Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hatte ich auch schon überlegt, aber da muss wohl ein größerer Flash rein. Es sei denn, der SQL läuft extern.

    Kommentar


      #17
      In einer VM wie z.B. der VirtualBox die auf einer guten Hardware läuft wäre das sicher auch sehr interessant …
      Und neben einer Installationsroutine so ein fertiges Image …?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Kompilieren oder "Verschleiern" ist natürlich eine Möglichkeit, klar. Aber das ist eher nicht mein Ziel, denn das Progrämmchen soll durchaus "offen" bleiben! Sprich: Entsprechend versierte Anwender sollen die Möglichkeit haben eigene Funktionen zu ergänzen etc.

        Meine Überlegung (zunächst) ist eher in Richtung VM, d.h. ich erstelle eine komplette VM einschl. Betriebssystem, die dann problemlos verteilt werden kann. Hier muss ich mich allerdings noch schlau machen, wie die VM entsprechend geschützt werden kann, damit man den Quelltext nicht "rausziehen" kann. Da wird es sicher Möglichkeiten geben.

        Nur zum Verständnis: Mein primäres Ziel ist nicht die (direkte) Vermarktung. Jedoch möchte ich diese 3-Jahres-Arbeit auch nicht einfach so auf die Menschheit loslassen - Euch ausgenommen Nur wer weiß schon, in welchen Foren und Märkten mein geistiges Eigentum dann landen würde... Aber keine Sorge, ich arbeite an einem Konzept. Dauert eben alles ein wenig länger, wenn man als Alleinunterhalter unterwegs ist

        Ein paar Details sind auch noch zu programmieren, allerdings nur "Komfort"-Funktionen - z.B. Hilfetexte und einige GUI-Details. Die Funktionalität ist hingegen getestet und fertiggestellt, also Visu, Logik und das ganze "Backend".

        Ich habe eben noch ein kleines Video (in der bekannten "Qualität") zum Thema Diagramme erstellt - wird nachher oben ergänzt. Der Upload zu Youtube dauert in Spanien "geringfügig" länger....
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Läuft EDOMI auch auf einem Gira HS? HÖHÖ! Sorry, der musste sein... aber ich finde das Gehäuse so schick!
          Nunja... Das Gehäuse ist schon OK, aber der Inhalt... Mein Produktiv-Serverchen ist übrigens ein lüfterloser Mini-ITX-ATOM-Schrott-PC - braucht rund 6 Watt und hat selbst mit hunderten Logiken etc. 0% CPU-Last... Das Computerchen hat rund 150,- Euro gekostet (als Bausatz) und schnurrt selbst bei 40 Grad hier wie ein Kätzchen. Keine bewegten Teile (SSD) - sollte also schon ein paar Jahre halten.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #20
            Naja, ich würde EDOMI auf meinen Synology werfen.. der geht aktuell nachts zwar aus, aber wenn ich mir den Gira HS spare, kann der Syno auch ruhig weiter laufen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Meine Überlegung (zunächst) ist eher in Richtung VM, d.h. ich erstelle eine komplette VM einschl. Betriebssystem, die dann problemlos verteilt werden kann. Hier muss ich mich allerdings noch schlau machen, wie die VM entsprechend geschützt werden kann, damit man den Quelltext nicht "rausziehen" kann. Da wird es sicher Möglichkeiten geben.
              Ich hoffe, ich verzapfe nicht einen kompletten Schwachsinn aber geht es darum wie z.B. in folgendem Link, ein OS+“Programm“ als Eines und als Image anzubieten ?
              z.B: https://www.pfsense.org/download/

              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Ein VM-Image zu erstellen bekomme ich gerade noch hin... Es geht ja darum, dass man die VM dann nutzen kann - aber gleichzeitig NICHT auf die Quelltexte Zugriff hat. Sprich: Die VM-"Festplatte" muss quasi verschlüsselt sein. Es wird bestimmt entsprechende Tools dafür geben, nur muss ich mich wohl erstmal damit beschäftigen (oder einer von Euch?)
                Aber eine "Endlösung" ist dies natürlich auch nicht - hätte eher Demo-Character.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  OT an

                  "Endlösung"
                  … ist kein nettes Wort

                  OT aus
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Oh... Sorry

                    Video 3 (Diagramm) ist oben hinzugefügt - als nächstes kommt der Logikeditor (Upload läuft)
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Respekt und da hast du aber sehr viel Arbeit investiert. Bin gespannt wie sich das Livesystem bedienen lässt, deine Videos machen auf jedenfall Apetiet auf mehr

                      Kommentar


                        #26
                        wirklich unglaublich was du da auf die Beine gestellt hast....
                        Hat man auf den kanarischen Inseln so schlechtes Wetter - oder hast du eine Sonnenallergie
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          HS 2.0 .... Tolle Arbeit !!!
                          Läuft die VM genau so stabil wie die Hardware?

                          Kommentar


                            #28
                            gaert

                            für php code Verschlüsselung wäre das eine Variante?
                            http://www.ioncube.com/sa_encoder.php

                            Wenn die VM selber verschlüsselt ist, hätte man dann noch einen Zugriff drauf?

                            Kommentar


                              #29
                              Die Sonne kann man ja auch mal leid werden Nee nee - auch hier gibt's hin und wieder mal Wolken und Nacht

                              Ob VM oder echte Hardware spielt keine Rolle - abgesehen vom Hostsystem natürlich (wenn also die VM-Software selbst spinnt oder der Host-PC nicht klarkommt). Aber das ist auf echter Hardware ja auch nicht anders

                              Das "Livesystem" lässt sich noch viel besser bedienen als die Videos suggerieren: Ich habe einen uralten iMac, der für diese Videos einiges leisten muss: VM bereitstellen, Screencast, Browser... Unter echten Bedingungen läuft alles butterweich und ohne Warte-Kringel

                              Zum Thema "Verschlüsselung": Den Quelltext zu verschleiern hat m.E. wenig Sinn, da nicht in meinem Sinne - EDOMI ist ja ganz bewußt in PHP geschrieben, damit man ggf. Ergänzungen einpflegen kann, ohne kompilieren zu müssen. Meine ersten Ansätze waren damals in C++, aber davon habe ich mich schnell wieder verabschiedet. Für die Performance war's nahezu egal, aber der ganze Buildprozess usw. erschien mir langfristig zu umständlich - unter dem Aspekt einer einfachen Bedienung, Installation und v.a. Erweiterung.

                              Der Vorteil an der PHP/Apache/mySQL-Lösung ist eben auch, dass jeder versierte Programmierer EDOMI quasi als Backend einsetzen kann und sich dann eine z.B. eigene GUI stricken kann - oder auch ganz andere Erweiterungen, an die wir aktuell vielleicht noch gar nicht denken.

                              Die Sache mit der VM-Verschlüsselung würde durchaus funktionieren, nur ist dies auf Dauer nicht gerade ideal: Wir wollen ja Root-Zugriff usw.

                              Um es nochmal deutlich zu sagen: An einer direkten Vermarktung im klassischen Sinne habe ich kein Interesse - ich habe genug andere Hobbies Mir schwebt eher vor, dass ich das gesamte Projekt verkaufe und/oder das Ganze als Opensource deklariere. Schaun' wir mal... Ich möchte Gira schließlich auch nicht zu sehr verärgern
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #30
                                Sowas zu verkaufen ist sehr schwer weil als Käufer muss man sich da komplett reindenken.

                                Und was Gira angeht denke ich dass man auf die keine Rücksicht nehmen muss. Die hatten jetzt bald 15 Jahre Zeit für ihren Homeserver ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X