Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn die Leute hier zu boese fuer Dich sind, dann probier doch ein anderes Forum, es gibt ja genug.
Hier ist eines, in dem es sich ausschliesslich um Hardware fuer CentOS6 dreht: https://www.centos.org/forums/viewforum.php?f=15
[QUOTE=DirtyHarry;n1427302
PS: Wenn dir das Lesen dieses Threads zu viel Arbeit ist, ist dir Edomi auch zu viel Arbeit und du solltest jemanden beauftragen (und bezahlen) dir eine Visu zu erstellen.[/QUOTE]
Na ja, mein Ziel wäre KNX in betrieb nehmen, Edomi server aufbauen und dann wenn ausreichend zeit wäre basteln... ich wollte die unnötige Diskussion nicht auslösen, aber wenn jemand nicht will soll auch nichts schreiben, schade um server platz.
ziemlich schlechter Anfang bei euch... trotzdem schönen Abend
Soll ich die ganze Forum durchlesen bevor ich was frage?
Nein, nur diesen Thread.
Gegenfrage: Sollen wir dir hier den Inhalt dieses Threads noch mal vorkauen? Wird etwas langweilig für die, die den Thread kennen.
Der Sinn eines Forums ist, dass Leute Fragen stellen, andere darin antworten und der Fragesteller, sowie nachfolgende davon profitieren können (Dazu müssen sie nunmal den Thread lesen). Sonst könnte man den Fragestellern auch einfach per PN antworten, würde die Threads enorm verkürzen (gut, Diskussionen fallen dann auch weg).
PS: Wenn dir das Lesen dieses Threads zu viel Arbeit ist, ist dir Edomi auch zu viel Arbeit und du solltest jemanden beauftragen (und bezahlen) dir eine Visu zu erstellen.
Zuletzt geändert von DirtyHarry; 14.11.2019, 22:03.
Soll es nun eine Hardware für Virtualisierung (des EDOMI-Systems) oder zur Visualisierung von KNX (mit Hilfe von EDOMI) sein?
Schade, dass da steht "nicht das billigste" - sonst hätte ich wieder den Futro in den Ring geworfen...
Hallo,
es sollte eine Hardware sein zu Visualisierung von KNX mit Hilfe EDOMI
Danke für deine/eure Hilfe.
McEgg
Danke für deine Tip, Kommentar ist sehr hilfreich. Soll ich die ganze Forum durchlesen bevor ich was frage? So viel zeit habe leider nicht. Seit ein halbes Jahr keine freie Wochenende, jeder Tag von 6 bis 21 arbeite (Firma + Haus) es ist natürlich keine ausrede aber....
welche hardware wäre vernünftig für EDOMI virtualiesierung, es soll nicht die billigste sein und auch nicht die teuerste
Soll es nun eine Hardware für Virtualisierung (des EDOMI-Systems) oder zur Visualisierung von KNX (mit Hilfe von EDOMI) sein?
Schade, dass da steht "nicht das billigste" - sonst hätte ich wieder den Futro in den Ring geworfen...
Das kann ja jeder! Aber vielleicht kommt ja Gast1961 hier vorbei, und kaut es dem Fragesteller vor Wenn ich jetzt schreibe, das ich immer noch die APU einsetze wird es wahrscheinlich langweilig.
Hallo Mädels/Jungs
Bin Elektriker, erste KNX Anlage/Baustelle war zirka 1998, mit von heutiger Sicht die häslichtste was gibt Damals MERTEN Sensoren mit runden knöpfen..... Beschriftung Feld war schräg... es hat sich viel getan in der Thema.
So zum Thema, jetzt baue/saniere mein Haus und möchte gern wiesen welche hardware wäre vernünftig für EDOMI virtualiesierung, es soll nicht die billigste sein und auch nicht die teuerste... natürlich mit SSD, ich kann natürlich allein was zusammen bauen, kein Problem, bitte um TIPS...
Backup, Ausfallsicherheit, Kosten. Auf Blades wurden meist direkt die Applikationen installiert. Man musste also ohne Virtualisierungsschicht sichern. Die darauf laufende Software musste zur Erreichen der notwendigen SLA Clusterfähig sein oder zumindest als Hot/Cold Standby System vorgehalten werden. Die Kosten für den Baugruppenträge + Blades sind höher als sie für identische Anforderungen in einer Virtualisierten Umgebung wären
hat Michael vielleicht mal die letzten paar Seiten dieses Threads gelesen ?
Ich glaub der S920 wurde hier schon ein... vielleicht zwei mal genannt...
der S900 geht auch noch sehr gut.. den nutzt Christian selber.. wenn das noch stimmt?
Die anderen beiden würde ich nicht nehmen, da evlt. zu schwach...
Das ist auch der Unterschied der jeweils genannten (die Power)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: