Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailversand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    benutze bitte mal TLS statt dem SSL!

    Bei Sicherheitsprotokoll hast du SSL angegeben ändere dies mal in TSL

    WICHTIG bei TSL musst du auch einen anderen Port angeben, den wirst du auf der Config Hilfe von deinem Anbieter finden!

    Edit: Laut deinem Anbieter ist es der Port 587

    Kommentar


      #47
      Was jetzt die TLS oder TSL ;-) ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #48
        Er mein natürlich SST - oder doch SSS

        Kommentar


          #49
          Deine Einstellungen scheinen korrekt zu sein, allerdings fällt mir auf, dass dort noch veraltete Einträge zu finden sind. Vermutlich hast Du beim Updaten eine Version ausgelassen oder der gleichen... Oder ich (bzw. das Update) hat die veralteten Parameter nicht entfernt - weiß ich nicht so genau

          Aktuell (1.09) gibt es nur noch die folgenden Parameter (die veralteten schaden allerdings nicht - diese werden ignoriert):

          # eMail-Einstellungen
          # ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
          # SMTP-Server
          global_mailHost='smtp.gmail.com'

          # SMTP-Port
          global_mailPort=587

          # Authentifizierung
          # tls = TLS
          # ssl = SSL
          # (leer) = keine Authentifizierung
          global_mailSecure='tls'

          # Zugangsdaten
          global_mailLogin='dr.christian.gaertner@googlemail .com'
          global_mailPassword='DuMichAuch'

          # Absender
          global_mailFromAdr='dr.christian.gaertner@googlema il.com'

          # Empfänger (Default)
          # An diese Email-Adresse werden alle Nachrichten versendet, falls kein anderer Empfänger angegeben wurde.
          global_mailDefaultToAdr='dr.christian.gaertner@goo glemail.com'
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #50
            TLS, manchmal vertippt man sich auch mal fix :P

            Kommentar


              #51
              Mit TLS:
              2016-01-25 22:10:24 249234 ? 1376 EMAIL-Fehler: Verbindung vom Host abgelehnt. ERROR
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #52
                Na, das ist doch wenigstens mal was konkretes
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen

                  Kann ich bestätigen - allerdings musste ich zuerst in den Einstellungen im Googlemail-Account unter "Anmeldung und Sicherheit" die Option "Weniger sichere Apps zulassen" aktivieren, danach ging es.
                  gibts sowas bei deinem anbieter auch?

                  bei gmail, gabs den fehler auch wenn es deaktiviert war

                  Kommentar


                    #54
                    SeatSLF
                    Nein, das gibt es nicht.
                    Dein EDIT habe ich nicht mehr gesehen … sorry

                    gaert
                    Der Port 587 war’s … à la last but not least ;-)
                    Variomedia schreibt beide 465 und 587

                    Postausgangsserver (SMTP-Server, Outgoing Mails)
                    Der Name des Postausgangsservers ist smtp.variomedia.de. Er lässt sich über drei verschiedene Ports nutzen: 25 (alter Standard-Port, für Mail-Clients nicht mehr empfohlen), 465 (TLS/SSL-Verschlüsselung) und 587 (aktueller Standard-Port für Mail-Clients). Der Postausgangsserver erfordert eine Anmeldung (Authentifizierung) mit den gleichen Daten, mit denen Sie sich auch am Posteingangsserver (siehe oben) anmelden.
                    Verschlüsselte Verbindungen werden per TLS/SSL (über Port 465) oder StartTLS (über die Standard-Ports) unterstützt.
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #55
                      interessanter Hilfetext... Also "Hilfe"... aber gut, dass es jetzt klappt!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #56
                        vielleicht das Update von OpenSSL irgendwo unter Optional mal in der Doku erwähnen.
                        Scheinbar klappt es ja bei den meisten nachdem Update

                        Kommentar


                          #57
                          Klar, werde ich machen! Ich werde zusätzlich das OpenSSL-RPM aber als aktuelle Version in die Installation aufnehmen - und ins nächste Update.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #58
                            Das ist sogar noch besser

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X