiführen sich um zu orientieren....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Warum eigentlich? Christian war ist einer, die Community um Edomi ist wesentlich größer?
                  Lizenz.

                  Es soll jetzt nicht nach "Ich habe es dir doch gesagt" klingen, aber....

                  Ziemlich zu Anfang von Edomi habe ich gemerkt, dass es schwierig ist, mit Christian zusammen zu arbeiten und das Edomi eine one man Show ist und bleiben wird.
                  Als dann dazu kam das Teile nicht Open source sind und alles nicht einer offenen Lizenz folgt, war klar, dass ich nicht auf Edomi setzen würde.

                  Es ist schade, sowohl für die Community als auch für Christian. Auf beiden Seiten ist viel Arbeit und herzblut reingegangen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Lizenz
                    Nein. Ich frage warum es nicht möglich sein soll, so etwas von 0 auf neu zu programmieren. Warum sollte die Community dafür nicht die Ressourcen haben, wenn sie Christian hatte?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es hier gute Programmier-Resourcen gibt, dann wären diese vermutlich besser eingesetzt, um z.B. Home-Assistant auf den Level von Edomi zu bringen, als etwas komplett Neues von 0 weg aus dem Boden zu stampfen.

                      Kommentar


                        #12
                        Möglich ist alles...
                        Man sieht es ja an OpenKNX, man braucht halt ein sehr gutes Kern Team dass sich erst mal um das Organisatorische kümmert.

                        Bis jetzt hatte man immer die Hoffnung daß es mit Edomi weiter geht, nach dem jetzt Klarheit herrscht, darf man die Hoffnung haben, dass sich hier ein Team zusammenfindet, das einem "Nachfolger" entwickelt.

                        Kommentar


                          #13
                          Das hast Du recht Roman. Nichts desto trotz ist es schon ziemlich genial was Christian abgeliefert hat. Mit dem richtigen Team wäre es aber natürlich möglich. Aber wozu?
                          Es gibt doch Home Assistant....

                          Was mich dazu bringt......

                          Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                          Welche alternativen git es die vergleichbar mit Edomi sind?
                          Ich bin jetzt seit einigen Monaten weg von Edomi. Aus vielen Gründen. Unter anderem auch deshalb weil ich nicht noch mehr Entwicklungszeit in ein "altes" System stecken wollte. Ich habe mich vor dem Umstieg längere Zeit schon mit HA beschäftigt und bin mittlerweile komplett überzeugt. Nachdem ich den Podcast (der hier mal erwähnt wurde) gehört habe war ich hin und weg. Falls es jemanden interessiert, sucht im Forum oder ich poste hier den Link noch einmal.

                          Sicher(!), Edomi ist und "war" einfach super. Es gibt halt immer (wie alles) vor und Nachteile. Nachdem aber von Christan absolut nichts mehr gekommen ist und die ganze "Kontaktsituation" immer schlimmer wurde habe ich den Absprung gewagt. Ich habe so etwas ja schon seit Jahren voraus gesehen.

                          Ein paar "Stichpunkte" als Beispiel (ich werfe jetzt einfach mal ein paar Brocken hin, auch wenn es nicht jeder versteht):

                          - Hinzufügen von GAs im laufenden System über die Yamml-Files. Geht superschnell. Genial. (Danke für die KNX-Integration!!! meti ).
                          - Einbinden von neuen Visuelementen (auch wenn nicht Pixelgenau und vorgefertigt) geht superschnell.*
                          - Die Communitiy mit allen Entwicklungen rund um HA.

                          * Das wäre das einzige was mir bei HA fehlt. Der Visueditor, um auch mit Hilfe von CSS Pixelgenau das zu machen was ich will. Das geht bei HA leider nicht so einfach.

                          Ich nutze für meine Logiken ausschließlich Node-Red (hat viele verschiedene Gründe warum ich die HA-Automationen nicht verwende). Und wenn ich überlege wieviel Lebenszeit ich alleine in die Aktivierung von Edomi gesteckt habe - na gute Nacht. Bei Node-Red drücke ich auf "deploy "und bin 0,x Sekunden später fertig. Ich liebe Node-Red.

                          Wir können gerne mal eine große Pro und Contra Liste anfangen zwischen HA und Eomi. Aber warum? Wer will jetzt noch auf Edomi gehen.

                          P.s. Ich zahle übrigens auch für die HA-Cloud aus verschiedenen Gründen.

                          Ich könnte hier noch ewig weitererzählen. Aber ich will Euch nicht langweilen und will nicht OT werden.

                          vg, Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Node Red? Wie organisiert du dort deine flows? Ich habe über 240 Logikseiten in Edomi, dabei recht komplexe! Da findet man alles. Aber in NodeRed wirds sehr schnell unüberschaubar.

                            Kommentar


                              #15
                              Ehrlich gesagt finde ich es für Herrn Gärtner einfach nur schade das er sich so verhält.
                              ​​​​​​
                              Was da war damals das er sich so mit dem forum/einzelnen Usern überwirft ist mir egal.. Aber ein Statement hätte das forum und die vielen user seiner Software schon verdient gehabt.

                              Danke an starwarsfan etc. Das ihr es nochmal probiert habt.

                              Arbeite mich seid 4 Wochen in HA ein
                              Zuletzt geändert von trollmar; 23.05.2024, 19:36.
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X