Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • glockain
    antwortet
    Oben rechts das Symbol mit dem Schloß

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrIcemanLE
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade das neue "Schützen"-Feature im Visueditor getestet. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich den Schutz nicht wieder aufheben kann.

    Wenn ich über dem Universalelement bin, sehe ich einen roten Kreis mit Strich durch und kann kein Kontextmenü aufrufen. Gleiches verhalten im Strukturbaum auf der linken Seite (graue Schrift und roter Kreis als Mauszeiger).

    Erschwerend kommt hinzu, dass ich keinen Rahmen um das Element ziehen kann um es auszuwählen, da es über die ganze Pop-Up-Seite geht.

    Kann das jemand nachstellen bzw. nachvollziehen?

    gaert ist das Problem bekannt? Ich kann leider nicht sagen, ob das in 1.50 auch schon so war, da ich das gerade das erste mal nutze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ak68
    antwortet
    Hallo Christian,

    vielen Dank für das neue Update- Einspielen war völlig problemlos möglich.

    Die neuen Verbindungslinien finde ich viele übersichtlicher als zuvor .

    Einen Wunsch hätte ich für die Zukunft:
    Es wäre schön, bei den Universal-Visuelementen ein zusätzliches Icon für die Farbsteuerung zu implementieren.
    Dies wäre viel einfacher, als mit "split()"-Befehlen und "String zusammensetzen" arbeiten zu müssen.

    Vielen Dank für Deine großartige Arbeit
    Andreas



    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    +1

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Nein, das geht nicht

    Klar, kann ich machen. Ich wollte halt eine gewisse Konsistenz beibehalten (die Hilfe ist eigentlich immer gegen Ende zu finden), aber ich habe auch schon diverse Male falsch geklickt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    gaert Damit deine Liste nicht einläuft, könntest Du im Kontextmenü im Logikeditor "Hilfe zu diesem Baustein" an erste Position setzen?
    "LBS bearbeiten" wird sicher nicht so oft benötigt.
    +1

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo miteinander

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    gaert Damit deine Liste nicht einläuft, könntest Du im Kontextmenü im Logikeditor "Hilfe zu diesem Baustein" an erste Position setzen?
    "LBS bearbeiten" wird sicher nicht so oft benötigt.
    +1, das würde ich auch begrüssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    gaert Damit deine Liste nicht einläuft, könntest Du im Kontextmenü im Logikeditor "Hilfe zu diesem Baustein" an erste Position setzen?
    "LBS bearbeiten" wird sicher nicht so oft benötigt.
    Zuletzt geändert von vento66; 25.07.2017, 18:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    kuckst Du hier: http://www.knx-home.net/wiki/index.php?title=Errors

    Nur sollten die backups unter /var/edomi-backups liegen

    also
    Code:
    sh /usr/local/edomi/main/restore.sh /var/edomi-backups/2017-07-24-000001.edomibackup
    Danke Micha!!!

    Das hats gebracht. 1.50 ist Online. Update auf 1.51 lief jetzt nun auch durch.

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Version 1.51 ist da - überwiegend Korrekturen (Sommerpause)...

    Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:
    [*]Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.


    Keine Ahnung was da beim Update schief gelaufen ist.
    Gestern Abend habe ich noch was im Arbeitsprojekt umgestellt.
    Vielleicht habe ich es nicht aktiviert.
    Dann eben das Update ohne das Arbeitsprojekt von 1.5 aktiviert zu haben. ..könnte der Grund gewesen sein.

    LG
    Zuletzt geändert von trollmar; 24.07.2017, 19:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    kuckst Du hier: http://www.knx-home.net/wiki/index.php?title=Errors

    Nur sollten die backups unter /var/edomi-backups liegen

    also
    Code:
    sh /usr/local/edomi/main/restore.sh /var/edomi-backups/2017-07-24-000001.edomibackup
    Zuletzt geändert von vento66; 24.07.2017, 19:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Dann versuch doch mal mit

    die Firewall zu deaktivieren.
    mmmh das scheint es nicht zusein.

    Also befehl ist natürlich ausführbar ..bringt nur nix.
    Jetzt stellt sich die Frage wie ich das backup restore ohne web Interface ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Dann versuch doch mal mit
    service iptables stop
    chkconfig iptables off
    die Firewall zu deaktivieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Ist der Rechner sonst erreichbar? Neustart? Firewall deaktiviert?
    Hi .

    screenshot von der console

    1.jpg

    aber
    ipadress/admin

    ist nicht erreichbar.

    Login via ssh ist aber möglich.

    Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ein Restore (eines Backups) stellt den Zustand zum Zeitpunkt des Backups wieder her - einschl. der EDOMI-Dateien (also der entsprechenden Version) und sämtlicher Daten (auch Liveprojekt). Ein Backup ist also quasi ein Snapshot des gesamten Systems (allerdings ohne OS, etc.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Ist der Rechner sonst erreichbar? Neustart? Firewall deaktiviert?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X