+1
Evtl. kann man dafür ein Wertefeld in den Einstellungen anlegen? Damit kann man dann einfach eine Farbe festlegen die jedem zusagt.
Je nach Visu-Seite kann ein heller Grauton auch schon gut aussehen und stört dabei nicht so sehr.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Weil es mir nach dem Update auf 1.51 wieder aufgefallen ist: Thema Farbe Hilfslinien im Visueditor
Läßt sich zwar manuell jederzeit bzw. nach jedem Update ändern, aber vielleicht gäbe es ja "ab Werk" die Möglichkeit eine unverfängliche Farbe einzusetzen. Ich persönlich bevorzuge etwas Richtung #00FFBF da es selten in größeren Visuflächen vorkommt und sich meistens gut vom Rest absetzt ohne die Augen zu sehr anzustrengen. Mit dem Gelb vor Grauen Flächen wird einem leicht
Einen Kommentar schreiben:
-
bei der 1.51 habe ich noch einen kleinen Bug gefunden.
In der Terminschaltuhr habe ich 6 Termine angelegt. Rufe ich die Seite mit der Uhr auf, so ist er Inhalt leer.
Sobald ich aber + drücke um einen neuen Schaltermin anzulegen und dann abbreche, werden die angelegten Termin angezeigt.
Auch mit der Aktualisierung habe ich hier schon mal getestet. Steht jetzt auf 1min. Aber auch hier passiert nach 1min nichts
Einen Kommentar schreiben:
-
In 1.51 wurde aber nichts geändert bezüglich KNX... Ein Downgrade ist nur per Restore eines Backups möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Tracelog sagt:
Code:2017-07-31 14:39:32 316620 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=253, Soll-Wert=254 / Raw: 0610042000150401fd002900bce010fe1b0b010000 ERROR 2017-07-31 14:39:35 306262 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=0 / Raw: 0610042000150401ff002900bce010fe1b16010000 ERROR 2017-07-31 14:39:35 316853 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=0 / Raw: 0610042000150401ff002900bce010fe1b16010000 ERROR 2017-07-31 14:39:38 307815 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=1, Soll-Wert=2 / Raw: 061004200015040101002900bce010fe1b2c010000 ERROR
Kann ich eigentlich wieder auf 1.50 gehen oder das update nochmal neu einspielen?
Edit:
Habe das Backup vor dem Update eingespielt und nun läufts wieder wie gewohnt. Keine R/W Fehler und die Visu lädt und reagiert wieder zügig.Zuletzt geändert von martinb07; 31.07.2017, 14:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
"R/W ERR" deutet auf ein Kommunikationsproblem mit dem Bus hin. Am besten aktivierst Du mal das Trace-Log (edomi.ini), dort findest Du dann Details.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit dem Update und dem Aufrüsten auf Mehr RAM habe ich verstärkt R/W Error und die Visu dauer "ewig" bis sie geladen ist und reagiert äußerst träge.
Innerhalb 10 Minuten sind es schon knapp 300 Fehler und nach knapp sechs Stunden waren wir bei über 3000 Fehler, Tendenz stark steigend.
In welchem Log-File finde ich den hierzu die Ursache? Im Fehler-Log stehet leider nix dazu.
Wegen der Visu, Nach dem Edomi Lade-Bildschirm sehe ich erstmal eine graue Seite bis sich nach gefühlten 10-30 Sekunden die Visu-Seite zeigt. Auch der Wechsel zwischen den Seiten dauert ewig.
Das Backend reagiert wie gewohnt, schnell und flüssig, da merke ich nix.
2017-07-31 12_00_45-EDOMI · Administration .png2017-07-31 12_00_37-EDOMI · Administration .png
Einen Kommentar schreiben:
-
Das liegt an meiner Entwicklungs-VM - die Uhrzeit weicht vom Client ab...
EDIT:
Wo wir schon dabei sind...:
Bildschirmfoto 2017-07-31 um 07.50.16.pngZuletzt geändert von gaert; 31.07.2017, 07:51.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön aber das Rot (Datum/Uhrzeit) ist nur wegen Beta oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Zusammenhang mit der Websocket-Visu habe ich mal die "Statistik" etwas übersichtlicher gemacht. Die einzelnen Parameter werden auch noch umbenannt etc... Das sieht also in Zukunft in Etwa so aus:
Bildschirmfoto 2017-07-30 um 20.14.06.png
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann passt das aber nicht z.B. bei den Visuelementen. Die GUI soll ja möglichst einheitlich und konsistent aufgebaut sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigengaert Damit deine Liste nicht einläuft, könntest Du im Kontextmenü im Logikeditor "Hilfe zu diesem Baustein" an erste Position setzen?
"LBS bearbeiten" wird sicher nicht so oft benötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig. Und die HILFE zu nutzen ist auch immer eine gute Idee...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: