Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iTunes | Steuerung via Script über WebServer | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iTunes | Steuerung via Script über WebServer | Edomi

    Hallo zusammen,

    ich kann über folgenden URL, hier z.B. die Lautstärke, hier 50% des iTunes Lautsprechers „Computer“ steuern.

    Code:
    http://10.0.100.150/~dariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=50
    Das Script liegt in einem vordefinierten Verzeichnis am MBP und kann über einen WebServer (Apache) welcher auch am MBP läuft abgefragt werden.

    Ich vermute, dass es in EDOMI (CentOS) nicht möglich sein wird die Apple Scripte (so) auszuführen, dass sie am Mac die erwarteten Aktionen ausführt …

    Deshalb meine Frage, wie kann ich z.B. den URL aus EDOMI über einen Button triggern damit das Script am MBP ausgeführt wird ?

    DANKE vorab
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Per HTTP-Befehl sollte dies kein Problem sein
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      OK, gefunden, danke !

      Leider habe ich eine Fehlermeldung und diese kommt weil in Edomi ein Sonderzeichen automatisch entfernt wird ...

      SOLL
      10.0.100.150/~dariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=30
      IST
      10.0.100.150/dariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=30

      Gibt es hierzu eine Lösung ?
      Zuletzt geändert von coliflower; 25.01.2016, 12:33.
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        1. Du musst noch http:// ergänzen
        2. die "Tilde" wird in der Tat nicht unterstützt, da diese intern benötigt wird... Vielleicht kannst Du die Tilde durch %7E ersetzen (URL-Encoded)
        3. siehe https://www.cs.tut.fi/~jkorpela/tilde.html
        Zuletzt geändert von gaert; 25.01.2016, 12:56.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Ad. 1 Das hatte ich schon probiert = NOK
          Ad. 2 Das war es :-)

          DANKE oh du großer
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            Beim "HTTP-GET" muss ein http:// den "Befehl" einleiten... Bei UDP natürlich nicht. Mag aber sein, dass PHP das fehlende http:// intern ergänzt - oder EDOMI macht dies (weiß ich gerade nicht aus dem Kopf...). Schaden tut's jedenfalls nicht
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Nochmals DANKE !
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                Da hätte ich noch eine Frage …

                Um mir einen Lautstärken-Dimmer (Schieber/Kreis/Werteingabe) zu bauen, müsste ich dann für jeden %-Wert einen HTTP-Befehl speichern und dem „Dimmer“ zuweisen oder geht das dass am „Dimmer" ein Wert gewählt wird und dieser Wert zwischen 0 und 100 dann als "Variable" an den HTTP-Befehl (Konstante) angehängt wird ?

                Konstante = http://10.0.100.150/%7Edariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=
                Variable = 30

                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  In diesem Zusammenhang noch eine Beobachtung von mir.
                  Wenn ich im Visu Editor in einem Universalelement ein URL-Encoded Zeichen (z.B. ° für das Gradzeichen) eingebe, dann wird dies akzeptiert und korrekt angezeigt. Bearbeitet man aber erneut das Element, wird es beim Öffnen von ° auf ° umgewandelt und danach beim Schliessen verworfen. Das bemerkt man oft nicht.
                  Könnte also durchaus sein, dass auch an anderen Orten solche Sonderzeichen verloren gehen, falls man sie erneut bearbeitet.

                  Kommentar


                    #10
                    Variablen sind in den HTTP/...-Befehlen aktuell nicht vorgesehen - aber die Idee ist gut! Werde ich demnächst mal aufgreifen und wie bei den Emails handhaben (dort kann man ja {KO-ID} als Variable einfügen).

                    @rdeckard: Ist mir bekannt Ich habe schon vor langer Zeit darauf hingewiesen - eine Lösung folgt irgendwann mal (ist aktuell nicht soooo wichtig würde ich sagen).
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Variablen sind in den HTTP/...-Befehlen aktuell nicht vorgesehen - aber die Idee ist gut! Werde ich demnächst mal aufgreifen und wie bei den Emails handhaben (dort kann man ja {KO-ID} als Variable einfügen).
                      Danke, ich freue mich schon auf die Umsetzung :-)

                      Eine Frage noch … Wie sieht es mit dem EMPFANG aus ?

                      Kann ich SHELL/HTTP empfangen ?

                      Wie müsste so ein Telegramm aussehen damit EDOMI es empfangen, interpretiere und eine Aktion auslösen kann ?

                      DANKESCHÖN vorab :-) !!
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        GOTO Doku. Aktuell Seite 30 (HTTP-Steuerung)

                        Kommentar


                          #13
                          DANKE für den guten Hinweis !!
                          Wie sieht es aus mit SHELL ?

                          In HS4 konnte man mit z.B. „echo“ auf die Servieradresse einen String schicken der dann verarbeitet wurde ...

                          Wie kann ich ein von Mac an EDOMI gesendetes IP-Telegramm (String) von EDOMI empfangen und verarbeiten um z.B. den Status „AirPlay-Lautsprecher Apple-TV“ ist AN/AUS ?

                          Nochmals danke vorab !
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

                            ich kann über folgenden URL, hier z.B. die Lautstärke, hier 50% des iTunes Lautsprechers „Computer“ steuern.

                            Code:
                            http://10.0.100.150/~dariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=50
                            Das Script liegt in einem vordefinierten Verzeichnis am MBP und kann über einen WebServer (Apache) welcher auch am MBP läuft abgefragt werden.
                            Also, wenn ich das richtig verstehe: Du greifst via Edomi übers Netz auf ein php-Script in einem Apache auf einem Mac zu um dann ein iTunes unter Windows zu steuern? Das ist gefühlt eine arge Materialschlacht?

                            Auf dem Windows-Rechner läuft doch ausser iTunes noch irgendwas, nämlich das Ding was auf der einen Seite von dem Mac-Apache-Script (bzw. dem darunterliegenden irgendwas) angesprochen wird und seinerseits mit dem iTunes redet? Weil wenn ich mich nicht irre hat iTunes nur eine COM-API und an die kommt man übers Netzwerk nicht (unmittelbar) ran.

                            Kommentar


                              #15
                              Es liegt auf dem Macbook, ich denke er hat den Gira OS Connect dort laufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X