Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quo vadis Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
    Node Red? Wie organisiert du dort deine flows? Ich habe über 240 Logikseiten in Edomi, dabei recht komplexe! Da findet man alles. Aber in NodeRed wirds sehr schnell unüberschaubar.
    Das sehe ich ähnlich. Einzig das Gruppieren von Nodes wäre ein Workaround. Der Gruppe kann man Namen geben und diese tauchen als Unterstruktur des Flows auf. Wären dann zwar lange Flows, aber jede Gruppe könnte einzeln angesprungen werden.
    D.h. die Flows wären dann quasi die Ordner und die Gruppen dann die entsprechenden "Logikseiten". Eine Untermenge von Nodes in einer Gruppe lässt sich dann auch wieder als (Unter-)gruppe zusammenfassen, so dass man zumindest in der Navigation eine mehrstufige Struktur ähnlich der EDOMI Ordnerstruktur erzeugen kann.

    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Es gibt doch Home Assistant....
    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Ich nutze für meine Logiken ausschließlich Node-Red
    Für mich wäre HA + NodeRed im Moment auch die präferierte Kombi.
    Ein RPI5 8GB liegt schon bereit.

    Kommentar


      #17
      Tja schade, aber es kommt dann doch, wie es eben kommen musste -> danke euch allen für den super support, der über all die Jahre hier im Forum geleistet wurde!

      Edomi und der fehlenden Lizenz weiter nachzutrauern ist aus meiner Sicht nicht weiter zielführend. Auch nochmal bei absolut 0 anfangen sehe ich als Problem, denn wir müssten schließlich nicht nur die Software neu programmieren, sondern auch den Abstand zu den aktuell etablierten Lösungen aufholen (diese stehen vor allem auch nicht still...). Der Weg dahin wird jedenfalls sehr, sehr lange sein.

      Ich selbst bin mittlerweile bei der Visualisierung und der notwendigen Integration diverser weiterer Komponenten, die nativ nichts mit KNX zu tun haben, ebenfalls schon länger auf HA ausgewichen. Bis jetzt arbeitet Edomi noch als Logikeditor, aber auch hier werde ich nun nach einer anderen Alternative suchen müssen.

      Ich werde das Projekt hier immer mal wieder besuchen und die Neuigkeiten verfolgen. Sollten sich doch mehrere User für eine Neugründung des Projektes zusammenfinden, kann ich mir sehr gut vorstellen, im Rahmen meiner Möglichkeiten zu unterstützen.​

      Kommentar


        #18
        Hi,

        das ist sehr schade zu hören...ich bin von Anfang an dabei und war auch von Anfang an sehr begeistert von Edomi und seinen Möglichkeiten.....
        Logikeditor ist schon mega gut und übersichtlich.... Der wird bei mir auch erstmal noch eine lange Zeit laufen bis ich auf ein anderes System umsteige....

        Ich habe es irgendwie befürchtet.....Der Abgang ist natürlich nicht so schön. Hätte man auch anders lösen können bzw. wurde es ja auch immer anders kommuniziert.

        Hoffe es wird sich ein ähnliches Projekt finden mit mindestens genau der gleichen - guten Community wie es hier die Jahre auch bei EDOMI war.

        Kommentar


          #19
          Leider sehr schade, denn Edomi war auch mein System der Wahl seit 2016.

          Kommentar


            #20
            Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
            Nichts desto trotz ist es schon ziemlich genial was Christian abgeliefert hat.
            Dem stimme ich 100% zu. Das Projekt ist absolut top programmiert, alles hat Struktur und Sinn. Klar, man kann immer etwas verbessern und mehr Automatismen einbauen, allerdings war das ja auch nicht der Anspruch. Ich erinnere nur an den Satz "Edomi ist etwas für Männer". Auch mir ist es am Anfang schwer gefallen einen Anfang zu finden, da alles bei Null beginnt. Hat man einmal den Dreh raus gehabt und die erste Basis gelegt, war es gar nicht mehr so schwer.

