Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • phili
    antwortet
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    gaert
    Ich leider nochmal das Thema mit Edomi und kann nicht auf KNX schreiben aufwärmen.
    Da bin ich mal gleich dabei. Ich beobachte das selbe Phenomän hier. Zunächst auch noch einmal edomis Zustand vor und nach dem Ausschalten der zugehörigen Logik:

    KNX_Queue_lauft_voll.jpgKNX_Queue_lauft_voll_Logik_Aus.jpg

    Was mich zunächst wundert ist, dass die 27 Nachrichten in der Queue (werden bis zu 700 wenn ich nichts tue) sich anhäufen und KNX Send auf 0/s steht. Wenn ich dann die "fehlerhafte" Logik abschalte dann läuft die Queue wieder leer. Warum gibt es diesen Sprung von 0 auf ca. 25 Telegramme in der Queue?

    Wie @gulp2k geschrieben hat, läufte diese Logik bei mir auch schon eine lange Weile und ich kann mich nicht daran erinnert haben, kürzlich eine Veränderung vorgenommen zu haben. Auch werden auf Grund des Telegrammgenerators ja nur alle 2s Telegramme erzeugt.

    Komisch ist außerdem, dass die Queue nach einem reaktivieren der "fehlerhaften" Logik nicht unbedingt wieder vollläuft. Ist aber nach längerem "Warten" dann doch schon mal wieder passiert.

    Danke schon einmal für hilfreiche Hinweise!

    Hier nun die verantwortiche Logik:
    KNX_Queue_lauft_voll_Logik.JPG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Das übliche Vorgehen: Alle KOs loggen lassen und dann analysieren. Wird irgendeine Logik sein (Schleife?) oder ähnliches...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gulp2k
    antwortet
    Zitat von eXec Beitrag anzeigen

    Du schreibst einen Ausgang in einen Eingang ohne SendbyChange dazwischen?
    Ich wüsste jetzt nicht wo, es hat sich nicht viel in den Ligiken in letzter Zeit geändert. Es tritt auch nur abundzu auf.
    Da ich anscheinend nicht der einzige Betroffene hier im Thread bin dachte ich das ich mal melde das es wieder passiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eXec
    antwortet
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    [USER="6474"]Woran könnte das liegen?
    Fehler im Log bekomme ich keine.
    Du schreibst einen Ausgang in einen Eingang ohne SendbyChange dazwischen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gulp2k
    antwortet
    gaert
    Ich leider nochmal das Thema mit Edomi und kann nicht auf KNX schreiben aufwärmen.
    Bei mir ist es aktuell wieder aufgetretten. Edomi ansich hat sich nichts gravieren verändert, auch der Rest der Infrasktruktur läuft seit langem so.

    Aber wie man im Screenshot sieht hat Edomi ziemlich viel in der KNX Queue und bekommt das nicht weg...

    Woran könnte das liegen?
    Fehler im Log bekomme ich keine.
    Capture.PNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisP
    antwortet
    ggt
    So einfach wenn man nur weiß wie. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ggt
    antwortet
    Hi ChrisP ,

    in den Allgemeinen Eigenschaften des Knopfes unter X-Position z.B. {range(0,255,400)}
    Zuletzt geändert von ggt; 02.12.2017, 20:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisP
    antwortet
    Ich habe jetzt wie in Beitrag 2783 versucht einen Knopf anzulegen und der Knopf bewegt sich auch mit dem Schieberegler mit, allerdings nicht zur Gänze. Ich vermute es liegt daran dass das KO den max. Wert 255 hat und der Schieberegler eine Höhe von 400px hat. wo/wie müsste ich die Umrechnung des KO Wertes eintragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker1982
    antwortet
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    ich mach das mit WinSCP. Dort zur Anmeldung dann SFTP, Port22 wählen. root als Benutzer und dann noch Dein root Passwort eingeben und schon kannst Du komfortabel Dateien zwischen den Rechnern austauschen.
    Vielen Dank Andi! Es hat mit WinSCP super geklappt - hab zwar jetzt eine etwas ältere Version von meiner Visu... aber immerhin ist nicht alles weg. (Es waren 24 sehr lehrreiche Edomi Stunden ))

    LG Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • neci
    antwortet
    Bei den Zeitschaltuhren habe ich jetzt das Problem, dass ich keine Schaltzeiten mehr hinzufügen kann. Da schüttelt sich EDOMI nur.
    Woran liegt es denn da? Oder ist mir eine Änderung entgangen?

    gaert Seit der 1.54 habe ich leider Probleme, siehe mein Posting #2888. Kannst du mir helfen?
    Zuletzt geändert von neci; 02.12.2017, 15:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tger977
    antwortet
    ich mach das mit WinSCP. Dort zur Anmeldung dann SFTP, Port22 wählen. root als Benutzer und dann noch Dein root Passwort eingeben und schon kannst Du komfortabel Dateien zwischen den Rechnern austauschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DirtyHarry
    antwortet
    Auf den NUC? FTP, USB.... Such es dir aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker1982
    antwortet
    Hi Sonnengruesser, das ist mir soweit klar... jedoch wie bekomme ich das File auf den NUC bzw. dorthin, dass Edomi es auch findet. Danke LG Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sonnengruesser
    antwortet
    Verwaltung --> Datensicherung --> Wiederherstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker1982
    antwortet
    Hallo, ich habe leider seit dem Update ein "Problem" mit der Verbindung von meinen Mobilen Geräten (iPhone) zum Edomi Server. Nach einem Reboot funktioniert die Verbindung und nach ca. 5-10 Minuten ist diese wieder weg. Ich habe nun den Server neu aufgesetzt und stehe nun vor dem 2. Theme wie kann ich das Backup einspielen - sorry bin leider eher ein "Neuling" - Danke schonmal Vorab. LG Markus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X