Ja schon klar - gehen tut so ziemlich alles, natürlich auch serverseitig (ist ja auch nur ein PC). Nur sehe ich wirklich "keinen" Sinn darin - klar wäre es für solche Dinge einfacher, wenn EDOMI die Icons individualisieren würde. Aber mal im Ernst... Kann man nicht einfach die nötigen Änderungen in Photoshop & Co. per Makro fix mal durchlaufen lassen und halt ein paar Dutzend Icons generieren?!
Das Problem dabei ist übrigens nicht die Implementierung von irgendwelchen Bildmanipulationen, sondern eher die GUI: Wie teile ich dem "Bildmanipulator" mit, was ich erreichen will? Wenn ich jetzt implementiere, dass einfache s/w-Icons wie Deine in rot/gelb/... geändert werden können dauert es 2 Stunden, bis jemand will, dass seine Farbverlaufs-Icons auch grün werden sollen. Aber nur, wenn im Hintergrund kein Kreis ist. Außer das Icon ist rechteckig - dann aber nur bei rot. Oder gelb? Nee, beides! Jedoch sollte....... Merkst Du was?
Das Problem dabei ist übrigens nicht die Implementierung von irgendwelchen Bildmanipulationen, sondern eher die GUI: Wie teile ich dem "Bildmanipulator" mit, was ich erreichen will? Wenn ich jetzt implementiere, dass einfache s/w-Icons wie Deine in rot/gelb/... geändert werden können dauert es 2 Stunden, bis jemand will, dass seine Farbverlaufs-Icons auch grün werden sollen. Aber nur, wenn im Hintergrund kein Kreis ist. Außer das Icon ist rechteckig - dann aber nur bei rot. Oder gelb? Nee, beides! Jedoch sollte....... Merkst Du was?

Kommentar