            Für mich ist Edomi wie ein HP48. Entweder man liebt ihn für immer, oder scheitert daran

            Ich bin sicher, dass hier irgendwann noch was kommen wird und dann wird EDOMI_NextLevel erneut alles in den Schatten stellen.
            Geschichte reimt sich.
            - Mark Twain -

            Kommentar


              #21
              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Wenn es hier gute Programmier-Resourcen gibt, dann wären diese vermutlich besser eingesetzt, um z.B. Home-Assistant auf den Level von Edomi zu bringen, als etwas komplett Neues von 0 weg aus dem Boden zu stampfen.
              Homeassistant ist eins der größten OpenSource Projekte auf Github.
              EDOMI war eine one Man Show. Es fällt mir schwer zu glauben, dass HomeAssistant irgendwo auf den Level gebracht werden muss den EDOMI schon hat...

              Gruß,
              Hendriik

              Kommentar


                #22
                Gibt es nicht eine Möglichkeit Verbesserungen als Patches zu dem existierenden EDOMI zu veröffentlichen?
                EDOMI ist und war ja kostenlos - und diff-patches sind doch kein Lizenz-Bruch, oder?

                EDOMI ist meine Wahl seid vielen Jahren für Logik und Visu - ein HA und node-red laufen "in der Ecke" als VM und Docker... eine Neu-Programmierung meiner Logiken und Visu ist Arbeit von mindestens 6 Monaten :-(

                Ich hoffe Christian "demontiert" nicht die bestehende Community und macht kaputt was er so toll erschaffen hat.

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin seit einigen Jahren auch begeisterter Edomi Nutzer. Welche Alternativen sind denn aktuell empfehlenswert?
                  Der schon genannte Home Assistant oder doch zu seiner Bezahllösung wie dem Gira X1 greifen?

                  Kommentar


                    #24
                    Danke, dass Ihr Euch so für die Zukunft des Projekts eingesetzt habt und die Infos transparent teilt. Bei mir läuft EDOMI seit vielen Jahren zuverlässig. Und ich habe auch nicht vor, das in absehbarer Zukunft zu ändern.
                    Schade allerdings, dass es die Geschichte so eine Wendung erfährt...

                    Kommentar


                      #25
                      Tja mit so einer Reaktion von Gerd war doch leider zu rechnen.
                      Danke für Edomi.
                      Danke für das tolle Forum. Es war zu schön alles in einer Software zu haben.
                      Man kann nur warten was sich so neues ergibt.

                      Kommentar


                        #26
                        Hier wird aktuell eigentlich immer nur HomeAssistand als Alternative erwähnt. Was ist denn mit SmartHomeNG​ + Smartvisu? Ich habe den Eindruck, dass da auch sehr viel Potential drin steckt.
                        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                        Kommentar


                          #27
                          Naja, Smartvisu kommt mir einfach vor wie 1988. Schau dir mal die Visus in Edomi hier im Forum an, das sind Kunstwerke im Vergleich.
                          Aber ja, eine wirklich gute VISU die fehlt in der offenen Welt.
                          Gruss Daniel

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                            Naja, Smartvisu kommt mir einfach vor wie 1988. Schau dir mal die Visus in Edomi hier im Forum an, das sind Kunstwerke im Vergleich.
                            Aber ja, eine wirklich gute VISU die fehlt in der offenen Welt.
                            Gibt es solche Kunstwerke auch mit HomeAssitant? Hat hier jemand Links zu HomeAssistant-Kunstwerken?
                            Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              Hier wird aktuell eigentlich immer nur HomeAssistand als Alternative erwähnt. Was ist denn mit SmartHomeNG​ + Smartvisu? Ich habe den Eindruck, dass da auch sehr viel Potential drin steckt.​
                              Das sehe ich auch so.

                              Ich kenne SV und HA.
                              Bei beidem sind sehr schöne Visus möglich; Suche ich jetzt aber nicht raus.
                              Beide sind aber nicht für Pixelgenaue Designs gemacht, sondern so gestaltet, dass es sich auf verschieden große Displays anpasst. Das halte ich auch für sinnvoll.
                              Beide Visus sind nicht dafür gemacht, monatelang verschiedene Designs zu malen.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #30
                                imho sind pixelgenaue designs so oldschool... das ist sogar was mich von edomi abgehalten hat.
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X