Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Backups sollen ja bestimmt nicht auf dem Rechner landen der gebackupt wird oder?
-
kommt drauf an was so interessantes passiert
aber mal ernsthaft, selbst wenn ich mit allen Daten, Bildern, Betriebssystem und Edomi, mit sagen wir mal 8-10gb, auskomme, dann darf ich aber auch schon kein Backup mehr machen (und auf dem Server speichern). Man kann mit 16gb arbeiten auch ohne Probleme, aber wenn es dann was mehr an Daten wird hat man ein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde meine Backups gerne auf SD schieben, nur leider taucht das device im CentOS nicht auf (nur USB und die Platte). Hat jemand eine Ahnung was ich da tun muss?
Nachdem ich bei einem Neuaufsetzen von CentOS/EDOMI schonmal vergessen habe das Backup vorher runterzuladen
, würde mir die SD-Karte recht gut gefallen. Klar kann ich auch mit USB weitermachen....Hardware ist eine Zotac ZBOX ID18
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieviel Tausend Bilder müssen den gespeichert werden?Zitat von SeAeLeR Beitrag anzeigenWie sieht es denn mit Datenarchiven aus? sollten ja nicht all zu viele Bytes sein (Bei mir seit gestern regelmäßig 6 Temperaturen).
Wenn aber Kamerabilder gespeichert werden sind das doch schnell ein paar mb. Dann sollte man zumindest die Speicherdauer nicht all zu hoch wählen
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Datenarchive beinhalten zur Zeit ca. 150.000 Datensätze und belegen auf der Pladde etwa 10 MB (sind überwiegend Temperaturwerte etc. - also recht "kurz").
Code:ls -l /var/lib/mysql/edomiLive/archivKo*
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie sieht es denn mit Datenarchiven aus? sollten ja nicht all zu viele Bytes sein (Bei mir seit gestern regelmäßig 6 Temperaturen).
Wenn aber Kamerabilder gespeichert werden sind das doch schnell ein paar mb. Dann sollte man zumindest die Speicherdauer nicht all zu hoch wählen
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, bei mir ist das sicherlich keine Standardform der Benutzung. Der Verbrauch hier kommt durchs LBS entwickeln und die fuers debuggen teilweise notwendigen Logfiles. Das waere auch alles kein Problem wenn da nicht die Backups waeren
Ich gebe Dir grundsaetzlich recht: fuer die allermeisten Setups sind 16GB sicherlich mehr als ausreichend!
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay ich gebe zu es war Falsch es Fehler zu nennen... hätte gedacht das 16GB locker zum installieren und laufen lassen reichen sollten. Kann es sein da da noch 10-17 andere sachen drauf sind? :-)Zitat von wintermute Beitrag anzeigenDann hab ich auch Fehler
Code:[root@edomi ~]# df -kh / Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/sda3 35G 19G 15G 56% / [root@edomi ~]# du -sh /var/edomi-backups 13G /var/edomi-backups
Einen Kommentar schreiben:
-
Inzwischen läuft bei mir auch ein S900 mit 8GB(!) RAM und 120GB mSATA (hatte RAM und SSD noch im Schrank
).
Die Installation von CentOS per CD war wirklich einfach -> kann ich nur empfehlen.
Alternativ habe ich auch noch PXE ausprobiert, was zum gleichen Ergebnis führt, wobei ich den Graka-Treiber dann aber händisch umstellen musste (TIP: beim Booten beliebige Taste drücken ...).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch nich damit angefangen das "Fehler" zu nennen
Kann es sein, dass es bei der Beschraenkung eher um den Hauptspeicher ging? Mir ist nicht bewusst dass es bei Massenspeichern ueberhaupt mal eine Beschraenkung auf 16GB gegeben haette. LBA (aus den fruehen 80er Jahren des letzten Jahrhunderts) beschraenkt Partitionsgroessen dank 32bit auf knappe 2.2 Terabyte. Und dann gabs mal eine BIOS-technische Einschraenkung (INT13h) die einen zwingt aus den "unteren" 8GB zu booten. Zu Pentium II (ja, 2!) Zeiten gab es auch mal 32GB oder 64GB Probleme mit bestimmten Award BIOS Versionen... aber ein 16GB Problem? Und dann noch bei modernen Maschinen? Wie kommt man nur auf sowas?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Begrenzung bezog sich wohl eher auf die damalige Bestell-Option (2011 hat eine SSD etwas mehr gekostet ;-))
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ein Fehler wird das wohl nicht sein. ca 10-12gb Bilder und Daten (weiß nicht genau wie groß die Daten sind für Diagramme) sind nicht so viel. Ich weiß garnicht mehr wo ich diese 16gb Begrenzung her habe, vielleicht auch im Eifer des Gefechts verwechselt, schade aber habe jetzt die 16er drin.
Edit: Die von mir angesprochene Begrenzung auf 16gb war nicht auf mSATA allgemein bezogen sondern auf den S900.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann hab ich auch Fehler
Code:[root@edomi ~]# df -kh / Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/sda3 35G 19G 15G 56% / [root@edomi ~]# du -sh /var/edomi-backups 13G /var/edomi-backups
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
es gibt keine 16GB begrenzng bei mSATA und warum sollten 16GB recht schnell voll sein? Wenn die voll sind denke ich das du halt eine Fehler hast. Und da sind dann 16GB so gut wie 32GB.
Viele Grüsse
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe eine mSATA mit 125GB verbaut!
EDIT: und läuft!
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: