bei mir hat er 61...
er kann aber einfach mal ein paar Seiten zurückblättern falls es ihn interressiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Dann musst du mal auf den Defaultwert von 15 Beiträge pro Seite umschalten
Ist übrigens Beitrag 886-900 ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Seite 60 von was?Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenGuck dir mal die Seite 60 an.....
Von diesem Thread? Der hat bei mir nur 47 Seiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guck dir mal die Seite 60 an.....Zitat von Joker1982 Beitrag anzeigenHallo, ich bin neu hier und von dem was ich bisher über Edomi lesen durfte begeistert. Ich möchte mir nun Hardware anschaffen und habe nicht unbedingt viel Platz - am liebsten auf der Hutschiene befestigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
x86-Architektur/64bit ist derzeit die Voraussetzung für EDOMI.Zitat von Joker1982 Beitrag anzeigenKann man es mittlerweile auf einen Rasperry 3 laufen lassen? Oder wurde ein Red Brick schon getestet?
Offiziell supported ist CentOS 6.5 minimal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich bin neu hier und von dem was ich bisher über Edomi lesen durfte begeistert. Ich möchte mir nun Hardware anschaffen und habe nicht unbedingt viel Platz - am liebsten auf der Hutschiene befestigen.
Kann man es mittlerweile auf einen Rasperry 3 laufen lassen? Oder wurde ein Red Brick schon getestet?
Danke lg Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann ja mal bei meconet anfragen ob sie dir die Öffnungen hinten reinfräsen. Oder falls du selber jemanden kennst der sowas kann, gibt’s das Gehäuse auch komplett ohne Aussparungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du mal ein Foto reinstellen wo man(n) sieht wie so ein Rack im Wohnzimmer aussieht :-) ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da war jemand schneller, als ich.
Mein WG hängt komplett mit Busmaster Professional an einem Netzteil (Nur für 1Wire). Daher hatte ich gelesen, dass man es möglichst isolieren sollte. Kann auch so funktionieren, kann aber auch Fehler geben. So ist es einfach und schnell isoliert und eine Fehlerquelle weniger
Blaue LED's mag ich nicht. Viel zu hell. Ich versuche alle LED's und Displays meiner Geräte im Wohnzimmer abzuschalten, da so etwas in jeder Farbe und Helligkeit störend ist. Ich möchte ja einen Film schauen und nicht leuchtende LED's im dunkeln bewundern. Ich fand es schon nicht gut, dass mein AVR das Display nur mir IR dimmen kann und das einer von 3 Befehlen ist, die man nicht per IP senden kann.
Ich finde es im Rack schöner, wenn nur Netzwerkkabel vorne sind und nicht noch Netzteile oder USB-Sticks. Der TP-UART am WG müsste dann mit Verlängerung woanders hin. Einzelne Geräte im Rack laufen bei mir komplett hinten und kommen am Rangierpanel nach vorne. Daher mein Wunsch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah okay, danke für die InfoZitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Das ist nur bei Zentraler 12V Versorgung notwendig da es so zu masseschleifen kommen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist nur bei Zentraler 12V Versorgung notwendig da es so zu masseschleifen kommen kann.Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigenhttp://shop.meconet.de/Enclosures/19...d::116299.html
Und warum muss das Wiregate isoliert sein? Meins steht zwar auch auf nem Fachboden mit den Gummifüßen, aber hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Hätte es am Anfang auch lieber in ein 19° Gehäuse gepackt, habs dann aber gelassen wegen der Garantie. Steht jetzt halt einsam da rum...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht steht das Rack im Wohnzimmer... oder es fehlen die blauen LEDs an der FrontZitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigenWieso sollen im Rack bitte die Anschlüsse hinten sein? Switch, Patchpanel usw. ist doch auch alles vorne, oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
http://shop.meconet.de/Enclosures/19...d::116299.html
Hier bitte, für 2 Alix/APU.
Wieso sollen im Rack bitte die Anschlüsse hinten sein? Switch, Patchpanel usw. ist doch auch alles vorne, oder nicht?
Und warum muss das Wiregate isoliert sein? Meins steht zwar auch auf nem Fachboden mit den Gummifüßen, aber hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Hätte es am Anfang auch lieber in ein 19° Gehäuse gepackt, habs dann aber gelassen wegen der Garantie. Steht jetzt halt einsam da rum...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das erste Gehäuse geht leider nicht für Alix1 und beim zweiten passt nur eins rein. Schon irgendwie Platzverschwendung.
Ich verstehe nicht, warum nicht einfach alle Anschlüsse hinten sein können und nicht einmal vorne und einmal hinten. Ich hätte einen Alix1... (Wiregate) und einen APU2C4. Wobei das WG ja möglichst auf Gummifüßen stehen soll, damit keine metallische Verbindung möglich ist. In so einem Gehäuse natürlich schwierig möglich, selbst wenn es passen würde.
Also, 19" Gehäuse für einmal Alix1... und einmal APU2, beide mit allen Anschlüssen hinten und das eine Isoliert montiert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
danke für die beiden Links, habs gleich mal gebookmarkt. :-)Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigenAlso so teuer ist ein 19° Gehäuse für nen APU nun auch nicht:
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: