
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Version 1.50 ist verfügbar - ein neues GUI-Erlebnis wartet... Selbstverständlich noch *ohne* Import/Export - das folgt dann demnächst
Hinweis:
Falls das aktuelle Live-Projekt bei Euch nicht mit dem Arbeitsprojekt referenziert ist (dies dürfte eher selten der Fall sein), wird u.U. ein merkwürdiger Live-Projekt-Name auf der Statusseite angezeigt. Dies ist nicht weiter tragisch und wird nach der (ohnehin erforderlichen) Projektaktivierung repariert.
Achtung:
Da bei diesem Update recht umfangreiche Änderungen an den Datenbanken vorgenommen werden, ist die vorherige Anfertigung eines Backups sehr zu empfehlen (sollte ohnehin vor jedem Update Routine sein). Man kann ja nie wissen...
Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:- Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.
- Fehlerbehebung (Bugs):
- Diagramme (Visualisierung): bei Verwendung von KO-Werten im Datumsbereich wurde das Diagramm nach einem Neustart ständig aktualisiert, bis das entsprechende KO auf einen Wert gesetzt wurde (sofern dieses KO auch als Steuerungs-KO des Visuelements eingesetzt wurde)
- Befehl "KO: Rasterwert addieren/subtrahieren": das Speichern des Befehls (GUI) war fehlerhaft
- diverse kleinere Fehler behoben
- Konfiguration:
- GUI vollständig neu implementiert
- Merfachauswahl von Elementen/Ordnern (einschl. Duplizieren, Verschieben, etc. der Auswahl)
- Suchfunktion optimiert (es werden alle Treffer gefunden und könenn optional ausgewählt werden)
- uvm.
- Logikeditor/Visueditor:
- GUI optimiert
- Kontextmenü ersetzt die Seitenleisten-Schaltflächen
- Auswahl mittels "Aufziehen" eines Rahmens
- Visuelemente bzw. Logikbausteine können vor Manipulationen geschützt werden
- Gruppierte Visuelemente können einzeln ausgewählt werden
- Visuelemente bzw. Logikbausteine werden jetzt an der aktuellen Mausposition eingefügt
- Logikbausteine (Quelltext) können nun direkt im Logikeditor bearbeitet werden (Rechtsklick auf den entsprechenden LBS)
- uvm.
- Verwaltung:
- GUI vollständig neu implementiert
- ETS-Import neu implementiert (funktional keine Änderung)
- Logikbausteine: Übersicht aller LBS ergänzt und diverse neue Funktionen eingführt
- Projektaktivierung: wird jetzt im Hintergrund (Hauptprozess) ausgeführt und wurde (je nach Situation) beschleunigt (orangener Farbring auf der Statusseite)
- uvm.
- Community-LBS (19xxxxxx) heißen jetzt "Eigene Logikbausteine" und können in Ordnern verwaltet werden
- Visuelement "Webseite/Bild-URL":
- die Skalierung war fehlerhaft bei einigen Bildern (wenn das Bild größer ist als das Visuelement)
- die vertikale Zentrierung wurde wieder entfernt (sonst funktionierte die o.g. Skalierung nicht erwartungsgemäß)
- Logikbaustein 18000020 modifiziert:
- Modus "5" ergänzt (E3): dieser Modus führt dazu, dass alle verfügbaren Einträge eines Datenarchivs für die Berechnung herangezogen werden
- die Projektaktivierung kann jetzt auch über die Konsole erfolgen (siehe Konsolenbedienung ⇗)
- das "Cloud-Log" wurde abgeschafft (es werden zur Zeit keine statischen Daten mehr erhoben)
- diverse Datenbankstrukturen überarbeitet (insbesondere die "Ordner-Datenbank")
- umfangreiche interne Anpassungen und Optimierungen
So denn, auf ein NeuesViel Spaß und Erfolg wünsche ich Euch!
- Likes 9
Einen Kommentar schreiben:
-
Gemeint war eigentlich in der Tat das nächste WE, aber im Grunde bin ich fertig... Muss nur noch ein paar Dinge testen, u.a. das Update selbst. Vielleicht wird's also sogar heute noch was - oder eben im Verlauf der kommenden Woche.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man das Freitag schreibt, und Samstag meint, dann ist das "dieses Wochenende"Aber hol mal deine Familie wieder aus dem Keller, die können schließlich nix dafür!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenRobby hast du einen Monitor angeschlossen???
Bei der Zeitumstellung war aber auch kein Monitor angeschlossen und der Reboot hat funktioniert.
Werde mal beim Update auf die 1.50 den Monitor wieder dran hängen und genau schauen was abläuft.
So, muss mal wieder in den Keller zur Familie, die sitzen ja dort seit gestern. Haben Hunger
Zitat von gaert Beitrag anzeigenBald ist es soweit...Vermutlich wird's also nächstes Wochenende fertig sein => Familie im Keller verstauen!
Einen Kommentar schreiben:
-
So, jetzt habe ich mal ein (nur)Monitor angeschlossen und das Update von 1.48 auf 1.49 gestartet. Das Ding ist ohne Probleme durchgelaufen und hochgefahren (war ja klar).
Ob hier das Problem doch vom nicht angeschlossenen Monitor beim booten kommt. Es gab hier mal eine Diskussion dazu, bei mir ging es damals immer ohne Monitor. Merkwürdig ist auch, dass er das Problem nur beim reboot hat. Robby hast du einen Monitor angeschlossen???
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht einfach mal Monitor und Tastatur dran, dann lokal einloggen und immer wieder "reboot" eintippen um zu gucken was passiert?
Einige Boards zicken gern mal rum wenn man "Fast Boot" im BIOS aktiviert hat, aber auf die Art kann man ja sehen ob er sauber wieder hoch kommt oder eben nicht. Und wenn nein, dann sieht man wo konkret es kleben bleibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigen
So mal in die Runde gefragt...gibt es noch welche mit dem Problem oder nur wir beide mit dem Board? Oder gibt es Hänger auch mit einer anderen Hardware?
Edom läuft bei mir auf einem ASRock N3150B und hab auch die Reboot Probleme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von benji Beitrag anzeigen
Dann würde der Fehler bei einem "normalen" Neustart aber nicht auftreten.
reboot=pci
anhängen und mal testen, ob es dann evtl. funktioniert.
D.h. einfach ans Ende der Zeile, die mit "kernel /vmlinuz....." anfängt, anhängen.
Der Test kann dann aber erst beim zweiten Reboot gemacht werden, da der nächste (erste) Reboot notwendig ist, damit diese Änderung überhaupt aktiv wird.
D.h.
1. grub.conf ändern
2. reboot (neue grub.conf wird geladen)
3. Nochmal rebooten und beobachten, ob es funktioniert
Einen Kommentar schreiben:
-
Das scheint aber ein HW -Problem zu sein, das habe ich bei meiner Firewall auch. Ein APU bootet ganz normal, das Vorgängermodell hängt beim restart. Beide sind gleich konfiguriert, da sie in einen Cluster arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim Update werden (bis auf uralte Versionen) keine Systemdateien angefasst. Es wird im Prinzip nur ein TAR-Archiv entpackt (EDOMI-Dateien) und i.d.R. wird noch ein PHP-Script ausgeführt, um diverse Anpassungen (von EDOMI) vorzunehmen. Das Alles findet quasi auf der Shell statt, also nicht im PHP/Apache-Kontext - genau wie ein gewöhnlicher Reboot auch (EDOMI wird vor dem Reboot beendet).
Das Problem(chen) muss also irgendwie "zufällig" auftreten - bei meiner Hardware habe ich dergleichen noch nie beobachten können...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch die Hardware, habe auch den Fehler, auch die Zeitumstellung hat funktioniert. Was ich noch beobachtet habe .... wenn ich 2 Updates nacheinander mache stockt nur das erste, beim 2. kommt der Server wieder hoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Diese Antwort habe ich befürchtet. Naja, soviel Ahnung habe ich jetzt von Linux auch nicht.
Scheinbar machst Du etwas beim Update (Systemdatei verändern oder so) was beim Reboot nach der Zeitumstellung nicht gemacht wird.
Dann würde der Fehler bei einem "normalen" Neustart aber nicht auftreten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenEDOMI sagt einfach nur "reboot" - egal ob Update, Zeitumstellung oder manuell auf der Statusseite...
Scheinbar machst Du etwas beim Update (Systemdatei verändern oder so) was beim Reboot nach der Zeitumstellung nicht gemacht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die berüchtigte Liste ist laaaaang... Ich kann aber nicht sagen, wann (und ob) jeder Wunsch in Erfüllung gehen wird - ich mache das alles hier *nicht* hauptberuflich
Wenn Du Dein EDOMI modifizierst (obgleich dies strenggenommen seit 1.49 nicht mehr erlaubt ist, da "Freeware"), ist das Dein Sache - und Du musst dann selbst abwägen, ob ein Update für Dich lohnt oder nicht.
Generell bin ich bemüht, die Wünsche und Anregungen so zu priorisieren, dass zunächst die Wünsche erfüllt werden, die viele Nutzer tangieren und beglücken. "Einzelfälle" werden also weiter hinten eingeordnet
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: